Probleme beim Spielen - Fujitsu Siemens Scaleo PI2662
-Problem gelöst, habe mir eine ASUS Radeon HD 6850 Eyefinity gekauft, auf Rat von TcS*MuRaT. Danke!-
Hey!
Vor ungefähr einem Jahr hatte ich mir GTA Episodes from Liberty City gekauft, und auch sogleich installiert. Schon in der 1. Minute war klar: Unspielbar auf meinem PC. Ich habe viel Zeit investiert in das ändern der Grafikeinstellungen, teilweise die im spiel, teilweise auch die des Nvidia-treibers, aber egal auf wie hoch oder wie niedrig ich die Einstellungen hatte, das Ergebnis blieb gleich. Ich versuchte es auch später einige male nochmal, aber irgendwann hab ich es dann aufgegeben. Vor einem Monat hab ich mir dann Battlestations Pacific gekauft, hauptsächlig wegen dem MP. Auch das Spiel lief unglaublich schlecht, nur auf sehr niedrigen Einstellungen war es einigermaßen spielbar.
Mein PC ist schon einige Jahre alt, aber dennoch recht gut (imho). Ich kann viele, auch aktuelle Spiele problemlos spielen, auch auf guten Grafikeinstellungen, zum Beispiel CoD-MW2 oder Fallout New Vegas.
Nach all dem ganzen Ärger richte ich mich nun an euch, da es mich nun doch nervt, all die spiele nicht spielen zu können, obwohl mein PC den mindestanforderungen gut entspricht.
Mein PC ist ein Fujitsu Siemens Scaleo PI2662
Das Datenblatt:
Prozessor Typ Intel Core 2 Quad Q6600 / 2.4 GHz Multi-Core-Technologie 4-Core 64-Bit-Computing Ja Installierte Anzahl 1 Max. unterstützte Anzahl 1 Cache-Speicher Typ L2 Installierte Größe 8 MB Cache pro Prozessor 8 MB ( 2 x 4 MB (4 MB pro Core-Paar) ) Hauptplatine Datenbus-Geschwindigkeit 1066 MHz RAM Installierte Anzahl 2 GB Technologie DDR2 SDRAM Formfaktor DIMM 240-PIN Konfigurationsmerkmale 2 x 1 GB Massenspeicher-Controller Typ 1 x Serial ATA - integriert Controller Schnittstellentyp Serial ATA-300 Grafik-Controller Typ PCI Express x16 - Plug-in-Karte Grafikprozessor / Hersteller NVIDIA GeForce 8600 GS Videospeicher 512 MB
Benutze Windows Vista 32bit
Hab den RAM auf 4 GB aufgerüstet (3 nutzbar)
Benutze einen 19" TFT mit einer auflösung von meistens 1280x1024
Also meine Fragen dazu:
1. Liegt es vielleicht an der Software, kennt jemand ähnliche Probleme mit GTA:EFLC, etc. und hat eine Lösung gefunden?
2. Ist die Grafikkarte (da sie ja doch schon veraltet ist) nicht mehr ausreichend für solche Spiele?
3. Seht ihr, außer bei der Grafikkarte, noch andere große schwachstellen bei dem PC?
Ich wollte mir eventuell nach 2011 einen neuen PC kaufen, nach 2011 deshalb weil ich auf die Intel Sandy-/Ivy-Bridge warten will, auf LightPeak, neue Grafikkarten etc., aber da das mit der Grafikkarte immer mehr ein Problem wird und da mir dieses eine Jahr spielen schon wichtig wäre, dachte ich daran mir eine neue, bessere Grafikkarte zuzulegen.
Dazu hätte ich dann auch zwei Fragen:
1. Ist ein aufrüsten mit dem Fujitsu Siemens Scaleo Pi 2662 überhaupt möglich, sprich hat das Mainboard einen PCI für eine neue Grafikkarte?
Auf irgendwelchen anderen Foren haben Leute sowas erwähnt...
2. Wenn ja, welche grafikkarte, die nicht allzu teuer ist (soll ja nur vorübergehend sein) würdet ihr empfehlen?
Würde mich über Antworten, Tipps und Hilfe freuen
Gruß
In Order
__________________
Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral. (John James Osborne, englischer Dramatiker und Bühnenautor)
Leider muss ich dich enttäuschen. Das einzige was an deinem PC gut ist,ist der Prozessor. Ram,Grafikkarte und wahrscheinlich auch Mainboard+Netzteil sind absolut schlecht. Kauf dir-ernsthaft-einen zusammengestellten PC..fertigpcs sind scheiße!
