Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
04.07.10, 23:54
|
#1
|
Banned
Registriert seit: Jul 2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 937
Bedankt: 333
|
Ausbildung und Ihre Probleme
Hallo Leute,ich hoffe ich bin hier richtig um mir mal die Seele aus dem Leib zu reden.
Heute werde ich 19 Jahre alt,leider hab ich aber vor kurzem Erfahren das ich die Schule nicht schaffen werde(Berufskolleg,Fachabi zum 2. mal angefangen also kein Recht mehr darauf dort zu sein) also heißt es: Ausbildung. Ich bin nicht stolz darauf,die Schule nicht geschafft zu haben,also unterlasst bitte das geflame.
Ich habe einen Hauptschulabschluss Typ 10B,ich weiß nicht ob das einem Realschulabschluss gleich kommt aber dort wird es zumindest behauptet. Mein Notendurchschnitt ist 2,4 und ich hab die quali um theoretisch aufs Gymnasium zu gehen,was ich aber wohl nie schaffen würde da Berufskolleg schon nicht geklappt hat.
Es heißt also ab dem 15. muss ich zum Arbeitsamt und mich dort beraten lassen,ich erwarte so ziemlich alles in Richtung Fortbildung etc. aufgezwungen zu bekommen,im Grunde will ich ja eine Ausbildung. Ich wünschte mir am meisten eine Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann,da ich bei meinem Bruder praktisch schon sah was man dort alles erreichen kann und dieser Bereich mir liegt.
Im Grunde möchte ich von euch wissen,wie hoch meine Chancen stehen eine Ausbildung bis zum 1. August 2011 zu finden IN DIESEM BEREICH,da es für dieses Jahr sowieso schon zu spät ist(weiteres wird mir das Amt ja schon sagen).
Unterlasse das Flamen bitte,ich bin deprimiert genug.
|
|
|
05.07.10, 00:13
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 380
Bedankt: 121
|
Du MUSST auf jeden Fall direkt anfangen Bewerbungen zu schreiben,wenn du für nächstes Jahr einen Ausbildungsplatz kriegen solltest. Es gibt viele Betriebe die sich nicht unbedingt auf die Zeugnissen spezialisieren, sondern machen einen Einstellungstest, um zu gucken ob du dafür geeignet bist ect.
Schreib einfach haufenweise Bewerbungen und dann wird das scho.
Viel glück
mfg
|
|
|
05.07.10, 00:18
|
#3
|
Super Moderatorin
Registriert seit: Mar 2009
Ort: South Bronx
Beiträge: 24.088
Bedankt: 63.037
|
Ich bin Selber Einzelhandelskauffrau, da hast Du Null Chancen, irgendwie weiter zu kommen, zumal die Geschäfte auf Spargründen nur noch 400 Euro Jobber einstellen.
Dann mach lieber Büro oder Großhandelskaufmann.
Der Einzelhandel ist für den Beruf devinitiv Tod.
Als Einzelhandelskaufmann ist man den meisten Firmen viel zu teuer. Es sei denn Du bist in einem Betrieb wo Du dann Filialleiter ect. werden kannst. Das ist aber auch nur noch selten.
|
|
|
05.07.10, 00:27
|
#4
|
Banned
Registriert seit: Jul 2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 937
Bedankt: 333
|
Zitat:
Zitat von Mcarpediem
Ich bin Selber Einzelhandelskauffrau, da hast Du Null Chancen, irgendwie weiter zu kommen, zumal die Geschäfte auf Spargründen nur noch 400 Euro Jobber einstellen.
Dann mach lieber Büro oder Großhandelskaufmann.
Der Einzelhandel ist für den Beruf devinitiv Tod.
Als Einzelhandelskaufmann ist man den meisten Firmen viel zu teuer. Es sei denn Du bist in einem Betrieb wo Du dann Filialleiter ect. werden kannst. Das ist aber auch nur noch selten.
|
Mein Bruder wurde Filialleiter und verdient sehr viel,ich hoffte eben auch irgendwie auf diese Schiene zu kommen..aber gut,wenns so aussieht,muss ich schauen..
vielen dank soweit.
|
|
|
05.07.10, 00:38
|
#5
|
Super Moderatorin
Registriert seit: Mar 2009
Ort: South Bronx
Beiträge: 24.088
Bedankt: 63.037
|
Vor ein paar Jahren ging das auch noch ohne Probleme, aber mittlerweile kannst Du das vergessen.
|
|
|
05.07.10, 10:09
|
#6
|
Self-Made Superman
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 1.100
Bedankt: 772
|
Zitat:
Zitat von SilentSoul
Hallo Leute,ich hoffe ich bin hier richtig um mir mal die Seele aus dem Leib zu reden.
