myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > Reallife
Seite neu laden

Schloss ausgewechselt

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 02.02.11, 12:07   #1
Slazer23
Banned
 
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 625
Bedankt: 788
Slazer23 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Schloss ausgewechselt

Moin,
ich hab gestern den Schließzylinder meiner Wohnungstür ausgewechselt.
Kurios am neuen Schloss: der Schlüssel lässt sich nur abziehen, wenn abgeschlossen ist.
Ist das normal??? Also eine gewollte Funktion? Beim Einbau kann man ja eig nix falsch machen und den alten Zylinder hatte ich beim Einkauf dabei, der neue wurde mir von nem Mitarbeiter geholt und passt auch wunderbar.

Erscheint mir iwie komisch, weil ich beim Verlassen der Wohnung erst aufschließen, Tür aufmachen, offene Tür "abschließen" (dann kann ich erst den Schlüssel abziehen), von außen "aufschließen, Tür zu und wieder abschließen muss.

Hab jetzt ehrlich gesagt keine Lust nochmal 5km zum Praktiker zu latschen und im Internet find ich nichts passendes.

Vielleicht kennt sich ja jemand damit aus
Slazer23 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 02.02.11, 12:12   #2
Sâilence
Echter Freak
 
Benutzerbild von Sâilence
 
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 2.032
Bedankt: 963
Sâilence erschlägt nachts Börsenmakler | 17245 Respekt PunkteSâilence erschlägt nachts Börsenmakler | 17245 Respekt PunkteSâilence erschlägt nachts Börsenmakler | 17245 Respekt PunkteSâilence erschlägt nachts Börsenmakler | 17245 Respekt PunkteSâilence erschlägt nachts Börsenmakler | 17245 Respekt PunkteSâilence erschlägt nachts Börsenmakler | 17245 Respekt PunkteSâilence erschlägt nachts Börsenmakler | 17245 Respekt PunkteSâilence erschlägt nachts Börsenmakler | 17245 Respekt PunkteSâilence erschlägt nachts Börsenmakler | 17245 Respekt PunkteSâilence erschlägt nachts Börsenmakler | 17245 Respekt PunkteSâilence erschlägt nachts Börsenmakler | 17245 Respekt Punkte
Standard

Wenn das wirklich so ist, ist mit dem Zylinder irgendwas nicht in Ordnung. Ruf mal im Praktiker an und frag ob das so normal ist^^..

ich wüsste jetzt nichts von ner neuen Sicherheitsfunktion die so umständlich wäre...
Sâilence ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 02.02.11, 13:16   #3
Slazer23
Banned
 
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 625
Bedankt: 788
Slazer23 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von NavyMan Beitrag anzeigen
Aber is ja Blödsinn, wenn ich die offene Tür erst abschließen muss, um den Schlüssel mit nach draußen zu nehmen...
Das habe ich mir auch gedacht^^
Wobei man sich so nicht mehr aussperren könnte

Bei Praktiker nimmt keiner ab, werds später nochmal versuchen.
Vielleicht hat bis dahin ja noch jemand ne Idee
Slazer23 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 02.02.11, 13:36   #4
Whizkas
Anfänger
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 29
Bedankt: 21
Whizkas ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Also ich hoffe das dir meine Erklärung was nutzt
Ich geh mal davon aus das du einen etwas neueren Sicherheits-Doppelzylinder hast. Dieser lässt sich wenn ich mich nedd Irre von beiden seiten gleichschließen. Dieser hat ja in der Mitte diesen schwarzen Kunststoff Schließer. Also das Teil das sich dreht und das Schloss versperrt. Wenn dieser schließer in der falschen position steht beim Einbau passieren solche sachen schonmal. Allerdings weiß ich nich ob das bei dir der Fall war weil ich kanns ja nicht sehen Du denkst jetzt sicher "Der kann nich in der falschen Position stehen weil der geht ja nur in einer Position rein" Richtig! Aber dein Schlüssel steckt dann falsch Nämlich entweder nach Links oder Rechts gedreht Je nachdem in welche Richtung dieser gedreht ist könnte das Schloss den schließer im offenen Zustand blockieren.



Lösungswege.

Lösung 1
Entweder ist unten an deinem schießzylinder ein kleiner Pijaukel "Nr. 14" (sowas wie ne klemmspange) mit dem man die Position des Kunststoffschließers verändern kann. Sollte dies der Fall sein versuch mal diesen so zu verstellen das du den Schlüssel dann abziehen kannst.
Sollte dies nicht der Fall sein dann vielleicht...

