Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
13.03.11, 17:28
|
#1
|
gudn
Registriert seit: Jun 2010
Ort: 41***
Beiträge: 89
Bedankt: 59
|
Suche speziellen Adapter!
Ich suche einen Adapter der 2Männliche 3.5mm Klinken zu 1Weiblichen 3,5mm Klinke wandelt
das ganze soll dienen um 2 Geräte über ein Soundsystem auszugeben
vielen dank
Benny
|
|
|
13.03.11, 17:50
|
#2
|
Stammi
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 991
Bedankt: 400
|
ich denke du meinst sowas hier : [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
oder meinst du 1stecker auf zwei buchsen? dann sowas hier : [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
Bedanken ist für mich Selbstverständlich
AMD FX-8150 8x4,0GHz OC - ASUS M5A99X EVO - 16GB Ram Corsair(1600) - 1 x Corsair Force3 90GB SSD (System) 2 x WD Caviar Black 2TB SATA 6Gb/s - 2 x EVGA GeForce GTX 280 FTW (SLI) - Super-Flower Amazon 80Plus 650W
|
|
|
13.03.11, 18:15
|
#3
|
gudn
Registriert seit: Jun 2010
Ort: 41***
Beiträge: 89
Bedankt: 59
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
genau das nur anders rum :P das heisst 2xmännlich zu 1xweiblich
|
|
|
13.03.11, 20:28
|
#4
|
Stammi
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 991
Bedankt: 400
|
achso... ne ich glaube das gibt es nicht da es dabei ja zu einem kurzschluss kommen würde wenn beide wiedergabegeräte zur gleichen zeit laufen würden!! da mußt du zwei getrennte nehmen oder basteln.
wenn du dir einen baust achte darauf das ein strang immer stillgelegt werden kann !! sonst zerschießt du dir deine geräte würde ich sagen.
__________________
Bedanken ist für mich Selbstverständlich
AMD FX-8150 8x4,0GHz OC - ASUS M5A99X EVO - 16GB Ram Corsair(1600) - 1 x Corsair Force3 90GB SSD (System) 2 x WD Caviar Black 2TB SATA 6Gb/s - 2 x EVGA GeForce GTX 280 FTW (SLI) - Super-Flower Amazon 80Plus 650W
|
|
|
13.03.11, 22:48
|
#5
|
F****** NOOB
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 297
Bedankt: 94
|
warhammer hat komplett recht, trotzdem gibt es solche leute die so *****adapter verkaufen.
wenn du dich mit op-amps auskennst kannst du dir nen additionsverstärker basteln ^^(denk nicht das das ne option ist)
entweder umstecken oder nen kleinen Schalter bauen, dürte nicht zu schwierig sein, nimm 2 männliche Buchsen und eine weibliche und nen 2-fach umschalter und irgendne kunstoffbox
wenn du willst kann ich dir beim verkabeln helfen
edit:
ok es gibt ne einfachere möglichkeit, die is auch total einfach^^ damit kannst du dann auch 2 quellen gleichzeitig hören
du brauchst:
2 Stecker
1 Buchse
ein Gehäuse, kann ne zigarettenschachtel sein
Heisskleber
4 Wiederstände 10kOhm Metallfilm (möglichst die kleinsten, aber nicht SMD)
und nen Lötkolben
oder die version bei der man die Lautstärke der beiden geräte direkt abgleichen kann: (falls du nicht immer zuerst an den Wiedergabegeräten rumdrehen willst um den richtigen Mix zu bekommen)
2 Stecker
1 Buchse
ein Gehäuse, kann ne zigarettenschachtel sein
Heisskleber
2 Potentiometer 20kOhm
und nen Lötkolben
wenn du noch interessiert bist schreib einfach mal, die technische Hilfestellung kann ich dir geben
__________________
Auge um Auge bedeutet nur dass Welt erblindet - Gahndi
Ordnung braucht nur der Dumme, das Genie beherrscht das Chaos - Einstein
Bei Elektronik-Fragen PM an mich.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
15.03.11, 22:07
|
#6
|
Gandalfs Bob
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 430
Bedankt: 104
|
2 much, error^^
|
|
|
15.03.11, 22:35
|
#7
|
F****** NOOB
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 297
Bedankt: 94
|
Wieso 2 much?
Die wiederstände bekommst du in jedem hobbybastlerladen und kosten ca 0.1 Cent das Stück
und 2 Drähte zusammenlöten, sogar zusammenkleben reicht, trau ich jedem zu.