ich stimme beyond zu. dein Prozessor reicht noch um codbo zu zocken, aber mir 2gb ram kommste net weit, vielleicht kannst du es noch aufstocken zu 4. Naja, deine Grafikkarte ist auch schon mager, also da müsstest du auch nooch 100-200 investieren um erst mal wieder zocken zu können. Mainboard und netzteil kann ich dir nix zu sagen, aber ich denke beyond wird da schon recht haben..
ich stimme beyond zu. dein Prozessor reicht noch um codbo zu zocken, aber mir 2gb ram kommste net weit, vielleicht kannst du es noch aufstocken zu 4. Naja, deine Grafikkarte ist auch schon mager, also da müsstest du auch nooch 100-200 investieren um erst mal wieder zocken zu können. Mainboard und netzteil kann ich dir nix zu sagen, aber ich denke beyond wird da schon recht haben..
LG
Wie wärs mit ganzem Beitrag lesen? Dann wüsstest du das er aufgerüstet hat auf 4GB...
Leider muss ich dich enttäuschen. Das einzige was an deinem PC gut ist,ist der Prozessor. Ram,Grafikkarte und wahrscheinlich auch Mainboard+Netzteil sind absolut schlecht. Kauf dir-ernsthaft-einen zusammengestellten PC..fertigpcs sind scheiße!
Ja doch, ich weiß...
Ram ist in ordnung, prozessor ja auch, wie du schon geschrieben hast.
Meine Frage ist doch, ob, und wenn ja mit welchen anderen Grafikkarten ich den PC aufrüsten kann. Netzteil bräuchte ich wahrscheinlich auch ein neues.
Ich habe vor mir Ende 2011 einen neuen (eigenen) zu kaufen, natürlich selbst zusammengestellt, aber vor 3/4 Jahren als mein Vater den gekauft hat war weder ich noch er gut genug dafür informiert.
Zitat:
Zitat von Legendofhsv
ich stimme beyond zu. dein Prozessor reicht noch um codbo zu zocken, aber mir 2gb ram kommste net weit, vielleicht kannst du es noch aufstocken zu 4. Naja, deine Grafikkarte ist auch schon mager, also da müsstest du auch nooch 100-200 investieren um erst mal wieder zocken zu können. Mainboard und netzteil kann ich dir nix zu sagen, aber ich denke beyond wird da schon recht haben..
LG
Wie DaRealG0101 schon geschrieben hat, sind es mittlerweile 4 gb ram.
Ich wäre schon bereit einige hundert Euro für neues netzteil und grafikkarte auszugeben, aber meine Frage ist, ob ich mit dem Mainboard das in den PC eingebaut ist eine anständige Grafikkarte nachrüsten kann, wenn ja, welche?
Oder denkt ihr ich sollte mich von der Idee verabschieden, ist ja schließlich ein fertig-PC...?
Im Internet hab ich genauere Infos über Netzteil und Mainboard gefunden, weiß aber nicht zu 100% dass ich denselben habe..(Fujitsu hat mindestens 6 Modelle der reihe rausgebracht)...zeit den PC aufzuschrauben und nachzusehen hatte ich noch nicht....
# Intel Core2Quad Q6600 QuadCore, 2.4GHz “Kentsfield”, 1066Mhz FSB. Unter einer aufwendigen 4.5cm hohen, 8cm*8cm Lamellentower Konstruktion mit 80mm CPU Lüfter oben drauf. LGA775 Sockel.
# Nvidia Geforce 8600GS 512MB mit 1xDVI mit HDCP, 1xVGA. 1x S-VIDEO. Hersteller unbekannt. Aktiv gekühlt, die Karte belegt nur 1 Slot. Der benachbarte PCIE 1x Slot ist weiter nutzbar.
Die Karte unterstützt DirectX 10, es liegt ein DVI auf HDMI Adapter bei, ein SPDIF Eingang auf der Grafikkarte (verbunden mit dem Mainboard) bringt Audio auf HDMI
# Mainboard EliteGroup G31T-M2 im MicroATX Format, passiv gekühlte Northbridge. Das Board verfügt nur über 2 RAM Sockel, 1 PCI Express x16 Slot, 1 PCIx1 Slot und 2 PCI Slots. 4 SATA Anschlüsse, 2 IDE. Intel Chipsatz P35/G33 (BearLake) South Bridge 82801GB/GR (ICH7)
# Legacy Schnittstellen inklusive: 2* Seriell, 1* Parallel, PS/2 Maus/Tastatur.
# AMI Bios, Version 3.02 von September 2007 – von FSC modifiziert. Im Prinzip wurden alle manuellen Möglichkeiten gesperrt, um z.b. Multiplikatoren, etc. zu modifizieren.
