myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > Schule, Studium, Ausbildung & Beruf
Seite neu laden

Physik Aufgabe (Ausrufezeichen)

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 11.11.10, 17:27   #1
Hundsvolk
Mitglied
 
Registriert seit: Apr 2010
Ort: Im Norden aber nicht in Norden
Beiträge: 433
Bedankt: 401
Hundsvolk leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1900483 Respekt PunkteHundsvolk leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1900483 Respekt PunkteHundsvolk leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1900483 Respekt PunkteHundsvolk leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1900483 Respekt PunkteHundsvolk leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1900483 Respekt PunkteHundsvolk leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1900483 Respekt PunkteHundsvolk leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1900483 Respekt PunkteHundsvolk leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1900483 Respekt PunkteHundsvolk leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1900483 Respekt PunkteHundsvolk leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1900483 Respekt PunkteHundsvolk leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1900483 Respekt Punkte
Standard Physik Aufgabe (Ausrufezeichen)

Also ich hab da mal ne Frage

Zitat:
Du stehst auf einen Turm und wirfst waagerecht einen Stein mit 15m/s.
Der Stein landet 45m entfernt auf dem Boden.
Wie hoch ist der Turm?
Ich bin auf 45m gekommen aber ich hab dafür keine Gleichung oder so benutzt, was natürlich bei komplizierteren Sachverhalten n bisschen schwierig wird

Also ich bräuchte mal Hilfe dazu die Gleichung aufzustellen, am besten heute noch
Danke
__________________
4402480306751026
Hundsvolk ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 11.11.10, 17:38   #2
siL3x`
Anfänger
 
Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 33
Bedankt: 9
siL3x` ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

y= - g/(2xv0²) mal x² = 44,145m

- kannst du weglassen, immerhin suchst du ja den ausgangspunkt und nicht die ebene, wo das objekt auftrifft
siL3x` ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 11.11.10, 18:07   #3
Hundsvolk
Mitglied
 
Registriert seit: Apr 2010
Ort: Im Norden aber nicht in Norden
Beiträge: 433
Bedankt: 401
Hundsvolk leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1900483 Respekt PunkteHundsvolk leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1900483 Respekt PunkteHundsvolk leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1900483 Respekt PunkteHundsvolk leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1900483 Respekt PunkteHundsvolk leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1900483 Respekt PunkteHundsvolk leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1900483 Respekt PunkteHundsvolk leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1900483 Respekt PunkteHundsvolk leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1900483 Respekt PunkteHundsvolk leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1900483 Respekt PunkteHundsvolk leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1900483 Respekt PunkteHundsvolk leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1900483 Respekt Punkte
Standard

ok mal gucken ob ich richtig gemacht hab.

Waagerechter wurf mit 20m/s
landet 17 m weit weg.


also ist der Turm 3,6 meter hoch.
hab für g=10 genommen



und wie stellt man das jetzt um?
also wie schnell wurde geworfen und wie weit fliegt der Stein?
__________________
4402480306751026
Hundsvolk ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 11.11.10, 20:14   #4
stalker32
Gott
 
Benutzerbild von stalker32
 
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 966
Bedankt: 716
stalker32 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2889 Respekt Punktestalker32 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2889 Respekt Punktestalker32 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2889 Respekt Punktestalker32 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2889 Respekt Punktestalker32 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2889 Respekt Punktestalker32 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2889 Respekt Punktestalker32 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2889 Respekt Punktestalker32 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2889 Respekt Punktestalker32 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2889 Respekt Punktestalker32 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2889 Respekt Punktestalker32 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2889 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Hundsvolk Beitrag anzeigen
Ich bin auf 45m gekommen aber ich hab dafür keine Gleichung oder so benutzt
und wie bist du dann auf das ergebnis gekommen?

da musst du nichts weiter umstellen, einfach in die wurfgleichung einsetzen, die silex gepostet hat. dein bezugspunkt ist dann auf dem turm, daher das minus vor dem term.
x ist die weite, y ist die höhe
stalker32 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 11.11.10, 23:44   #5
eklatanz
Erfahrener Newbie
 
Benutzerbild von eklatanz
 
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 175
Bedankt: 303
eklatanz ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Guten Abend.

Die horizontale Geschwindigkeit (also in x-Richtung)wird durch Weg (x) durch Zeit (t) beschrieben: v=s/t
Lös diese Gleichung nach t auf, dann erhälst du t=x/v= 45m / (15m/s) = 3s.
Das heißt dein Stein benötigt 3 Sekunden um 45m weit zu fliegen.

