Wie entsteht ein Monsun?
Hallo,
Demnächst steht bei mir in Erdkunde eine Arbeit an bei der u.A. das Thema Monsun drankommen soll (genauergenommen das ganze Thema "Planetarische Zirkulation").
So wie ich das nun verstanden habe, spricht man von einem Monsun wenn an der ITC-Z sich Luft erwärmt und aufsteigt (aber das tut sie dort eh ständig). Dann wird die Luft von einem Passatwind ca. bis zum 30. Breitengrad weggetragen wodurch an der ITC-Z ein Tiefdruckgebiet entsteht und Luft in Bodennähe "nachgesogen" wird.
Beim "passieren" von Gewässern nimmt der Passat Feuchtigkeit auf die sich -irgendwo- wieder absetzt....
Ich habe noch im Kopf dass der Monsun irgendwas mit der Verschiebung der ITC-Z zu tun hat.
Kann mir bitte jemand (nicht zu sehr abstrahiert) erklären wie der Monsun genau entsteht und welche Auswirkungen dieser auf den Niederschlag hat?
Und wie Wirkt sich der Monsun auf das Klima aus?
Mfg
|