Heute werde ich 19 Jahre alt,leider hab ich aber vor kurzem Erfahren das ich die Schule nicht schaffen werde(Berufskolleg,Fachabi zum 2. mal angefangen also kein Recht mehr darauf dort zu sein) also heißt es: Ausbildung. Ich bin nicht stolz darauf,die Schule nicht geschafft zu haben,also unterlasst bitte das geflame.
Ich habe einen Hauptschulabschluss Typ 10B,ich weiß nicht ob das einem Realschulabschluss gleich kommt aber dort wird es zumindest behauptet. Mein Notendurchschnitt ist 2,4 und ich hab die quali um theoretisch aufs Gymnasium zu gehen,was ich aber wohl nie schaffen würde da Berufskolleg schon nicht geklappt hat.
Es heißt also ab dem 15. muss ich zum Arbeitsamt und mich dort beraten lassen,ich erwarte so ziemlich alles in Richtung Fortbildung etc. aufgezwungen zu bekommen,im Grunde will ich ja eine Ausbildung. Ich wünschte mir am meisten eine Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann,da ich bei meinem Bruder praktisch schon sah was man dort alles erreichen kann und dieser Bereich mir liegt.
Im Grunde möchte ich von euch wissen,wie hoch meine Chancen stehen eine Ausbildung bis zum 1. August 2011 zu finden IN DIESEM BEREICH,da es für dieses Jahr sowieso schon zu spät ist(weiteres wird mir das Amt ja schon sagen).
Unterlasse das Flamen bitte,ich bin deprimiert genug.
|
Zu spät ist es nie, es gibt viele stellen die nicht besetzt werden.Wenn du weisst in welche richtung du gehen willst im einzelhandel dann nimm einfach die beine in die hand und klapper geschäfte ab.Bewerbungen solltest du auch noch schreiben, wenn du deinen termin beim amt hattest dann lass dir direkt nen antrag für bewerbungskostenrückerstattung so bekommst du 5 euro pro bewerbung.
Du bist 19 und wirst wohl noch zuhause wohnen.Heißt du meldest dich ja nur "arbeitssuchend" ALG2 (harz4) wirst du nicht bekommen oder sonstige gelder weil deine eltern zuständig sind für die erstausbildung.Heißt du musst dir von deinen sachbearbeiter nichts einreden lassen.Aufzwingen kann der dir garnichts weil du keine leistungen beziehst, muss aber immer schön zu deinen terminen gehen.
Wie gesagt, manche firmen bilden erst zum 1.9,1.10 aus.
Schau dich um und versuch einfach noch was für dieses jahr zu bekommen.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
usw
|
|
|
05.07.10, 10:35
|
#7
|
abcdefgh
Registriert seit: Oct 2008
Ort: Ziegengehege
Beiträge: 2.646
Bedankt: 2.533
|
Wenn's mit der Ausbildung nicht klappt, kann ich dir dringends empfehlen, dich mal über Umschulungen in dem Gewerbe umzuhören.
Die Umschulungsdauer beträgt beim gleichen IHK-Abschluss dann allerdings nur 2 Jahre und du hast die Chance diesen mit einem Hauptschulabschluss absolvieren zu können. Das ganze wäre dann natürlich 2 Jahre schulisch.
Hast du etwas in den Augen, dann kannst du bei der Arbeitsagentur einen s.g. Bildungsgutschein beantragen, wenn du Leistungen vom Amt beziehst. Mit dem Bildungsgutschein finanziert sich Zweitunterkunft, Heimwege und die Kosten für die Maßnahme.
Wobei es mit 19 Jahren relativ schlecht ausschaut.. Aber versuchs einfach mal.
|
|
|
05.07.10, 12:01
|
#8
|
just dooze it
Registriert seit: Dec 2009
Ort: 127.0.0.1
Beiträge: 633
Bedankt: 381
|
Ich habe meine Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel 1992 beendet, bin aber seid mittlerweile 13 Jahren nicht mehr in der Brance tätig. Schon damals entwickelte sich die Branche weg vom qualifizierten und motivierten Mitarbeiter hin zum devoten Bückling der für viel zu wenig Geld auch gerne mal ein paar Stunden mehr arbeitet. Insofern bin ich geneigt den Worten von MCarpediem zu glauben. Allerdings fehlt mir hier die Relation zum Segmet. Es ist ein Unterschied ob du im Lebensmittelbereich oder bei der Sportbekleidung tätig bist. Ein guter Freund von mir ist vor 5 Jahren beim Mini-Mal (heute Rewe) abgesprungen, aber seinerzeit nicht aus Perspektivlosigkeit sondern weil er seiner Familie mehr Zeit schenken wollte.
