Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
17.02.11, 23:07
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 33
Bedankt: 3
|
PC startet aber kein Bild !!!
Hallo zusammen, ich habe ein großes Problem.
Habe heute meine neue Hardware erhalten und wollte mir dann meinen
neuen PC zusammen bauen. Habe alles angeschlossen, starte den PC.
CPU Lüfter läuft, die Graka hört man auch, aber es kommt kein Bild.
Man hört auch kein piepsen. Ich glaube, dass ich das Speaker Kabel nicht eingesteckt habe. Weis leider nicht, wo das ist.
Das Netztteil, ein Seasonic M12II mit 520 Watt, habe ich an das Mainboard mit dem
24 Pin Stecker und noch einem 8 Pin Stecker angeschlossen.
Hier mal mein System:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Habe schon einiges ausprobiert, aber ich erhalte einfach kein Bild.
Hoffentlich kann mir jemand weiterhelfen.
PS: Mir wurde gerade gesagt, dass ich die Abstandshalter des Mainboards an den Stellen entfernen soll, wo keine hingehören.
Können durch eine falsche Platzierung der Abstandshalter schon Fehler auftreten ?
McLovin
|
|
|
17.02.11, 23:30
|
#2
|
Anfänger
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 33
Bedankt: 3
|
Dass die Graka kaput ist denke ich nicht. Zumindest läuft und hört man sie, wenn der PC startet.
Auch der Lüfter der Graka dreht sich. Fest genug habe ich sie meiner Meinung nach auch reingesteckt.
Wieso muss ich das Netzteil auf I schalten und wie geht das ?
Von meinem Netzteil aus gehen 3 Kabel. Ein Kabel mit 24 Pins (ist eingesteckt) ; Ein Kabel mit 8 Pins (ist eingesteckt) ; Ein Kabel mit zwei Enden, wobei jedes Ende 4 Pins hat (ist nicht eingesteckt).
Der PC fährt hoch, der CPU Lüfter dreht sich, man hört die Graka aber es erscheint kein Bild.
Der Bildschirm ist nicht kaputt, auf meinem anderen PC läuft er einwandfrei.
McLovin
|
|
|
17.02.11, 23:45
|
#3
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 23
Bedankt: 12
|
Hi McLovin!
An Deiner Steller würde ich zu allererst die Kabel komplett checken. Auf richtigen Sitz und Halt.
Kontrollier bitte vorallem die CPU-Stromversorgung (8-Ploige Stecker [2 x4 Polstecker]). Ich hoffe du hast auch weitesgehend alle Kabel ohne großen Kraftaufwand reinbekommen.
Hatte schon einmal Spezis die Ihre 2 CPU-Stecker verdreht haben, sich dabei IT-Fachmann schimpften und sich wunderten das Ihr Board in Rauch aufging.
Zu deinen Abstandshaltern.... das ist in der Regel völlig Banane. Solange du Abstandshalter verwendet hast und das Board nirgends am Gehäuse aufliegt ist alles schick!
Ich hab mir gerade deine Shopping-Liste angesehen und den RAM entdeckt.
Löblich das du RAM genommen hast mit einem Normaltakt und keine hochgezüchtete Scheiße.  Allerdings gibt es mit 4GB RAM-Modulen des öfteren Probleme. Um VOR dem Kauf abzuchecken, ob der RAM mit dem Board kompatibel ist, empfehle ich JEDEM sich auf der Seite vom Mainboard-Hersteller schlau zu machen welche RAM geprüft und für Gut befunden wurden (es werden nicht immer alle unterstützen RAMs aufgelistet, aber die Auswahl ich reichlich). [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Und genau da würde ich jetzt mal den Hebel ansetzen. Nimm systematisch einen Riegel raus und versuch nochmal deinen PC zu starten. Also immer nur mit einem Riegel. Optimal wäre es, wenn du vielleicht noch einen völlig anderen Speicher rumliegen hast (natürlich auch DDR3) um die ganze Geschichte mit diesem gegenzuprüfen.
Tjo. Ansonsten kontrollier ob du auch die Stromkabel von der Grafikkarte nicht vergessen hast anzuklemmen. Bei dieser Karte hast du bestimmt 2x 6Pin Stromanschluss. Du musst auf jeden Fall alle beide angeschlossen haben.
So Kollege. Das wärs erstmal ich warte auf Berichterstattung.
Viel Glück und Grüße,
RS
|
|
|
17.02.11, 23:57
|
#4
|
Elite Unterfranken
Registriert seit: Aug 2010
Ort: Unterfranken
Beiträge: 123
Bedankt: 137
|
Den Speaker in den orangenen Steckplatz anschliessen. Vielleicht gibt er ja evtl. Piepstöne von sich.
