myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Hardware & Elektronik
Seite neu laden

Notebokk an TV (AVR) anschließen - Ton und Bild probleme

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 29.09.10, 22:39   #1
Hutte
Anfänger
 
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 24
Bedankt: 0
Hutte ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Notebokk an TV (AVR) anschließen - Ton und Bild probleme

habe mir ein neues acer 4820TG Notebook gekauft, wollte es als desktop ersatz nutzen. abgesehen davon wollte ich mit dem notebook hd filme auf meinem tv gucken. das problem ist jetzt, wenn ich es an meinen onkyo sr 507 anschließe habe ich permanente tonaussetzter. wenn ich es direkt über hdmi anschließe dann läuft er normal. wie kann ich das problem in den griff bekommen?

und noch eine andere frage, wenn ich die auflösung auf 1920x1080 stelle, dann hab ich an allen 4 bildschirm seiten auf dem tv einen rand. als ob das bild verkleinert wurde. habe schon einiges rumprobiert aber nicht herausgefunden wie ich ein vollbild bekomme.
Hutte ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 29.09.10, 23:14   #2
Schmicky
Echter Freak
 
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 2.958
Bedankt: 1.804
Schmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt Punkte
Standard

Zur zweite Frage:

es gibt viele Beiträge darüber. das es Ränder gibt, meist sind es links/rechts größer Ränder als oben und unten.
Warum das so ist, kann ich nicht sagen, ich weiß dass das mit dem HDMI zusammen hängt.
Bei meinem Plasma habe ich es auch, wenn ich den Digital Receiver via HDMI anschließe, aber nicht bei allen Programmen.


Zur ersten Frage:
wie meinst du es? Notebook an die Anlage angeschlossen oder den TV an die Anlage angeschlossen?
__________________
Gruß Schmicky
Schmicky ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 30.09.10, 10:27   #3
FROSTY10101
[۝۩۞۩۝۝۩۞۩۝]
 
Benutzerbild von FROSTY10101
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 2.818
Bedankt: 15.775
FROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt Punkte
Standard

Diese Frage kommt hier mittlerweile sehr oft !
Ich hatte auch dieses Kabel-Gefummel, das nie richtig funktionierte.

Mein Tipp ist daher dieser >>>

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Ist nicht teuer, und funktioniert prima !

Pc mit dem Asus per Netztwerkkabel verbinden. ( Gerät gibt es auch mit WLAN )
Asus, per HDMI, mit Full-HD oder per Cinch, mit altem Röhren-Fernsehgerät verbinden.
FERTIG !
FROSTY10101 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 30.09.10, 13:19   #4
Hutte
Anfänger
 
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 24
Bedankt: 0
Hutte ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

zu 2.
also mein aufbau ist so: Laptop per hdmi an den AVR und den AVR per hdmi an den tv.
dann sollte eingeltich der avr den ton vom laptop abgreifen und an die anlage schicken und das bild direkt an den tv weiterleiten. allerdings habe ich die ganze zeit tonaussetzter von ein paar sec. wenn ich den laptop direkt am tv anschließe, dann funktinoiert der ton ganz normal.

zu 1.
wenn ich den laptop an unserem samsung lcd anschließe und dann die auflösung auf 1600x1200 stelle dann hab ich ein vollbild. aber wenn ich den laptop an meinem LG lcd anschließe, dann steht die auflösung von 1600x1200 nicht mal zu auswahl. gibt es ne möglichkeit wo ich die auflösung selber festlegen kann?
Hutte ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 30.09.10, 21:00   #5
Hutte
Anfänger
 
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 24
Bedankt: 0
Hutte ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

ok ich habe jetzt gefunden wie ich die ein vollbild hinbekomme. unter ati catalyst -> Grafik -> Desktop und Anzeigen -> Konfigurieren -> Skalierungsoptionen kann man es umstellen.

jetzt ist nur noch das problem mit dem sound da, aber eine sache hab ich rausgefunden. wenn ich den laptop mit angeschlossenem stromkabel an den avr anschließe, dann hab ich die tonaussetzter. aber wenn ich ihn ohne stromkabel (also auf akku betrieb) anschließe dann funktioniert der sound ganz normal.
wie kann so was passieren????? bzw. kann ich dagen überhaupt was machen?
Hutte ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:00 Uhr.


Sitemap

().