Vor ca. 3 Wochen hat mein Laptop Probleme gemacht. Windows wollte starten, dann kam aber ein Fehlermeldung, dass nicht gestartet werden kann und ob ich im abgesicherten Modus (oder ähnlichem) starten möchte. Alles versucht - nichts hat funktioniert.
Also haben wir die interne Festplatte ausgebaut und in das Gehäuse meiner Externen eingebaut und über einen Mac alle Dateien gesichert. Als ich dann versucht habe, die Festplatte zu formatieren, hat das auch nicht funktioniert. Also interne Festplatte wieder in externes Gehäuse rein, externe Festplatte ins Laptop - formatiert, Windows neu drauf gespielt. Hat alles einwandfrei geklappt. Seitdem benutze ich also die ehemalige interne Festplatte als externe. Und seit ein paar Tagen kommt es immer wieder vor, dass ich einige Musikdateien, die ich alle auf meiner externen Festplatte habe, nicht mehr abspielen oder auf einen anderen Datenträger kopieren kann.
Kann es sein, dass die Festplatte doch einen Schaden hat?
Und gibt es ein Programm, mit dem ich die beschädigten Dateien ausfindig machen kann?
Hoffentlich habe ich mich klar ausgedrückt und jeder weiß, wo mein Problem liegt.

Schon im voraus danke für jede Hilfe.