Nun betrachten wir die vertikale Bewegung.
Hier benutzt du die Formel: y = 0.5*a*t^2
Setzt den Betrag der Gravitationskonstante -g für a und 3s für die Fallzeit ein.

=> y = 0.5*9,81m/s^2*(3s)^2 = 0.5*9,81*9m = 44,145m

Das wäre die einfachste Lösung

edit:
Zitat:
Zitat von Hundsvolk Beitrag anzeigen
ok mal gucken ob ich richtig gemacht hab.

Waagerechter wurf mit 20m/s
landet 17 m weit weg.


also ist der Turm 3,6 meter hoch.
hab für g=10 genommen



und wie stellt man das jetzt um?
also wie schnell wurde geworfen und wie weit fliegt der Stein?
I ) v = s / t --> t = s / v t in II) einsetzen
II) y = 0.5*g*( s/v )^2 = 0.5 * 9,81 * (17^2) / (20^2) m = 3,54m
eklatanz ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 12.11.10, 18:25   #6
siL3x`
Anfänger
 
Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 33
Bedankt: 9
siL3x` ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

mal so als kleiner tip .. gerade würfe sind recht einfach aufzuschlüsseln.

zB der schräge wurf folgt dem "Superpositionsprinzip", was nichts anderes bedeutet, als dass sich zwei bewegungen ungestört überlagern --> hier einmal entlang der x-achse (gleichförmige bewegung ; a=0); entlang der y-achse (gleichmäßig beschleunigte bewegung; a=konst)

wenn das der fall sein sollte, kannst du wunderbar die formeln ineinander intigrieren, so wie dir eklatanz dir das vorgemacht hat.

so kann man auch alle anderen wurfarten betrachten. immer erstmal nach der art der bewegung gucken, dann formel dafür suchen und sich die formeln darüber sammeln. stehen ja auch alle im tw drin.

nur mal so nebenbei, eigentlich stimmt das ergebnis nicht einmal. das gravitationsfeld der erde ist nur ca bis 10m höhe homogen, danach wird es inhomogen (g nimmt mit der höhe ab). also müsste man eigentlich intigrieren. aber das nur mal so nebenbei

hf
siL3x` ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 12.11.10, 20:14   #7
Hundsvolk
Mitglied
 
Registriert seit: Apr 2010
Ort: Im Norden aber nicht in Norden
Beiträge: 433
Bedankt: 401
Hundsvolk leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1900483 Respekt PunkteHundsvolk leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1900483 Respekt PunkteHundsvolk leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1900483 Respekt PunkteHundsvolk leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1900483 Respekt PunkteHundsvolk leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1900483 Respekt PunkteHundsvolk leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1900483 Respekt PunkteHundsvolk leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1900483 Respekt PunkteHundsvolk leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1900483 Respekt PunkteHundsvolk leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1900483 Respekt PunkteHundsvolk leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1900483 Respekt PunkteHundsvolk leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1900483 Respekt Punkte
Standard

jaja den Luftwiederstand hab ich aber auch einfach mal weggelassen.
__________________
4402480306751026
Hundsvolk ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 13.11.10, 15:44   #8
eklatanz
Erfahrener Newbie
 
Benutzerbild von eklatanz
 
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 175
Bedankt: 303
eklatanz ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

So hab mir mal die Mühe gemacht und dir ne kleine Erklärung für die Formeln gebastelt.
Musst nur eine Formel können und den Rest kannst dir dann durch Überlegung herleiten


Viel Spaß damit ^^
eklatanz ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 18.11.10, 13:34   #9
Whiteshoxx
Anfänger
 
Benutzerbild von Whiteshoxx
 
Registriert seit: Oct 2010
Ort: Am PC?!
Beiträge: 23
Bedankt: 8
Whiteshoxx putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 4483 Respekt PunkteWhiteshoxx putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 4483 Respekt PunkteWhiteshoxx putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 4483 Respekt PunkteWhiteshoxx putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 4483 Respekt PunkteWhiteshoxx putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 4483 Respekt PunkteWhiteshoxx putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 4483 Respekt PunkteWhiteshoxx putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 4483 Respekt PunkteWhiteshoxx putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 4483 Respekt PunkteWhiteshoxx putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 4483 Respekt PunkteWhiteshoxx putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 4483 Respekt PunkteWhiteshoxx putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 4483 Respekt Punkte
Standard

Stand die Aufgabe in deinem Physik Buch?
Kann sein, dass wir die gleiche Aufgabe als Hausaufgabe aufbekommen haben.... xD
(Ich hab die natürlich nicht gemacht! Arbeit hab ich trotzdem ne 1 geschrieben (nur einmal 2 Einheiten vergessen =P))
Whiteshoxx ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:16 Uhr.


Sitemap

().