myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Wissenschaft] Gab es früher Leben auf dem Mars?

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 11.10.10, 14:50   #1
Nelso
Hank Moody
 
Benutzerbild von Nelso
 
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 2.349
Bedankt: 771
Nelso erschlägt nachts Börsenmakler | 18786 Respekt PunkteNelso erschlägt nachts Börsenmakler | 18786 Respekt PunkteNelso erschlägt nachts Börsenmakler | 18786 Respekt PunkteNelso erschlägt nachts Börsenmakler | 18786 Respekt PunkteNelso erschlägt nachts Börsenmakler | 18786 Respekt PunkteNelso erschlägt nachts Börsenmakler | 18786 Respekt PunkteNelso erschlägt nachts Börsenmakler | 18786 Respekt PunkteNelso erschlägt nachts Börsenmakler | 18786 Respekt PunkteNelso erschlägt nachts Börsenmakler | 18786 Respekt PunkteNelso erschlägt nachts Börsenmakler | 18786 Respekt PunkteNelso erschlägt nachts Börsenmakler | 18786 Respekt Punkte
Standard Gab es früher Leben auf dem Mars?

Zitat:
Auf dem Roten Planeten wurden Ablagerungen des Treibhausgases Kohlenstoffdioxid gefunden. Das könnte ein Hinweis darauf sein, dass es auf dem Mars vor langer Zeit Leben gab, teilten US-Weltraumforscher laut der britischen Tageszeitung "Sun" mit. Experten gehen davon aus, dass der inzwischen erkaltete Planet vor Hunderten von Millionen Jahren ein wärmerer, feuchterer und somit "gastfreundlicher" Ort war.


Das Kohlendioxid war in Form von Mineralgestein mehr als sechs Kilometer unter der Mars-Oberfläche eingeschlossen und resultiert offenbar aus Ablagerungen von kohlensäurehaltigem Wasser. Wissenschaftler haben mit Hilfe von Satellitendaten die Geologie einer unter dem Namen Leighton-Krater bekannten Region in der Nähe des fast 1.207 Kilometer breiten Mars-Vulkans "Syrtis Major" analysiert. Wie die britische Tageszeitung "Daily Telegraph" berichtet, stießen sie dabei auf eine mineralhaltige Gesteinsschicht, die ihrer Meinung nach zuerst von Lava begraben und anschließend durch einen massiven Meteoriten-Einschlag wieder freigelegt worden war.

Nach Meinung der Weltraumforscher Dr. Joseph Michalski vom "Planetary Science Institute" im US-Bundesstaat Arizona und Dr. Paul Niles von der US-Weltraumbehörde NASA in Houston ist der Kohlensäure-Fund aber nur ein kleiner Bruchteil dessen, was es auf dem Mars noch zu entdecken gibt: "Wir nehmen an, dass diese schichtweise begrabenen Kohlenstoffe nur ein kleiner Teil einer viel umfangreicheren Kohlenstoff-Ablagerung sind", zitiert der "Daily Telegraph" die Wissenschaftler.

Zudem deute die frühere Existenz von Methan in der Atmosphäre auf ehemals "bewohnbare Konditionen" auf dem Mars hin. Das Methan könne durch "hydrothermale Prozesse in der Kruste in Verbindung mit CO2 entstanden sein", so die Experten.

"Unsere Entdeckung könnte eine Erklärung für den Ursprung weiterer Kohlenstoffe auf dem Mars liefern und stellt einen wichtigen Schauplatz für weitere astrobiologische Untersuchungen dar", so Michalski und Niles. Das Vorkommen von Kohlendioxid beweist laut den Wissenschaftlern außerdem, dass es auf dem Roten Planeten einst chemisch neutrales, also trinkbares Wasser gegeben habe. Inzwischen sei das Leben dort aufgrund von Kälte, Trockenheit und Säurehaltigkeit nicht mehr möglich.
Quelle : [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
Californication
Nelso ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 11.10.10, 14:58   #2
vermilion333
Ist öfter hier
 
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 196
Bedankt: 216
vermilion333 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Unwarscheinlich. Maximal extremst primitive Lebensformen wie unsere Archaebakterien.
Grund ist ganz einfach, dass das Zeitfenster bei dem Lebensformen existieren können beim Mars zu klein war. Die Erde ist ja auch ca 4,6 Milliarden Jahre alt. Höhere Mehrzeller gibt es aber gerade mal seit 500 Millionen Jahre und wir sind gerade dabei und aus der Lebenszone der Sonne zu verabschieden, also in 50Ma ist nix mehr mit Leben auf der Erde.
vermilion333 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:11 Uhr.


Sitemap

().