Gruß
Zynith
|
|
|
18.02.11, 13:01
|
#5
|
Anfänger
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 33
Bedankt: 3
|
Erstmal Vielen Danke an euch für die Antworten =)
Nochmal kurz zu den Abstandshaltern. Ich gestern noch in einem anderen Forum
meine Frage gestellt. Dort wurde mir gesagt, dass wenn ich die Abstandshalter falsch setzt,
ich durchaus mein Mainboard kaputt machen kann, da diese Abstandshalter Stom leiten
und es dann zu einem Kurzschluss kommen kann. Deshalb werde ich sicherheitshalber die
Abstandshalter, die eventuell falsch gesetzt wurden entfernen.
Also ich werde jetzt folgendermaßen vorgehen:
1. Nochmal komplett alles ausbauen
2. Überschüssige Abstangshalter entfernen und hoffen, dass das Mainboard nicht kaputt ist.
3. CPU auf richtigen Sitz überprüfen
4. Dann nur Graka, CPU, 1 Ram Riegel, und das Netzteil einbauen.
5. Alles verkabeln und nochmals prüfen, ob alle Kabel richtig sitzen. (Den Speaker anschließen)
Ich werde natürlich berichten, was passiert ist.
Ich vermute jetzt, dass der Ram sich nicht mit dem Mobo versteht. In dem Link, den du mir
geschickt hast, war mein Ram glaube ich nicht dabei. Habe 2x 4GB Ram von Exceleram.
mfg McLovin
|
|
|
18.02.11, 13:48
|
#6
|
Anfänger
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 33
Bedankt: 3
|
Update:
Habe soeben die Liste abgearbeitet. Bevor ich den PC gestartet habe, habe ich noch einmal die
Bios Batterie herausgenommen, um das Bios zu resetten.
Als ich dann den PC eingeschaltet habe, kam kurz auf dem Bildschirm irgendein Fenster mit
Disk und Bios usw. Leider konnte ich nicht mehr erkenne, da das Fenster dann sofort wieder weg war.
Danach kam aber wie gewohnt kein Bild mehr.
Als ich den PC dann wieder ausgeschalten habe, und es nochmals versuchen wollte, kam nicht einmal
mehr dieses Bios Fenster.
Auch konnte ich keine Piepstöne hören, da ich das Speaker Kabel nicht gefunden habe.
Auf dem Mainboard ist zwar ein Anschluss mit dem Namen Speaker, aber wie gesagt, ich finde kein Kabel wo Speaker draufsteht.
ich vermute leider, dass der Arbeitsspeicher nicht mit meinem Mainboard kompatibel ist.
Kann dies sein ?
mfg McLovin
|
|
|
18.02.11, 13:51
|
#7
|
Echter Freak
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 2.956
Bedankt: 1.802
|
Hallo
Die Abstandshalter sind lebenswichtig, ohne die oder zu viele, schrottet du nicht nur das Mainboard.
CPU, Grafikkarte, RAM etc. kann mit ins Leidenschaft gezogen werden.
Wenn du dir nicht sicher bist, wo die Abstandshalter hinkommen, lege das Mainboaqrd in das Gehäuse wie es rein kommen muss, und dann siehste wo die Abstandshalter hinkommen.
Aber auch nur da hin setzen wo die vorgefertigten Löcher im Mainboard sind, nicht anderes. Es sind immer 6 Abstandshalter bzw Löcher im Mainboard. Selten auch 7.
EDIT:
Welche Pieptöne vom Bios kommen überhaupt?
Einfach sagen, dass es am RAM liegt kann jeder.
(LEUTE, ICH VERMISSE DIE LEUTE DIE HIER FACHWISSEN MITBRINGEN)
__________________
Gruß Schmicky
|
|
|
18.02.11, 13:55
|
#8
|
Anfänger
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 33
Bedankt: 3
|
Ich habe momentan 6 Abstandshalter drinn.
Piepstöne höre ich gar keine, da ich das Speaker Kabel nirgends sehe.
Das mit dem Ram war halt eine vermutung. Habe momentan aber nur 1 Ram Riegel drinn.
mfg McLovin
|
|
|
18.02.11, 14:03
|
#9
|
Echter Freak
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 2.956
Bedankt: 1.802
|
Ohne einen Speaker, wird es schwierig.
Wenn der RAM defekt oder nicht erkannt wird, gibt es Signal Töne. Wenn der CPU oder Mainboard defekt gib es keine.
__________________
Gruß Schmicky
|
|
|
18.02.11, 14:15
|
#10
|
Elite Unterfranken
Registriert seit: Aug 2010
Ort: Unterfranken
Beiträge: 123
Bedankt: 137
|
Eigentlich sollte bei deinem Gehäuse ein Speaker dabei gewesen sein. Das Teil sieht so aus:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Schau nochmal nach...
