Kapitalertragssteuer Deutschland und Schweiz
Hallo zusammen,
ich muss demnächst ein Vortrag über Steuerhinterziehung halten.
Ich würde gerne anführen, wieso einige Menschen ihr Geld z.B. in die Schweiz bringen und welche vorteile sie davon haben.
Habe ein bisschen recherchiert und etwas über die Kapitalertrsgssteuer gefunden. Nur bin ich mir ein wenig unsicher.
Also in Deutschland wird die Kapitalertragssteuer ja auf folgendes angerechnet:
1) 20 % auf Devidenden - also auf den Gewinn aus Aktienverkäufen (?)
2) 30 % auf Zinsen aus Kapitalanlagen - auf die Zinsen, die ich für das bei meiner Bank angelegte Geld bekomme (?)
Wie sieht das jetzt in der Schweiz aus? Ich habe jetzt 3 verschiedene Sachen gelsen:
Einmal, dass es die Kapitalertragssteuer in der Schweiz gar nicht gibt.
Dann, dass die Kapitalertragssteuer in der Schweiz nur auf Zinsen aus Kapitalanlagen angerechnet wird und dann noch, dass die Kapitalertragssteuersätze in der Schweiz einfach nur niedriger sind als in Deutschland. Was davon stimmt denn jetzt?
Bitte korrigiert mich, wenn ich etwas falsches geschrieben habe und wenn euch noch Sachen einfallen, die die Anlage von Geld in der Schweiz begründen, würde ich mir sehr darüber freuen.
LG
|