Lösung 2
Nehm den Zylinder nocheinmal heraus und dreh ihn einmal um 180° dann schiebst du ihn wieder rein und versuchst noch einmal ob du den sChlüssel abziehen kannst. Also auf blöddeutsch - Rausziehen, umdrehen, wieder reinstecken
Sollte auch das nicht hinhaun dann...

Lösungsweg 3
Gehe zu Praktiker und frage den nächstbesten Verkäufer ob er dich verarschen will. Schmeiss den Zylinder vor ihm auf den Boden mit den Worten "DAS IS GABBUTT!"
Erkläre ihm höflich dein Problem und halte ihm vor das es eine Frechheit wäre jemanden so zu verarschen das er vierhunderttausend mal hin und her rennen muss nur wegen derer Inkopetenz
Vielleicht ist er dann so nett dir einen vernünftigen Schließzylinder zu geben

Ich hoffe einer der genannten Lösungswege hilft dir weiter


Greetz Katzenfuddah
Whizkas ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 02.02.11, 14:04   #5
Slazer23
Banned
 
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 625
Bedankt: 788
Slazer23 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

@Whizkas
ich kann den Schlüssel nur abziehen wenn dieses bewegliche Teil leicht raussteht. Denn dann ist der Schlüssel gerade.
Wenn ich den Zylinder aber einbaue, krieg ich den Schlüssel nur gerade, wenn abgeschlossen ist.
Slazer23 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 02.02.11, 14:08   #6
Whizkas
Anfänger
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 29
Bedankt: 21
Whizkas ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Ja das weiß ich Hast du denn einen meiner Lösungswege probiert? Wie beschrieben ist das Schloss vllt. ja einfach nur verkehrtherum eingebaut Also das die Zylinderzuführung dir momentan draussen ist vllt. einfach nach innen muss Klingt vllt. unwahrscheinlich aber ick hab schon Pferde kotzen sehen Probier es einfach mal aus Wie gesagt sollte dies nicht der Fall sein bleibt dir leider nur noc hder Gang zum Praktiker um einen anderen Zylinder zu probieren

EDIT

Und genau DANN wenn abgeschlossen ist steht der mitnehmer ja direkt auf der anderen Seite des Zylinders oder? Und somit würde ich versuchen ob das umdrehen des Zylinder hilfreich ist. Also das der Schlüssel beim Einbau auf der anderen Seite steht als im moment. Is schwierig zu erklären aber vllt. weist du ja was ich meine
Whizkas ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 02.02.11, 14:11   #7
Slazer23
Banned
 
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 625
Bedankt: 788
Slazer23 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Wenn ichs umdreh krieg ich die Schraube nicht mehr rein^^

/edit
wenn ichs alte Schloss wieder einsetze, kann ich da den Schlüssel ganz normal gerade drehen.
Beim neuen funzt das leider nicht.

also ich hab n 35/45 zylinder. Die 35 Seite ist innen, die 45 außen. Wenn ich den zylinder drehen würde, also 45 innen /35 außen, passt sie schraube nicht mehr
Slazer23 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 02.02.11, 14:21   #8
Whizkas
Anfänger
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 29
Bedankt: 21
Whizkas ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Ahhh alles kla. Also keinen Doppelzylinder
Dann würde ich jetzt Tippen das du wohl den falschen Zylinder hast. Es gibt ja Linke Türen und Rechte Türen. Ich glaube du hast vielleicht ne Rechte Tür aber nen Zylinder für ne Linke Tür. Oder halt andersrum ^^ Bin mir nicht sicher ob es das ist da das eigentlich wenn dann nur für die Schlossauswahl wichtig ist. Aber der Weg zum Praktiker bleibt dir jetzt wohl nicht mehr erspart Glaube nichmal das der Zylinder kaputt ist, ist wohl einfach nur der falsche Wenn es dir irgendwie möglich ist wäre es vllt. ganz gut das Schloss mitzu nehmen Dann kannst du vorort probieren welcher Zylinder der richtige is Aber mach das bitte nich wenn es sich um deine Wohnungseingangstür handelt
Whizkas ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 02.02.11, 14:25   #9
Slazer23
Banned
 
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 625
Bedankt: 788
Slazer23 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Na toll^^