__________________
Auge um Auge bedeutet nur dass Welt erblindet - Gahndi
Ordnung braucht nur der Dumme, das Genie beherrscht das Chaos - Einstein
Bei Elektronik-Fragen PM an mich.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
15.03.11, 23:05
|
#8
|
[۩۞۩۩۞۩]
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 2.774
Bedankt: 15.732
|
Links-Rechts Mono
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
oder
2x Stereo
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
PC Mainboard: ASRock Fatal1ty X299 Professional Gaming 10G CPU: i9-7980XE Extrem Edition@4,6GHz (18 Core/36 Threads/44 Lanes) Arbeitsspeicher: 128 GB RAM Grafikkarte: RTX4090 SSD: 3x Samsung SSD-NVMe & 8x WD-Red Monitor: Acer Predator X32X3 4K Netzteil: Leadex 80 PLUS Titanium 1600Watt 133 Ampere/12Volt Schiene Soundkarte: Sound BlasterX G6 7.1 HD-DAC Betriebssystem: Windows-11-Workstations_Insider_Canary_Build-27898.1000 Wasserkühlung: Custom WK PC-Gehäuse: Antec-P380 Laptop Apple MacBook Pro
|
|
|
15.03.11, 23:17
|
#9
|
F****** NOOB
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 297
Bedankt: 94
|
@Frosts
Das sind zwar die richtigen Stecker, aber bei dieser Schaltung würden die beiden wiedergabegeräte ziemlich sicher geschrottet, hat warhammer schon in der ersten Antwort schon geschrieben.
Ich hab auch schon drauf aufmerksam gemacht das es immer wieder Idioten gibt die sowas verkaufen
__________________
Auge um Auge bedeutet nur dass Welt erblindet - Gahndi
Ordnung braucht nur der Dumme, das Genie beherrscht das Chaos - Einstein
Bei Elektronik-Fragen PM an mich.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
16.03.11, 00:02
|
#10
|
[۩۞۩۩۞۩]
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 2.774
Bedankt: 15.732
|
Kommt auch darauf an, um welches Soundsystem es sich handelt, und ob die angeschlossenen Geräte "aktiv" oder "passiv" sind. ..... geht leider aus dem Text nicht hervor.
Wenn es "aktiv" ist, wäre zB. ein Vierfach-Aux-Umschalter sinnvoll, den man für 10,- bis 15,- Euro im PC-Laden oder Internet bekommt.
__________________
PC Mainboard: ASRock Fatal1ty X299 Professional Gaming 10G CPU: i9-7980XE Extrem Edition@4,6GHz (18 Core/36 Threads/44 Lanes) Arbeitsspeicher: 128 GB RAM Grafikkarte: RTX4090 SSD: 3x Samsung SSD-NVMe & 8x WD-Red Monitor: Acer Predator X32X3 4K Netzteil: Leadex 80 PLUS Titanium 1600Watt 133 Ampere/12Volt Schiene Soundkarte: Sound BlasterX G6 7.1 HD-DAC Betriebssystem: Windows-11-Workstations_Insider_Canary_Build-27898.1000 Wasserkühlung: Custom WK PC-Gehäuse: Antec-P380 Laptop Apple MacBook Pro
|
|
|
16.03.11, 18:14
|
#11
|
F****** NOOB
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 297
Bedankt: 94
|
ein Soundsystem hat hws. nen Verstärker, also ist es sicher aktiv. (nehme an das zwei kleine passiv Böxchen nicht als Soundsystem bezeichnet werden)
aber das Problem besteht darin dass er zwei quellen gleichzeitig hören möchte, (denke ich)
Hier die Möglichkeiten:
nur Umschalten:
umschalter basteln, oder fast günstiger nen umschalter kaufen in nem pc, audiogeschäft...
beide anschliessen, ohne umschalten, keine Lautstärkeanpassung:
Variante mit 4 Wiederständen
beide anschliessen, ihne Umschalten, mit Lautstärkeanpassung:
variante mit Potentiometer (verstellbare Wiederstände)
@frosty again ^^ jeder verstärker hat nen sehr hohen wiederstand am eingang, da fliesst nichts rein. (ca 100 kOhm-100 MOhm)
am ausgang ist der Wiederstand jedoch sehr klein (unter 1 Ohm)
darum gäbe es den Kurzschluss wenn man die geräte ohne Wiederstände anschliessen würde, und diese Kurzschlüsse wären tödlich für den verstärker, MP3-Player oder was auch immer
__________________
Auge um Auge bedeutet nur dass Welt erblindet - Gahndi
Ordnung braucht nur der Dumme, das Genie beherrscht das Chaos - Einstein
Bei Elektronik-Fragen PM an mich.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
16.03.11, 18:43
|
#12
|
[۩۞۩۩۞۩]
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 2.774
Bedankt: 15.732
|
Ja, ... dann wie gesagt, so etwas in der Art:
Line-In / Aux-Umschalter
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
.... falls er nicht mit dem Lötkolben umgehen kann.
__________________
PC Mainboard: ASRock Fatal1ty X299 Professional Gaming 10G CPU: i9-7980XE Extrem Edition@4,6GHz (18 Core/36 Threads/44 Lanes) Arbeitsspeicher: 128 GB RAM Grafikkarte: RTX4090 SSD: 3x Samsung SSD-NVMe & 8x WD-Red Monitor: Acer Predator X32X3 4K Netzteil: Leadex 80 PLUS Titanium 1600Watt 133 Ampere/12Volt Schiene Soundkarte: Sound BlasterX G6 7.1 HD-DAC Betriebssystem: Windows-11-Workstations_Insider_Canary_Build-27898.1000 Wasserkühlung: Custom WK PC-Gehäuse: Antec-P380 Laptop Apple MacBook Pro
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:56 Uhr.
().
|