Gruß
Zynith
|
|
|
18.02.11, 14:03
|
#11
|
Anfänger
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 33
Bedankt: 3
|
Kannst du mir sagen, wie der Speaker Stecker aussieht ?
Zum Test, ob der Ram defekt ist oö. habe ich nur noch DDR2 Riegel.
Sollte ich das mal probieren, oder geht das nicht ?
mfg McLovin
|
|
|
18.02.11, 14:18
|
#12
|
Echter Freak
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 2.956
Bedankt: 1.802
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Das ist ein Specker, auch der Stecker ist immer gleich.
DDR 3 und DDR 2 sind anders. Die kannste nicht verwende.
__________________
Gruß Schmicky
|
|
|
18.02.11, 14:26
|
#13
|
Anfänger
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 33
Bedankt: 3
|
Update:
Habe den Speaker angeschlossen. Beim Hochfahren des PC´s piept der Speaker
3x Lang.
Was bedeutet das ?
Bitte nichts schlimmes *Angst Hab*
mfg McLovin
|
|
|
18.02.11, 14:27
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Jun 2010
Ort: 127.0.0.1
Beiträge: 697
Bedankt: 275
|
Der Speakeranschluss muss in der Nähe der Frontpanelanschlüsse(da wo HDD LED, PWR ON usw angeschlossen wird) sein. 4 in Reihe angeordnete Pin's, an denen meist Speaker steht.
Der Speaker ist schon wichtig für die Fehlersuche. Und mit dem RAM ist auch sehr spekulativ.
MfG
|
|
|
18.02.11, 14:38
|
#15
|
Elite Unterfranken
Registriert seit: Aug 2010
Ort: Unterfranken
Beiträge: 123
Bedankt: 137
|
Hm 3x ist sehr seltsam. Aber hier hatte einer das gleiche Problem:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Die anderen Ram Slots schonmal probiert? Ersatzgehäuse hast nicht zufällig?
Gruß
Zynith
EDIT: Du hast bestimmt eine USB Tastatur angeschlossen oder? Wenn ja, dann klemm die mal ab und probier nochmal...
|
|
|
18.02.11, 14:47
|
#16
|
Echter Freak
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 2.956
Bedankt: 1.802
|
Beim AMI Bios wäre das der Fehler
3x lang Lüfterdrehzahl des CPU Lüfters zu niedrig, eventuell nicht korrekt angeschlossen bzw. defekt
Beim Award Bios
3x lang Fehler im Tastatur-Interface (3270)
Nach zu lesen hier. [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Dein Mainboard hat ein Award Bios, laut Google.
So, im Klartext, wegen den falsch plazierten Abstandshalter hast du dein Interface für den Controller der Tastatur geschrottet.
Mit anderen Worten, Mainboard defekt.
Mainboard einschicken, vielleicht hast du Glück und die tauschen es dir um.
__________________
Gruß Schmicky
|
|
|
18.02.11, 15:41
|
#17
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 23
Bedankt: 12
|
Aha ich wusste gar nicht das Abstandshalter Strom leiten wenn nichtmal eine Leiterbahn ranführt. Interessant.
Außerdem war ich der Meinung, dass Abstandshalter genau dafür da sind das keine Kontakte von MB auf Case liegen (mal auf die Rückseite von einem MB geschaut.... VIELE potentielle Kontakte).
Sagt eigentlich auch das logische Verstehen wofür Abstandshalter wirklich da sind.
ICH behaupte jetzt einfach mal frech das dein Board NICHT kaputt ist.
Aber... frag ruhig Schmicky
|
|
|
18.02.11, 15:54
|
#18
|
Echter Freak
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 2.956
Bedankt: 1.802
|
Lese doch erst einmal den ganzen Thread und dann kannst du was dazu sagen.
Logisch ist es, aber für andere unlogisch und schrauben sämtlich Abstandshalter hinein und wundern sich wieso nichts geschieht. Das war auch in dem Thread der Fall, wenn du es gelesen hättest.
Erst lesen, dann denken, dann schreiben/sagen.
und nicht
erst schreiben, denken und lesen vergessen
__________________
Gruß Schmicky
|
|
|
18.02.11, 15:55
|
#19
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 23
Bedankt: 12
|
Zitat:
Zitat von Schmicky
Lese doch erst einmal den ganzen Thread und dann kannst du was dazu sagen.
Logisch ist es, aber für andere unlogisch und schrauben sämtlich Abstandshalter hinein und wundern sich wieso nichts geschieht. Das war auch in dem Thread der Fall, wenn du es gelsen hättest.
|
Vielleicht solltest du nochmal den Thread aufmerksam lesen. Dann würdest du sehen das ich schon etwas weit vor dir geschrieben habe und mir um die Thematik in diesem Thread mehr als im Klaren bin.
