myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > Schule, Studium, Ausbildung & Beruf
Seite neu laden

Mathematik Integralrechnung

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 27.10.12, 14:19   #1
Mustafa92
Newbie
 
Registriert seit: May 2009
Ort: NRW
Beiträge: 63
Bedankt: 5
Mustafa92 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Mathematik Integralrechnung

Moin,

ich schreibe am Montag meine Mathematik LK Klausur. Ich bin, so wie es sich gehört :P, fleißig am Lernen. Ich bin bei meinen Übungen aber auf ein Problem gestoßen und hoffe hier auf Hilfe zu stoßen.

Ich habe diese Aufgabe hier, die erste,([ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]) ausgerechnet. Ich bin auch auf das Ergebnis gekommen, allerdings bin ich so Dumm und schaffe es nicht es dann in ein Koordinatensystem zu übertragen. Habe eine Wertetabelle erstellt und dort für x 1 bis 5 eingesetzt aber bei mir sieht das komplett anders aus, als in der Lösung. Hoffe Ihr könnt mir Helfen.
__________________
Meine Facebook seite, würde mich über Rückmeldungen und Likes freuen!

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Mustafa92 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 27.10.12, 16:53   #2
sinaj90
Erfahrener Newbie
 
Benutzerbild von sinaj90
 
Registriert seit: Jul 2011
Beiträge: 145
Bedankt: 103
sinaj90 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Der Link funzt nicht

edit:[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

ist das vlt die hier ?

Außerdem wie soll man dir helfen, ein paar Werte in ein Koordinatensystem einzutragen ?
Die Lösung ist nämlich richtig.
sinaj90 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 27.10.12, 22:51   #3
scul_
Anfänger
 
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 8
Bedankt: 16
scul_ ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

also fals es das von sinaj sein sollte: was gibt es da groß zu zeichnen?
Das integral ist die fläche unter dem graphen, bzw. wenn du zwei funtionen nimmst (und schnitsellen beachtes usw usw.) die fläche zwischen den beiden funktionen.

sprich du "malst" einfach zwei funktionen, schrafierst die fläche dazwischen und fertig!

Das Integral ist dann nur die funktion um die fläche konkret auszurechen.
scul_ ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:34 Uhr.


Sitemap

().