Wenn ich die kurze Seite anschaue und beim alten Schloss den Schlüssel gerade mache, steht das Teil nach rechts weg.
Beim neuen (gleiche Betrachtung, schlüssel gerade) nach links.
Liegts daran?
Slazer23 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 02.02.11, 14:25   #10
Whizkas
Anfänger
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 29
Bedankt: 21
Whizkas ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Ja genau das mein ich. Falscher Zylinder fürs richte Schloss Oder andersrum Du brauchst genau den entgegengesetzten Zylinder da dein Schloss die Schließung jetzt versperrt
Also der Mitnehmer stößt jetzt an die schließgrenze da er falschrum schließt

Aber eine Sache beantworte mir mal bitte noch Kannst du mit deinem Schlüssel die Tür öffnen OHNE den drücker zu betätigen? Also nur per schließung die Tür öffnen von beiden Seiten?
Whizkas ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 02.02.11, 14:31   #11
Slazer23
Banned
 
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 625
Bedankt: 788
Slazer23 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

/edit
Slazer23 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 02.02.11, 14:32   #12
Slazer23
Banned
 
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 625
Bedankt: 788
Slazer23 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

altes schloss:
http://www.fotos-hochladen.net/view/...19f60amb7c.jpg

neues schloss
http://www.fotos-hochladen.net/view/...18eghof846.jpg
Slazer23 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 02.02.11, 14:35   #13
Whizkas
Anfänger
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 29
Bedankt: 21
Whizkas ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Gut jetzt weiß ich zwar wie deine Zylinder aussehen aber weiß immernoch nich ob dein Schloss wechselwirkung hat Kannst du mit deinem alten bzw. neuen schloss die Tür nur mti dem Schlüssel öffnen? Oder MUSST du den drücker betätigen?
Whizkas ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 02.02.11, 14:40   #14
Slazer23
Banned
 
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 625
Bedankt: 788
Slazer23 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Drücker?
Sry, kenn mich da nicht wirklich aus^^

Ist ne recht alte Tür. Da muss die Klinke unten sein um abzuschließen.

http://www.fotos-hochladen.net/view/...20w2fm5ijh.jpg

Außen siehts genauso aus
Slazer23 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 02.02.11, 14:42   #15
Whizkas
Anfänger
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 29
Bedankt: 21
Whizkas ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Wat zum Teufel isn ditte???

Also sowas han ich au noch nedd gesehen

Kannst du per Schlüssel die Tür öffnen? Oder kannst du nur auf und zu schließen aber die Tür bekommst du nur auf wenn du die klinke betätigst?
Whizkas ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 02.02.11, 14:44   #16
Slazer23
Banned
 
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 625
Bedankt: 788
Slazer23 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Ich kann prinzipiell (auch beim alten Schloss) nur abschließen wenn die Klinke unten ist.

Und ob abgeschlossen oder nicht, die Tür geht auch nur auf wenn man die Klinke betätigt.
Slazer23 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 02.02.11, 14:48   #17
Whizkas
Anfänger
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 29
Bedankt: 21
Whizkas ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Oki. Also. Du musst wohl oder übel nochmal hin zu Praktiker ^^ Leider

Geb dem Verkäufer folgende Informationen. (Hoffe der kann was damit anfangen)

Du brauchst nen schließzylinder für ein schloss ohne wechselwirkung. Für ein rechtes schloss (da eine rechte Tür). Nehm den Zylinder mit und zeig ihm die Falsche Stellung so das ihr eins findet mit der richtigen Stellung

Dann kannst du ja nochmal berichten ob der nächste Zylinder vernünftig schließt und alles

E D I T

Ich persönlich würde ein neues Schloss empfehlen WEil die Klinke runterdrücken zum zuschließen? O.o
Alte Tür schön und gut ^^ Aber man kan ja ruhig nen neues Schloss einbauen wenn man schon sonen schicken neuen Zylinder hat Musst halt nur auf die Maße achten. Solltest du dir wirklich ein neues schloss kaufen wollen sag bescheid dann beschreib ic hdir auf was du achten musst Da gibts nähmlich auch einiges
Whizkas ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 02.02.11, 14:50   #18
Slazer23
Banned
 
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 625
Bedankt: 788
Slazer23 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Ohne Wechselwirkung, rechte Tür.
Danke dir

/edit
Klinke runter, Schlüssel umdrehen-->abgeschlossen^^

Wechsel den Zylinder auch nur, weil mein Vermieter nen Schlüssen behalten hat und nicht rausrücken will ,)
Slazer23 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 02.02.11, 14:56   #19
Whizkas
Anfänger
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 29
Bedankt: 21
Whizkas ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Kein ding ^^ Hoffe der nächste Zylinder funktioniert dann so wie er soll

Wie gesagt kannst ja berichten ob es was gebracht hat
Whizkas ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:00 Uhr.


Sitemap

().