Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
28.09.10, 18:15
|
#1
|
sieht aus wie ein Simon?
Registriert seit: Dec 2009
Ort: myGully
Beiträge: 548
Bedankt: 59
|
Physik HA
hallo, unsere physiklehrerin hat uns 2 hausaufgaben gegeben und ich komme leider nicht richtig voran.
Aufgaben:
1) ein fadenpendel der länge 1m wird um 60grad ausgelenkt und losgelassen. welche potentielle energie hat der körper gegenüber dem tiefsten punkt? wie groß ist der tiefste punkt seine geschwindigkeit?
2) die 2 pufferfedern eines eisenbahnwagens der masse 10t werden um je cm eingedrückt, wenn dieser mit 1m/s auf ein festes hinderniss prallt. wie groß ist die federkonstante einer jeden feder?
ich erwarte jetzt keine kompletten lösungen. ein lösungsansatz wäre nicht schlecht.
bei aufgabe 1 habe ich grad den weg ausgerechnet, aber weiss auch da gerade nicht weiter.
würde mich über hilfe freuen, danke im voraus.
update: aufgabe 2 hab ich gelöst ^^
__________________
<bastometer> haste morgen zeit wir ham ne überaschungsparty geplant für dich
<oslo> ich wusst schon immer das du nit helle bist
|
|
|
28.09.10, 18:49
|
#2
|
Photo - Nerd
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 125
Bedankt: 79
|
vielleicht kann man da mit Dreiecken bzw.
Dreiecksbeziehungen rangehen?
edit: http://img813.imageshack.us/img813/6...benanntgwd.jpg
müsste ja theoretisch ein gleichseitiges Dreieck sein :>
tan 60° = 1m / x
1m - x = y
y = Höhe
E pot = m*g*h
du brauchst die Masse :/
da es aber ein Fadenpendel ist, könnten wir diese
eigentlich vernachlässigen...
d.h. Epot = 9.81*y
brauchst du noch die Bezeichnungen?
hab grad kb das nochmal verändert hochzuladen,
also nur wenns nötig is ;d
|
|
|
28.09.10, 18:58
|
#3
|
sieht aus wie ein Simon?
Registriert seit: Dec 2009
Ort: myGully
Beiträge: 548
Bedankt: 59
|
das ist ja nicht das problem. oben habe ich ja schon erwähnt, dass ich den weg bereits habe, aber mir jetzt für alle formeln die aus meiner sicht helfen würden was fehlt.
__________________
<bastometer> haste morgen zeit wir ham ne überaschungsparty geplant für dich
<oslo> ich wusst schon immer das du nit helle bist
|
|
|
28.09.10, 19:06
|
#4
|
Photo - Nerd
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 125
Bedankt: 79
|
was brauchst du denn noch?
|
|
|
28.09.10, 19:25
|
#5
|
sieht aus wie ein Simon?
Registriert seit: Dec 2009
Ort: myGully
Beiträge: 548
Bedankt: 59
|
Zitat:
Zitat von Salevin
welche potentielle energie hat der körper gegenüber dem tiefsten punkt? wie groß ist der tiefste punkt seine geschwindigkeit?
|
also Epot und v
__________________
<bastometer> haste morgen zeit wir ham ne überaschungsparty geplant für dich
<oslo> ich wusst schon immer das du nit helle bist
|
|
|
28.09.10, 19:39
|
#6
|
Gott
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 966
Bedankt: 716
|
naja man kann die masse nicht einfach vernachlässigen. für die geschwindigkeit ist sie egal, da sie sich bei Epot=Ekin rauskürzt. da du die potentielle energie aber explitzit angeben sollst, muss die masse irgendwo stehen. lies nochmal die aufgabe
ansonsten haut das hin mit den dreiecksbeziehungen, du musst dir nur ne saubere skizze aufmalen und den winkel und den 1 m korrekt einzeichnen
|
|
|
28.09.10, 20:09
|
#7
|
sieht aus wie ein Simon?
Registriert seit: Dec 2009
Ort: myGully
Beiträge: 548
Bedankt: 59
|
jetzt habe ich v, aber mir fehlt m und somit auch epot
__________________
<bastometer> haste morgen zeit wir ham ne überaschungsparty geplant für dich
<oslo> ich wusst schon immer das du nit helle bist
|
|
|
28.09.10, 20:19
|
#8
|
Photo - Nerd
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 125
Bedankt: 79
|
aber die Mase ist ja nicht gegeben :/
und ohne Masse bekommt man die potentielle Energie keines
falls raus ..
ich stell jetz mal ne vermutung an;
kp ob das geht, wenn nicht einfach verbessern;
den weg kannst du dir ja theoretisch ausrechnen,
vllt. mit dem winkel, pi (ist ja ein kreisausschnitt)
nur das problem mit der zeit, aber da brauchst du wieder
die Masse, um da mit der Fallbeschleunigung zurecht zu kommen
sicher, dass du keine masse gegeben hattest? :/
|
|
|
28.09.10, 20:29
|
#9
|
sieht aus wie ein Simon?
Registriert seit: Dec 2009
Ort: myGully
Beiträge: 548
Bedankt: 59
|
ja, sicher das die masse nicht gegeben ist. wir haben da sogar nochmal nachgefragt.
weg habe ich ja und geschwindigkeit auch, dann könnte ich zwar die zeit ausrechnen, aber das hilft mir ja nicht weiter für die masse
__________________
<bastometer> haste morgen zeit wir ham ne überaschungsparty geplant für dich
<oslo> ich wusst schon immer das du nit helle bist
|
|
|
28.09.10, 20:30
|
#10
|
Photo - Nerd
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 125
Bedankt: 79
|
woher hast du jetzt bitte die geschwindigkeit? o0
|
|
|
28.09.10, 20:34
|
#11
|
sieht aus wie ein Simon?
Registriert seit: Dec 2009
Ort: myGully
Beiträge: 548
Bedankt: 59
|
Epot=mgh, Ekin=1/2mv²
mgh=1/2mv²
mgh2=mv²
mgh2/m=v² (m gekürzt) gh2=v²
gh2 und dann wurzel =v
wenn das geht
__________________
<bastometer> haste morgen zeit wir ham ne überaschungsparty geplant für dich
<oslo> ich wusst schon immer das du nit helle bist
|
|
|
29.09.10, 00:28
|
#12
|
Gott
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 966
Bedankt: 716
|
also ohne masse gehts nicht. vielleicht solltest du nur nen ausdruck für Epot rausbekommen und es nicht explizit ausrechnen, das ginge ja
müsste Epot=0.5*m*g*l rauskommen
das mit v passt so
€: oooooder die befestigung wird als Epot=0 festgelegt. dann hast du nur negative potentielle energien
also Epot(0)=-mgl
und Epot(phi)=-mgl*cos(phi)
also wäre Epot(60°) / Epot(0) = 1/2
wie gesagt, dafür musst du den nullpunkt der potentiellen Energie an der Drehachse festlegen und nicht in der gleichgewichtslage
|
|
|
29.09.10, 15:15
|
#13
|
sieht aus wie ein Simon?
Registriert seit: Dec 2009
Ort: myGully
Beiträge: 548
Bedankt: 59
|
ja nur den ausdruck für epot. hatten heute physik, aber das hat sie nicht erwähnt vorher -.-
danke für die hilfe
/closed
__________________
<bastometer> haste morgen zeit wir ham ne überaschungsparty geplant für dich
<oslo> ich wusst schon immer das du nit helle bist
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:23 Uhr.
().
|