Hallo Leute.
Ich hab vor ein paar Tagen ein uraltes Vaio Smartbook aus meinem Schrank ausgegraben.
Das Ding heißt PCG-4G1M, soweit ich weiß 1,5 gb RAM, eine 1,7 GHz Single Core CPU, ein optisches Laufwerk und den ganzen normalen Kram den man kennt (USB-Buchsen etc...).
Das einzige worüber ich nicht bescheid weiß ist die Grafikkarte.
Installiert ist ein Windows XP (das gute alte

).
Insgesamt ist das Gerät wohl 3-4 Jahre alt, und lag 2 Jahre im Schrank. Rechnungen oder andere Unterlagen sind nicht vorhanden, Garantie ist auch nicht mehr drauf.
Jezt zum Problem:
Beim ersten Hochfahren ist alles ganz normal gewesen, hat super geklappt. Nach ein paar Minutena llerdings ist der Bildschirm eingefroren und hat einen dieser schönen bunten Streifen, die man als Grafikfehler ja kennt geliefert.
Also ausgemacht und wieder hochfahren wollen, da kam dann nicht mal mehr der Vaio Bildschirm. Einzig und allein das Cd-Laufwerk ist angelaufen, und die LED der FEstplatte hat geblinkt...
Danach hab ich erstmal den Akku rausgenommen und den Laptop vom Netz genommen, da dadurch meines Wissens das Bios resettet wird (sobald die Kondensatoren leer gelaufen sind). Problem war wieder das gleiche.
Beim Schreiben fällt mir das grade extrem auf:
Hört sich stark nach der Grafikkarte an (Arbeitsspeicher habe ich übrigens versucht zu testen, das programm zum testen ist nach 3 Minuten eingeforen...).
Könnt Ihr mir das bestätigen? Ist die Grafikkarte im Eimer, oder das Mainboard?
Softwarefehler würd ich spontan mal ausschließen