Moin,
manche Softwareanbieter geben für ihre Produkte Freigaben für die verschiedenen Betriebssysteme heraus. Und solange der Hersteller mir nicht ausdrücklich bestätigt das seine Software auch auf W7 läuft werd ich ´nen Teufel tun.
So eine Umstellung ist keine "Operation Fingerschnips" Bevor nicht sichergestellt ist das für jedes vorhandene Gerät Treiber verfügbar sind und das wirklich jede eingesetzte Software problemlos läuft sollte man schön die Finger davon lassen.
Es geht für Firmen nicht darum "mit der Zeit zu gehen" es geht darum Geld zu verdienen. Das klingt nun nicht so schön aber das tun Wahrheiten eben nicht immer. Und solange es weder Sicherheitsprobleme (und die sind ja mit Windows 7 nicht von Tisch) noch Probleme mit der Performance gibt scheuen viele eben den Umstieg.
In vielen Firmen läuft die Umstellung ohnehin nicht in einem Schlag. Da werden (wenn möglich) defekte oder zu alte Rechner Stück für Stück gegen neue ausgetauscht. Und die haben dann Windows 7.
Ein wenig "Schuld" an diesem Verhalten trägt Microsoft auch selbst. Wer in Jahresfrist neue Betriebssysteme ankündigt darf sich nicht wundern wenn Anwender skeptisch reagieren und lieber bei einem funktionierenden System bleiben und erst im allerletzten Moment wechseln als hinterher Probleme zu haben.
Viele Vista Anwender wissen sicher was ich meine.
Und dann ist ja auch die Frage wen man fragt. Ja sicher wird jeder Admin der sein System gerade richtig in Schuss hat keine Umstellung machen wollen ohne das es ernsthafte Gründe (Sicherheitsbedenken) gibt. Wenn diese aber auftauchen wird jeder verantwortungsvolle Admin getreu dem Motto "was interessiert mich mein Geschwätz von gestern" umstellen.
Zitat:
Zitat von Hariboo83
Ein Arbeitskollege von mir sagt auch immer "Never change a running system" ich könnte ihm nach diesem Satz immer eine verpassen. Bei ihm beinhaltet das nämlich auch keine Updates jeglicher Art zu machen...
|
Und das würde Windows 7 ändern? Wo ist der Unterschied?
Zitat:
Zitat von Hariboo83
Mann muss auch mal mit der Zeit gehen, Investieren und Umrüsten auch wenn der Rechner nicht am Netz hängt. Wenn man was erreichen und konkurrenzfähig sein und bleiben will, dann muss man für neue dingen sein.
|
Wo genau verbessert Windows 7 die Leistung einer Software und damit die der Firma? Ein PC wird erst durch Software oberhalb des Betriebssystems zum Werkzeug. Und solange diese Software mit Windows Xp komplett läuft ist dieses "mit der Zeit gehen" unnütz verbranntes Geld. Womit willst Du die Ausgabe rechtfertigen wenn ein Sekretärinnenarbeitsplatz auf Windows 7 umgestellt wird. Die Frau kann schneller tippen? Der Drucker springt schneller an? In grossen Umgebuungen wo einheitlichkeit die administration erleichtert. Ok. Das wäre ein Grund. Aber bei einer 10 Mann Firma?
Ja sicher Zeit ist Geld. Nur sollte man darüber nicht vergessen das eben auch Geld Geld ist!
Zitat:
Zitat von Hariboo83
Immer auf dem alten Müll rumhacken ist zum größten Teil nicht immer das Beste.
|
Manche Vista Benutzer wünschten sich sie hätten es dennoch getan... Und es ist auch nicht mit 400 € getan. Das glauben zu viele. Rechner aus der Kiste hinstellen Windows drauf und los gehts. Vergiss es! Nutzt Du spezielle Software die nur vom Hersteller istalliert werden kann werden Dir schnell Tränen in die Augen kommen. Die verlangen z.T. deutlich mehr als 1.000 € pro Tag! Dazu kommt der Ausfall des oder gar der Kollegen. Da wird es selbst für kleine Firmen schnell fünfstellig. Und das alles nur damit es im besten Fall wieder so läuft wie vorher.
Zitat:
Zitat von Hariboo83
Und dann noch M$ verklagen, weils ein 12 jähriger geschafft hat sich ins Firmennetz einzuloggen um sich dann Baupläne einer Atombombe vom ultra top secret geheim server runterzuladen.
|
Ich hab den Verdacht das Du glaubst Windows 7 wäre das Ende der Sicherheitslücken. Das ist ein Irrtum. Und das werden wohl auch die vieleicht bis 2014 erscheinenden Windows 8 oder gar 9 nicht sein.
Zitat:
Zitat von Hariboo83
Ich glaube der Spruch "Never change a running system" wurde von Hackern und Terris in die Welt gesetzt damit sie es einfacher haben zurückgebliebene hinterm Mond lebende Wesen leichter zu schädigen.
|
Oder von Leuten deren Arbeit am PC beginnt NACHDEM er fertig installiert wurde. Wir vergessen zu oft das der PC in der Firma nicht zum installieren und konfigurieren angeschafft wurde. All das ist nur Mittel zum Zweck. Und so lange wie er diesen Zweck ausreichend schnell und sicher erfüllt gilt weiterhin. "Never change a running system"
Aber ich glaube die Diskussion ist ohnehin eher akademisch. Obwohl der Support für Windows 2000 erst Mitte diesen Jahres ausgelaufen ist ist es doch schon weit vorher ziemlich verschwunden. Es gab einfach keine Windows 2000 Treiber mehr für viele neuere PC´s Und so wird sich auch XP (wahrscheinlich noch vor 2014) von selbst erledigen. Und für die paar die nicht umstellen wollen oder können loht sich der Support einfach nicht mehr.
P.S. Ein Haufen Geldautomaten und Auszugdrucker läuft noch mit OS/2! Ob deren Betreuer diese Diskussion verstehen würden ?