Suche Speicherlösung
Hallo =)
Folgende Situation:
Ich habe 3 Computer bei denen ich regelmäßig ein Backup durchführe. Einer davon steht bei meiner Freundin, 2 befinden sich hier bei mir zu hause. Bis dato speichere ich alles auf meiner externen Festplatte.
Dazu kommt das ich meine private Filmsammlung laufend digitalisiere die externe Festplatte ist also bald voll...
Ich suche jetzt eine Lösung für die regelmäßig anfallenden Backups und das wachsende Filmarchiv. Ideal wäre wenn ich die Daten alle auf einen zentralen Datenspeicher sichern kann, sprich ein Netzwerkspeicher (NAS ?). Optimal wäre es, wenn ich diese Festplatte auch über das Internet bei meiner Freundin erreichen kann, ist sowas möglich?
Kurz gesagt würde ich die 3 Rechner so einstellen, das die Backups auf dem Netzwerkspeicher gesichert werden (damit ich dies nicht alle paar wochen von Hand mache mit meiner externen Festplatte) und zusätzlich würde ich einige private Dateien auf die Festplatte ablegen wollen (z.B. Filmarchiv). Bei meinem Hauptrechner möchte ich eigentlich nur noch eine SSD einbauen um Betriebssystem und die wichtigsten Programme zum laufen zu bringen - der rest sollte zentral für jeden Rechner zugänglich auf dem Netzwerkspeicher liegen.
Ist ein Nas Server dafür geeignet? (wichtig das ich ihn übers Internet nutzen kann für Backup bei meiner Freundin)
Könnte man den Speicher so einstellen, das dieser nicht dauerhaft läuft (oder zumind. die Festplatten) wenn dieser nicht benutzt wird? Die Backups fallen alle 2 Wochen an, sonstige Zugriffe unregelmäßig vlt. einmal die Woche.
|