Und bevor hier wieder eine wutentbrannte Diskussion losbricht wer Recht hat halt ich die Füße still und lass die Pseudo-ITs ran.
|
|
|
18.02.11, 16:00
|
#20
|
Echter Freak
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 2.956
Bedankt: 1.802
|
OKay, dann leg mal los.
__________________
Gruß Schmicky
|
|
|
18.02.11, 16:07
|
#21
|
Elite Unterfranken
Registriert seit: Aug 2010
Ort: Unterfranken
Beiträge: 123
Bedankt: 137
|
Na kommt, nicht zoffen wegen sowas. Wir versuchen hier doch nur einem Forenkollegen zu helfen. Wer am Schluss Recht hat oder nicht ist doch völlig Nebensache.
Per Ferndiagnose sollte man nun nicht alles aus den Augen lassen. Wichtig ist nur dass der Kollege seinen Rechner zum laufen bringt und dann glücklich mit arbeiten / spielen kann.
Stimmts oder hab ich recht?
Gruß
Zynith
|
|
|
18.02.11, 16:18
|
#22
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 23
Bedankt: 12
|
Zitat:
Zitat von Zynith
Na kommt, nicht zoffen wegen sowas. Wir versuchen hier doch nur einem Forenkollegen zu helfen. Wer am Schluss Recht hat oder nicht ist doch völlig Nebensache.
Per Ferndiagnose sollte man nun nicht alles aus den Augen lassen. Wichtig ist nur dass der Kollege seinen Rechner zum laufen bringt und dann glücklich mit arbeiten / spielen kann.
Stimmts oder hab ich recht?
Gruß
Zynith
|
Wenigstens einer der Klarsieht. Ich komm ja nicht in diesen Thread rein um rumzukotzen sondern um zu helfen.
Jedoch muss ich ehrlich gestehen das ich mich durch Schmickys Spizen hab hinreißen lassen und mich herausgefordert fühlte.
Eine Ferndiagnose in einem Forum ist immer so eine Sache. Wir wissen ja auch nicht wie er nun alles angeschlossen hat. Vielleicht liegt doch noch irgendwas brach und wir setzen den Hebl völlig falsch an.
Aber wie ich schon sagte das dass Board aufgrund zuvieler Abstandshalter hochgegangen ist glaub ich nicht. Eher im gegenteiligen Fall wäre das kein Wunder. Ich würde sagen das der RAM eventuell nicht kompatibel mit dem Board ist. Der Hersteller kommt auch nicht einmal in der Support-Liste zum Vorschein. Wie gesagt, schön wäre es wenn er es einmal gegenprüfen könnte mit einem anderen RAM auf 2GB-Basis.
Grüße!
|
|
|
18.02.11, 16:25
|
#23
|
Echter Freak
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 2.956
Bedankt: 1.802
|
Was hat der Ram mit 3x Lange Pieptöne zu tun ?
das geht mir nicht in den Kopf
__________________
Gruß Schmicky
|
|
|
18.02.11, 16:30
|
#24
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 23
Bedankt: 12
|
Ich hab dir ne PM geschickt Schmicky.
@ McLovin
Dann schick das Board eben ein und lass dir (hoffentlich) auf Garantie ein neues zusenden wo du dann VOR dem Einbau auf die richtigen positionen der Abstandshalter achtest.
|
|
|
18.02.11, 21:33
|
#25
|
Anfänger
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 33
Bedankt: 3
|
Habe das Board beim Arlt gekauft. Aber da ich ja theoretisch selbst schuld drann bin, krieg
ich da mit Sicherheit kein neues Mainboard -.-
Muss ich also n neues kaufen oder was ? Fuck mann !!!
|
|
|
18.02.11, 23:47
|
#26
|
Elite Unterfranken
Registriert seit: Aug 2010
Ort: Unterfranken
Beiträge: 123
Bedankt: 137
|
Ich würde es wieder anständig einpacken, Rücksendeformular ausfüllen mit dem Vermerk "Keine Funktion" und ab damit zur Post. Evtl. vorher anrufen und fragen wie es mit dem Austausch ausschaut.
In dem Fall zählt "Reden ist silber, schweigen ist Gold". Wer sagt den dass das Board nicht evtl vorher schon einen Schuss hatte?
Gruß
Zynith
|
|
|
19.02.11, 00:56
|
#27
|
Echter Freak
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 2.956
Bedankt: 1.802
|
xMcLovinx
Ich würde auch so machen wie "Zynith" es sagt.
"Reden ist silber, schweigen ist Gold"
__________________
Gruß Schmicky
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:26 Uhr.
().
|