# 2x 1GB Samsung DDR2-667 RAM. Das Board verfügt nur über 2 RAM Steckplätze und ist dementsprechend voll belegt, ein Upgrade auf 3GB bzw. das Maximum für Vista32bit von 4GB bedeutet, dass der vorhandene Speicher ersetzt werden muss. Eigentlich sollte hier DDR2-800 verbaut sein. Performance verschenkt.
# 400W Forton Netzteil mit 120mm Lüfter mit Ein-/Ausschalter. Für das System ausreichende Anzahl von Stromanschlüssen (noch 2 SATA diverse 5.25″ und 3.5″ Anschlüsse noch frei). Viel mehr sollte man dem Netzteil auch nicht mehr zumuten.
# 1x Seagate Barracuda ST3360320AS 360GB 7200rpm SATA2 Festplatte. Auf Schnellwechselschienen montiert. Partitioniert als 200GB C:\ und 100 GB D:\ und versteckte Recovery
# TSST Corp (Samsung) TSH-635B SATA MultiDVD Brenner, Double Layer.
# Realtek Gigabit LAN onboard, 4x USB2.0 an der Rückseite, einmal USB2.0 vorne, jeweils einmal Firewire vorne und hinten, 11-in-1 Kartenleser
# 7.1 Sound Realtek onBoard, front Kopfhörer und Micro, hinten nochmal Kopfhörer und Micro, das vollständige 7.1 Anschlußfeld. Kein optischer Digitalausgang – SPDIF über HDMI.
# Vista Home Premium 32bit, ohne RecoveryDisc. FuSi liefert keinerlei Rettungsdisketten mehr mit, die Discs können über die Reparaturkonsole von Vista einmalig selbst gebrannt werden (braucht 3 DVDs und ne gute Stunde Zeit). Die dazu notwendigen Dateien befinden sich auf einer versteckten Partition auf dem Laufwerk. Die Vista Version ist bereits aktiviert (OEM Voraktivierung).
# ATX MiniTower Gehäuse, 2* 5.25″ Laufwerksschacht (1* fei), 2* 3.5″ Laufwerksschacht (1* frei), 2* 3.5″ HDD Schacht (1* frei), großer 120mm Kühler an der linken Seite saugt kalte Luft von Außen direkt auf die CPU & und die passiv gekühlte Northbridge, 80mm Kühler unter dem Netzteil, Möglichkeit zur Montage eines 80mm Lüfters vorne, Lüftungsgitter an der rechten Seite auf Höhe des HDD Korbs, eventuell kann man dort noch einen kleinen Lüfter (50mm) hinpfriemeln, aber da nur der linke Deckel zu öffnen ist, kommt man da schlecht ran. Blau beleuchteter Einschaltknopf, mit oranger HDD-LED, 3 blaue Zierleuchten unten. Bis auf die eine mitgelieferte HDD ist bei dem Gehäuse alles zum Schrauben ausgelegt.
Ja...sieht ziemlich mager aus....ich weiß -.-
Besten Dank soweit
In Order
__________________
Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral. (John James Osborne, englischer Dramatiker und Bühnenautor)
Wenn du dir einen zusammenstellen willst, dann empfehle ich dir dass hier :
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Sehr günstig und preiswert !!
Zu deinem Problem kann ich allerdings nichts sagen
Wenn du dir einen zusammenstellen willst, dann empfehle ich dir dass hier :
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Sehr günstig und preiswert !!
Zu deinem Problem kann ich allerdings nichts sagen
Habs mir mal kurz angeschaut, klar...ist vll ne gute Seite...
Dachte vielleicht auch an Grey Computer Cologne oder sowas....
Aber viele Teile gibts auf Amazon günstiger...ist vielleicht besser sich die einzelteile zu kaufen und ihn dann selbst zusammenzuschrauben...
Hat aber ja noch Zeit, will auf die neuen prozessorgenerationen von intel warten,...die 2 neuen sandy-bridges haben mich noch nicht überzeugt...
Am wichtigsten wäre mir eine Natwort auf die Frage, ob ich den PC einfach so lassen soll, und mir später einen neuen kaufen, oder ob ihr denkt dass es sich lohnt eine Grafikkarte und netzteil für das Ding zu kaufen...?
Nvidia ist mir grundsätzlich lieber, aber da es ja nur ne vorrübergehende lösung sein soll, hätte ich auch nichts gegen eine ati....
sind ja billiger im moment....
Hat jemand irgendeine Empfehlung? Eine Grafikkarte (sagen wir mal bis 300€, hat aber noch luft nach oben..) die gut zu dem core 2 quad passt, mit der ich aktuelle spiele mit schöner grafik und ohne ruckeln spielen kann und die auf das Board passt?
wäre toll...
Gruß
In Order
__________________
Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral. (John James Osborne, englischer Dramatiker und Bühnenautor)