Was ich damit sagen will ist, dass du zuerst mal nachdenken musst ob du lieber Autos, Schmuck, Gemüse oder sonstwas verticken willst. Ich bin versucht zu sagen, dass du im Lebensmittelbereich immer eine Stelle findest und dort kannst du auch als Marktleiter weiterkommen. Wenn du Wert auf ein soziales Umfeld legst würde ich dir davon abraten. Ich habe selbst zu lange Vollzeit in der Branche gearbeitet, und mit den neuen Öffnungszeiten ist das echt das soziale Aus für jeden der da etwas erreichen will.
Praktisch sehe ich das Aus für den klassichen Ladenhandel in den nächsten... sagen wir mal 10-30 Jahren. Früher oder später wird es einfach keine Läden mehr geben. Also würdest du potentiell auf ein sterbendes Pferd setzen.
Aber wenn du sowieso Probleme mit der Schule hast, dann solltest du wenigsten IRGENDEINE Ausbildung machen, das kommt im Lebenslauf immer sehr gut, denn es zeigt dass du etwas durchziehen kannst.
|
|
|
05.07.10, 14:17
|
#9
|
Banned
Registriert seit: Oct 2009
Ort: Moskva
Beiträge: 1.193
Bedankt: 2.777
|
Zitat:
IRGENDEINE Ausbildung machen
|
von sowas halte ich dann auch wieder nicht so viel.
wenn du dich da durchquälst und überhaupt keinen spaß daran hast wirst du nur noch unglücklicher :/
lieber viele praktikas, fortbildungen, seminare etc besuchen.
wenn du dann was gefunden hast, was realistisch ist und dir auch gefällt, hartnäckig bleiben und darum kämpfen!
|
|
|
09.07.10, 15:43
|
#10
|
Stammi
Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 1.317
Bedankt: 406
|
Es gibt da noch Möglichkeiten, bei diversen Hilfseinrichtungen. Die hast du fast überalle und sie beziehen ihre Gelder vom Arbeitsamt - sogenannte gGmbHs - gemeinnützige Gesellschaften. Dort kannst du oftmals ohne Probleme jederzeit einsteigen, die beraten dich, machen Tests und du kannst Sachen machen wie Berufsfindung, Berufsvorbereitungsjahr usw.
Da sind dann oft Leute, die - aus irgendwelchen Gründen - es schwer hatten eine Ausbildung zu bekommen. Du kannst ja mal das Arbeitsamt darauf ansprechen, vielleicht wollen die auch erstmal, dass du viele Bewerbungen weggeschickt hast, bevor die mit dir in diese Richtung gehen.
Anderseits gibt es auch übers Arbeitsamt diverse Möglichkeiten, so kannst du in einer Firma ein Praktikum machen, was oft vom Arbeitsamt unterstützt wird (Firma kriegt Geld) und du später evtl. dort anfangen kannst.
Natürlich gibt es noch jede Menge Privateinrichtungen, die du auch bezahlen kannst um dein Abi zu kriegen. Aber mir ist neu, das man gleich mit den Hauptschulabschluss das Fachabi machen kann. Fachabi ist glaube ich auch erst möglich, wenn du schon eine Ausbildung gemacht hast. Dein Hauptschulabschluss kannst du natürlich auch mit einer Ausbildung ausbessern. Die Ausbildung ist dann sozusagen dein Realschulabschluss.
Es gibt auch 2 verschiedene Hauptschulabschlüsse: Den unqualifizierten, den kriegst du wenn du nach der 9ten ohne Prüfung abbrichst. Den qualifizierten kriegst du wiederum, wenn du die Prüfung für deinen Hauptschulabschluss machst. Einen qualifizierten kannst du auch im nachhinein bekommen, wenn du eine Berufsvorbereitungsjahr machst.
|
|
|
09.07.10, 15:47
|
#11
|
Banned
Registriert seit: Jul 2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 937
Bedankt: 333
|
Danke für die Tipps.
ich hab übrigens den "besten" den man auf der Hauptschule machen kann.
Also 10b mit quali.
|
|
|
09.07.10, 15:50
|
#12
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 14
Bedankt: 21
|
Das Arbeitsamt und helfen lol.Ich habe 13 Jahre als Verkäufer in einem Kaufhaus gearbeitet.Seit 9 Monaten bei der ARGE weil es keine Fulltime Jobs mehr im Einzelhandel gibt.Wollte ne Umschulung machen z.b. Altenpfleger.Fehlte mir leider die Qualifikation.Habe jetzt ne Umschulung gefunden zum Gross Handelskaufmann oder so ähnl.Habs Arge vorgestellt und was sagen die !!!!!! Erstmal IHK Abschluss als Verkäufer versuchen looooooooooool.In einem Beruf der schon tod ist.Aber es soll ja wirtschaftlich sein und nicht hilfreich.Alles Pappnasen da finde ich
|
|
|
15.07.10, 02:04
|
#13
|
Banned
Registriert seit: Jul 2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 937
Bedankt: 333
|
Ich hab noch eine Frage..bitte nur antworten,wenn ihr euch da auch auskennt.
