Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
04.05.09, 15:23
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 4
Bedankt: 18
|
Laptop-Zusammenstellung
Hallo liebe mygully-Gemeinde, ich habe ein kleines Problem zur Bearbeitung.
Und zwar möchte ich mir demnächst einen Laptop zulegen, da ich mich in dem Bereich allerdings nicht gut auskenne und weiß worauf man achten sollte, würde ich mal genre erfahren wie ihr euren Selbstkonfigurierten Laptop zusammenstellen würdet.
Wichtig sind denk ich mal vor allem:
-Grafikkarte
-Prozessor
-Arbeitsspeicher
-Festplatte
Danke schon im Voraus!
|
|
|
04.05.09, 15:36
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: Dec 2008
Ort: Harare, Zimbabwe
Beiträge: 431
Bedankt: 93
|
Wofür willst du es nutzen? Zocken/ Arbeiten / office / Auto aufbocken?
Wo willst du es nutzen= Draußen / zu Hause ?
Wie hoch ist die max. Schmerzgrenze finanziell?
Das sind die Fragen die DU zuerst beantworten musst.
|
|
|
04.05.09, 15:45
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 599
Bedankt: 433
|
Laptops sind tragbare Computer. Somit ist erst mal das Gewicht wichtig, die Stabilität und die Akkukapazität.
Entgegen der landläufigen Meinung sind Laptops keine Spielemaschinen.
Willst du eine Spielemaschine, dann biste bei Alienware richtig. Die haben von so was Ahnung. Teilweise. Aber das kostet natürlich auch. Und die Akkulaufzeit ist eher gering.
Denn gute Hardware = hoher Stromverbrauch. Also braucht man effiziente und gleichzeitig gute Hardware. Dabei muss man eben Abstriche bei "gut" machen. So verbauen viele Hersteller onboard Grakas, da diese nicht so viel am Akku nuckeln. Ansonsten sind noch SSDs zu empfehlen, da diese zwar teurer sind, aber auch Strom einsparen. LCD-Beleuchtung ist auch zu empfehlen. Derselbe Effekt wie SSDs.
Willst du einen Laptop, dann ab zu Lenovo. Die wissen, wie man so was baut.
Achja, für Draussen empfehlen sich die Toughbooks von Panasonic. Aber die gehen erst ab 2000€ an.
Grüße
|
|
|
04.05.09, 15:52
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: Dec 2008
Ort: Harare, Zimbabwe
Beiträge: 431
Bedankt: 93
|
Von LCD Displays halte ich nix. Wenn man was feines haben will, dann nimmt man erstmal Non-Glare also matte Displays, dann LED-Hintergrundbeleuchtung, oder noch besser Flexview.
Die von Lenovo produzieren in der hauseigenen Marke viel Ramsch, aber die Thinkpads, die (noch!) nach IBM Standards laufen gehören zur Spitzenklasse.
Imho gibt es kein, aktuelles Leistung/Akku ausgewogenes Notebook unter 1000€.
Wer glaubt bei Schenker, One, Deviltech, ASUS, ACER, Medion etc. ein klasse Notebook in der Hand zu halten der sieht die Welt mit der rosaroten Brille.
Gute Marken sind Lenovo/IBM, Dell, HP und im Consumer Bereich noch Sony und Apple.
Hier sei angemerkt das die ersten drei alle bei Quantas herstellen lassen im Moment, der Rest bei anderen Lizenzfertigungen. Es gibt keine Apple Fabrik. Die verteilen Aufträge, kalkulieren den Preis und kleben ein Apfel drauf.
|
|
|
04.05.09, 16:40
|
#5
|
Anfänger
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 4
Bedankt: 18
|
Danke schonmal für die Resonanz!
Der Laptop soll vorrangig zum Zocken und Dvd schauen dienen.
|
|
|
04.05.09, 16:44
|
#6
|
Banned
Registriert seit: Feb 2009
Beiträge: 87
Bedankt: 967
|
Also ich besitze einen Dell XPS M1530 und bin eigentlich sehr zufrieden!
Spiele fast alle spiele die derzeit am Markt sind und gab noch keine Probleme!
|
|
|
04.05.09, 18:11
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 599
Bedankt: 433
|
Apple ist in Sachen Notebooks nicht allzu sehr zu empfehlen. Da hört man ganz grausame Dinge. Zum Anschauen prima aber zum Benutzen übel.
Grüße
|
|
|
05.05.09, 08:13
|
#8
|
Mitglied
Registriert seit: Dec 2008
Ort: Harare, Zimbabwe
Beiträge: 431
Bedankt: 93
|
Zitat:
Zitat von MoGuL
Danke schonmal für die Resonanz!
Der Laptop soll vorrangig zum Zocken und Dvd schauen dienen.
|
Dann wäre das ne alternative:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Hier stimmt die Hardware und der Preis auch. Man kann da noch ein bisschen rumkonfiugrieren, aber das passt schon.
Hier geht die Preisspanne von 450-1000€
|
|
|
05.05.09, 08:23
|
#9
|
Guest
|
Ja und wieviel willst Du nun ausgeben? Wenn man eine Preisspanne hat, kann man schnell ruck zuck was finden.
|
|
|
11.08.10, 18:45
|
#10
|
Anfänger
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 12
Bedankt: 0
|
Oder hohl dir den der hat gute Leistung und kannst noch einstellungen vornehmen.
Sogar für Spiele wie Cryses ist die Grafikarte gut kannst es damit auf hoch spielen und der rest stimmt auch.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:33 Uhr.
().
|