Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
23.12.10, 18:14
|
#1
|
seelisch divergent
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 663
Bedankt: 256
|
Avi Dateien (Adiodatei) größer als üblich!
Hallo,
Ich vermute mal es liegt an den Codecs aber bin mir nicht ganz sicher welcher das ist oder ob es nur an einer Einstellung liegt. Wenn ich in Virtualdub Videos zusammenklebe muss ich manchmal die Audiospur neu komprimieren. Nur bekomme ich jetzt trotz gleicher Auswahl in Virtualdub irgendwie größere Dateien (Audiodatei ist gröer).
Als Codecs sind FFdshow Tryouts, xvid64codec, CC Community Codec Pack und Hali Mediasplitter drauf. Mit all den Einstellungen in den Codecs kenn ich mich nicht aus und lasse es weitgehend Standard aber einer davon ist gleich nach der Installation die Ursache.
Hatte jemand so ein Problem und weiss wie man es am einfachsten lösen kann?
BTW:Wie mache ich es eigentlich am geschicktesten wenn ich mal Windows neu installiere, welche Codecs (am besten einzeln) kann ich installieren damit sich nichts in die Quere kommt und ich sowohl in Playern als auch in Video/Audiobearbeitungsprogrammen kein Probleme habe?
EDIT: Okay mit AVI Demux geht es aber für Tipps was die Sache angeht bin ich offen...
|
|
|
23.12.10, 22:12
|
#2
|
Classic
Registriert seit: Aug 2009
Ort: In a house in...
Beiträge: 97
Bedankt: 508
|
Wenn du 2 Videos mit Virtual Dub zusammenfügst, geh ich da recht der Annnahme das du damit z.b. cd1 und cd2 von z.B. einem geladenen Film meinst?
Sollte das Video ganz normal geteilt wurden sein, und du fügst sie zusammen, wähle bei VIDEO in Virtual Dub einfach Direct Stream Copy aus, damit sollte es keine Probleme geben.
Hast du verschieden Codierte Videos, kannst du natürlich nicht 2 z.B. verschiedene Audiospuren einfach zusammenfügen (z.b. eine ac3 eine mp3) dadurch müssen sie neu codiert werden, sodass sie ein und dassselbe Format haben.
Je nach Einstellung kann dann natürlich die Spur größer ausfallen, wenn zb eine mp3 mit sagen wir 100mb zu einer ac3 von 150 mb codiert wird. (Ist nur ein beispiel)
PS:
Wenn ich Windows neu installiere, installiere ich immer zuerst das "K-Lite Mega Codec Pack".
Da sind eigendlich alle gängigen Codecs drin. Danach installiere ich dann Div-X + ein aktuelles Xvid. Dann erst Sachen wie Nero etc.
|
|
|
24.12.10, 12:40
|
#3
|
seelisch divergent
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 663
Bedankt: 256
|
@HizumisHeart
Hallo,
Das kann sein mit den Audioformaten, daran hab ich nicht gedacht aber die Sache ist die das mit irgendeinem Codec dies so passiert nur weiss ich nicht welcher. Ich erinnere ich das ich Filme immer so wie ich es kenne zusammengeklebt habe und sowas hatte ich nicht. Somit glaube ich nicht das ein aufgeteilter Film bzw. mehrere unterschiedliche Audioformate verwenden sonder das das zusammenfügen nicht geht weil eine variable Bitrate beim rippen benutzt wurde.
Wäre es nicht besser die Codecs hinterher zu installieren? Ich meine nicht umsonst gibt es dann die Möglichkeit bei der Codecinstallation die zusätzlichen Plugins bzw. Kompatibilität mit anderen Programmen wie VD oder AVI Synth anzuwählen.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:15 Uhr.
().
|