Also meine Eltern beziehen Hartz IV und somit wohl ich auch wenn ich keine Ausbildung habe.
find ich jetzt aber eine,bekomme ich dann kein hartz IV mehr und muss dann mit meinem lohn herhalten? sozusagen,das ich nichts davon für mich behalten darf?
versteht mich nicht falsch,ich würd das verstehen,mir gehts darum das ich hier amsonsten auszieh.
und ich wollte noch wissen (hab freitag n termin beim arbeitsamt) ob die jugendliche wie mich irgendeinem scheiß beschäftigen(zb schulungsgänge oder sowas.) oder ob ich mich voll meiner ausbildungssuche witmen kann?
ein freund von mir meinte,das einem das arbeitsamt eine gewisse zeit lässt,solang man nicht nichts tut. und ich will ja dringend und schnell nen job finden,nur das letzte was ich brauch sind schulungsgänge ala wie funktioniert word..
Danke!
|
|
|
15.07.10, 02:46
|
#14
|
Anfänger
Registriert seit: Dec 2008
Beiträge: 17
Bedankt: 704
|
Hi
wie das mit dem abdrücken deines einkommens ausschaut kann ich dir leider nicht sagen da ich soweit noch nicht gekommen bin in meiner laufbahn aber das du maßnahmen machen MUSST wird auf jeden fall nach ner gewissen zeit passieren.
ich selbst musste schon nen paar machen und die einzige die es wirklich gebracht hat war bis jetzt der erwerb innerhalb von nem halben jahr den realschulabschluss zu machen mit qualli.
den rest kann man eigendlich getrost in die tonne kloppen meiner meinung nach sind halt die üblichen sachen wie etnweder:
1. 1€ job
2. bewerbungstraining
3. schuften in ner einrichtung die von der arge subventioniert wird
d.h du darfst wohl klötzchen zurechtpfeilen.
ach ja soweit ich weis is nen 10b abschluss schon nen realschulabschluss ansonsten kann man ja wohl kaum nen fachabi versuchen. ich selbst bin nach klase 10 abgegangen und hatte nur den nicht quallifizierten 9er (mir hatte man gesagt der sei gleichwertig -.-) naja danach langsam einsicht und ab zur abendschule (is kostenfrei bis auf lehrmittel (papier zum schreiben etc^^)) da dann den abschluss nach 10 nachgeholt und ab zum amt joa die mich nach 3 1€jobs dann endlich (nach langem nörgeln) in die maßnahme mit dem realschhulabschluss gepackt (natürlich mit schönen psychotest vorher und dann noch von dem bildungswerk welches den eigendlichen kurs dann aufzog nen "einstellungstest" so den bestanden und nicht für dumm erklärt stand ich nach nem halben jahr mit meinem realschul abschluss da. jetzt such ich auch schon seit ca. 3jahen ne ausbildung im IT-bereich und das amt hift eigendlich rein garnicht dabei.
so genug abgeschweift^^
hoff konnt dir bissel aufzeigen was auf dich zukommen KANN nicht muss.
ich kann dir nur rate fixier dich nicht auf nur EINEN beruf klar ist es sehr schön wenns der traum job ist ^^ aber mach nen paar praktikas und such einfach mal alternativen da findste bestimmt schon was. gibt auch mehr oder weniger zutreffende test im netz wo du gucken kannst was in dein interessensgebiet fällt und vlt was für dich sein könnte.
so wie war das rechtschreibfehler sind geschenkt und nach 3 maliger änderung der deutschen rechtschreibung hab ich kein bock mehr und schreib wie ICH will^^!.
|
|
|
15.07.10, 03:02
|
#15
|
Banned
Registriert seit: Jul 2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 937
Bedankt: 333
|
Danke dir,sehr informativ. auch wenn es mir Angst macht(3 Jahre ohne Ausbildung..oh gott)
|
|
|
15.07.10, 10:50
|
#16
|
Banned
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 29
Bedankt: 30
|
Zitat:
Zitat von SilentSoul
Mein Bruder wurde Filialleiter und verdient sehr viel,ich hoffte eben auch irgendwie auf diese Schiene zu kommen..aber gut,wenns so aussieht,muss ich schauen..
vielen dank soweit.
|
Na dann hast du ja schon ziemlich konrete Vorstellungen von deinem Traumjob
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:51 Uhr.
().
|