Nachteile einer geflashten oder Jtag Box
Ich habe seit Jänner eine geflashte, bzw seit Anfang Februar eine Jtag-Box. Vorher war ich drei Jahre lang brav Käufer von Software, und hab mir die Games, die vielversprechend waren, gekauft.
Die Games um 50-70 Euronen hab ich dann auch bis zum geht-nicht-mehr gezockt, mich damit beschäftigt, weil man ja schließlich eine schöne Stange Geld durch den Rauchfang schießt, wenn man die Katze im Sack kauft. Also hab ich auch den einen oder anderen Schrott stundenlang gespielt.
Jetzt mit der Jtag-Box hab ich zwei randvolle externe Festplatte prallgefüllt mit allen möglichen Games, mit jedem erdenklichen XBLA-Game, aber defakto spielen tu ich nichts mehr.
Unfassbar welcher Schrott da released wird, und was uns Usern im Vorfeldt als Must-Buy angepriesen wird. Als letzter Erguss der Industrie F1 2010. So verbugt, daß man es nicht wirklich spielen kann. Ja, ausschaun würds ja toll, aber wenn man sich damit beschäftigt unmengen an Bugs, die das Spiel defakto unspielbar machen.
Wenn ich am Wochende frei hab, dann schaff ichs letztendlich kaum weiter, als daß ich die Tutorials der Spiele anteste, und dann hast im Endeffekt 2340 verschiedene Steuerungen zu 453450 verschiedene Games im Kopf.
Ich mein, natürlich sind das Probleme wie von einem Wohlstandsverwahrlosten, und es wird ja niemand gezwungen, daß man sich jeden Release zieht, aber was ich sagen wollte ist: Früher, als braver Käufer, war die X-Box noch ein Erlebnis. Heute ladet man jeden Scheiss, und ganz ehrlich 98% der Spiele sind einfach grottenschlecht.
Btw, gespielt hab ich gestern den ganzen Abend: Bully. Und das stammt noch aus der Kauf-Ära ;-)
|