Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
30.11.10, 13:57
|
#1
|
Chuck Norris
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 3.925
Bedankt: 2.418
|
Google: EU-Kommission leitet kartellrechtliche Untersuchung ein
Zitat:
Google: EU-Kommission leitet kartellrechtliche Untersuchung ein
Die Europäische Union hat ein Kartellverfahren gegen Google eröffnet. Dem US-Konzern wird vorgeworfen, seine marktbeherrschende Stellung gegenüber Verbrauchern und Konkurrenten auszunutzen.
Google sieht sich einer kartellrechtlichen Untersuchungen der Europäischen Union gegenüber. Laut Medienberichten steht Google im Verdacht, Suchergebnisse manipuliert zu haben, um Mitbewerber zu benachteiligen. Die Kommission untersucht also, ob Google seine Marktführer-Stellung missbraucht hat. Darüber hinaus wird untersucht, ob Google den werbenden Partnern untersagt hat, konkurrierende Anzeigen auf eigenen Seiten nicht zu schalten. Bislang hat das US-Unternehmen derlei Vorwürfe immer zurückgewiesen.
Laut EU-Wettbewerbsregeln dürfen Marktführer ihre Position nicht zum Schaden anderer ausnutzen. Dazu zählen beispielsweise Verbraucher als auch Konkurrenten. Die bislang höchste Strafe der Kommission ging in die Milliarden und wurde dem US-Riesen Microsoft ausgesprochen. Im Fall Google liegen der EU-Kommission diverse Beschwerden von Konkurrenten vor, die sich benachteiligt sehen. Zwar könnten laut Focus-Informationen bislang keine Verstöße nachgewiesen werden, der Fall habe nun aber oberste Priorität. Erst heute hat Google seinen Kartendienst Street View in Google Earth 6 integriert.
|
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
30.11.10, 16:58
|
#2
|
Banned
Registriert seit: Oct 2009
Ort: Moskva
Beiträge: 1.193
Bedankt: 2.777
|
nja, wayne. die EU hat paar hundert mios mehr und google macht weiter.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:00 Uhr.
().
|