myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Wirtschaft] Leitzinserhöhung

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 07.04.11, 15:36   #1
gentleman-smart
Chuck Norris sein Vater
 
Registriert seit: Sep 2009
Ort: ♥♥BACHELOR's NIGHT♥♥
Beiträge: 6.877
Bedankt: 13.575
gentleman-smart leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 351980166 Respekt Punktegentleman-smart leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 351980166 Respekt Punktegentleman-smart leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 351980166 Respekt Punktegentleman-smart leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 351980166 Respekt Punktegentleman-smart leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 351980166 Respekt Punktegentleman-smart leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 351980166 Respekt Punktegentleman-smart leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 351980166 Respekt Punktegentleman-smart leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 351980166 Respekt Punktegentleman-smart leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 351980166 Respekt Punktegentleman-smart leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 351980166 Respekt Punktegentleman-smart leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 351980166 Respekt Punkte
Standard Leitzinserhöhung

Zitat:
EZB erhöht ihren Leitzins auf 1,25 Prozent
Die EZB hat die Leitzinsen für Europa erhöht. Die britische Notenbank ist zurückhaltender und bleibt bei 0,5 Prozent. Der Kurs des Euro fällt zunächst.
London/Frankfurt –
Die fast zweijährige Phase niedriger Zinsen in der Euro-Zone geht zu Ende. Angesichts steigender Inflationsraten erhöhte die Europäische Zentralbank (EZB) gestern ihren Leitzins von 1,0 auf 1,25 Prozent. Die deutsche Konjunktur dürfte das höhere Zinsniveau gut verkraften. Verlierer sind die Euro-Krisenstaaten. Die wirtschaftliche Spaltung Europas vertieft sich. „Das Experiment beginnt“, so James Nixon von der Société Générale.
EZB-Präsident Jean-Claude Trichet begründete den Zinsschritt gestern mit „gewachsenen Risiken für die Preisstabilität“ und der gleichzeitig besseren Konjunktur in der Euro-Zone. Ob damit eine generelle Zinswende eingeläutet ist, ließ Trichet offen: „Wir haben nicht entschieden, dass dies der erste Schritt einer Reihe von weiteren Zinserhöhungen ist“, sagte er.
Die Preise steigen immer schneller
Experten sind sich jedoch einig, dass die Zentralbank ihre Leitsätze weiter anheben wird, das nächste Mal vielleicht schon im Juni. Bis zum Jahresende könnte die EZB ihre Sätze bis auf 2,0 Prozent anheben. Denn die Preise steigen immer schneller. Die Inflationsrate war zuletzt auf Grund massiver Verteuerung von Erdöl und anderen Rohstoffen auf 2,6 Prozent gestiegen – also über die Marke, die die EZB noch akzeptiert.
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
.
gentleman-smart ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:38 Uhr.


Sitemap

().