Notebook - ganze Partition verschlüsseln oder einzelne Container
Ich bin gerade am überlegen, ob ich eher die ganze Partition D verschlüsseln oder immer einzelne, seperate Volumen erstellen sollte.
Praktischer und einfacher wäre es, die ganze Partition zu verschlüsseln. ca. 100 GB. Andernfalls frage ich mich ob es irgendwelche Nachteile haben könnte besonders bez. Systemgeschwindigkeit oder gar Datenverlust.
Wenn der Container mal einen Knacks weg hat, weil vllt. irgend ein Programm versucht auf der D Partition zu schreiben, dann wäre der Container nicht mehr zu mounten und die Daten wären alle verloren.
Auch über die Systemgeschwindigkeit mache ich mir Gedanken. Kann es sein, dass zum Beispiel bestimmte Auslangerungsdateien für z.B. Mozilla auf eine volle Partition nicht mehr geschrieben werden können, weil dort schon das Crypt File liegt ?
Als Verschlüsselung würde ich twofish nehmen, weil es bei mir den Benchmark am besten abgeschnitten hat.
Ich denke auch das manch anderen die Frage interessieren könnte, oder er selbst vor so einer Entscheidung bereits gestanden hat. Wofür würdet ihr euch entscheiden ?
|