Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
17.06.10, 18:35
|
#1
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 288
Bedankt: 79
|
Problem mit der Arbeit. Was nun?
Nun ich bin bzw. war von Oktober 09 bis Anfang April Arbeitssuchend. Habe ihn der Zeit diverse Weiterbildungen/umschulungen gemacht und natürlich einige Bewerbungen Geschrieben. Durch denn Freund meiner Mutti bin ich auf einen Helfer Job aufm Bau Aufmerksam geworden. Dachte mir besser als nichts. Nun diesen habe ich im April Angefangen, und um so länger ich diesen mache um so schlechter gehts mir. Es passt einfach nicht die Arbeit zu mir etc. Nun will ich mal mit meinen Chef reden der hat sicherlich auch bemerkt das ich in denn letzten Wochen etwas neben der kappe war. Naja aber wie soll ich es ihn am besten erklären? Soll ich sagen ich habe bemerkt das der Helfer Job doch nicht so mein ding ist. Und Kündigen kann ich ja auch nicht dann bekomme ich ja eine 3 Monatige AB Geld Sperre. Also muss ich ihn Fragen ob er mich Kündigt. Nur wie bringe ich das am besten rüber? (habe noch Probezeit)
|
|
|
17.06.10, 18:53
|
#2
|
Fettsack mit Schmierfingern
Registriert seit: May 2009
Ort: Landshut
Beiträge: 686
Bedankt: 100
|
servuus
Also erstmal vorweg ich arbeite nun seit 3 Jahren aufm Bau und kann dich verstehn das du die Arbeit als extrem hart findest.
nun zu deinem Problem.
Ich kenne deinen Chef nicht aber, wenn du ihm sagst
Herr XY, mich macht die Arbeit toal kaputt, ich bin der körperlichen Belastung nicht gewachsen etc. und schilderst ihm das Problem, dann bin ich mir sicher das er dir hilft.
Die Arbeit aufm Bau is eben nix für schmächtige
VIEL GLÜCK
|
|
|
17.06.10, 19:00
|
#3
|
Banned
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 75
Bedankt: 41
|
hm, viell. solltest du dir als erstes mal überlegen was genau dir an der arbeit so zu schaffen macht. ist es das team, die arbeitszeit, eine bestimmte art von arbeit ,....also wenn du mit deinem chef sprichst solltest du schon in der lage sein, dein problem detailiert zu erklären.
und bevor du gleich mit dem thema "kündigung" zu ihm gehst, würde ich versuchen mit deinem chef erstmal auf basis einer problemlösung zu reden. viell. lässt sich ja an deinem tagesablauf etwas ändern sodass du z.b. mehr arbeiten erledigen kannst die dir spass machen,...usw
denn wenn du bei deinem chef mit der tür ins haus fällst, ohne versucht zu haben die probleme anders zu lösen, stempelt er dich wahrscheinlich gleich als "arbeitsunwillig" ab.
gruß
Alpha
|
|
|
17.06.10, 19:12
|
#4
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 288
Bedankt: 79
|
Danke erstmal.
@Alpha_ExoduS.
Es ist halt ein Relativ kleiner Betrieb. Und die aufgaben eines Helfes sind nunmal begrenzt. Ich muss immer mit einen auf die Baustelle fahren. Abriss mörtel Anmachen etc. sehr oft immer wieder das selbe. Dann passieren mir hin und wieder fehler usw. Iss einfach nicht mein ding. Arbeitsunwillig würde ich nicht sagen bin ja auch schon etwas da, aber die Arbeit liegt mir nicht. Wie bringe ich das am besten rüber. Reicht es wenn ich sage die Arbeit liegt mir nicht.
|
|
|
17.06.10, 19:27
|
#5
|
Banned
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 75
Bedankt: 41
|
Zitat:
Zitat von Guckstdu
Danke erstmal.
@Alpha_ExoduS.
Dann passieren mir hin und wieder fehler usw. Iss einfach nicht mein ding. Arbeitsunwillig würde ich nicht sagen bin ja auch schon etwas da, aber die Arbeit liegt mir nicht.
|
da hast du mich falsch verstanden. ich werf dir nicht vor das du keine lust zum arbeiten hast, sondern das dein chef unter umständen so über dich denken könnte wenn du gleich mit der kündigung kommst.
ich würde trotzallem versuchen erstmal normal mit deinem chef über deine probleme zu reden ohne mit der kündigung gleich vorzupreschen. so ist dein chef zumindest mal in sofern vorgewarnt, dass du dich nicht wohl fühlst.
mit der kündiung kannst du dann immer noch kommen.
also so würde ich jetzt vorgehen....
grüßle
Alpha
|
|
|
17.06.10, 20:28
|
#6
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 288
Bedankt: 79
|
Habe gerade das gelesen:
Kündigt dich aber der Arbeitgeber, aufgrund von Mängel deinerseits, zu oft verschlafen, oder nicht auf Arbeit erschienen, mehrer Abmahungen o.ä., wirst du auch eine Sperre bekommen, da du nicht versucht hast, den Arbeitsplatz zu behalten.
Hmm. Wie soll das nur gehn welchen Grund soll ich bei der Arbeitsagentur angeben? Iss ja Probe Zeit. Kann dennen ja schlecht sagen das mir die Arbeit nicht gepasst hat dann bekomme ich sicherlich auch eine Sperre.
|
|
|
18.06.10, 08:31
|
#7
|
Seltsames Lebewesen
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 316
Bedankt: 50
|
Ich glaube nicht, dass es irgendeine Möglichkeit gibt, da ohne Sperre rauszukommen.
Es sei denn die Arbeit belastet dich so sehr. dass du (nachweisbare) körperliche Beschwerden davon hast.
Allerdings habe ich dein Problem immer noch nicht verstanden. Ist dir der Job zu eintönig? Wieso machst du Fehler? Mit einem "der Job liegt mir nicht" brauchst du m.E. nicht zu kommen, da es heutzutage nunmal kein Wunschkonzert ist, welchen Job man ausführt. Zumindest scheinst du nicht eine so hohe Qualifikation zu haben, dass du es dir aussuchen kannst.
Insofern: neuen Job suchen, dann alten Job kündigen.
|
|
|
18.06.10, 11:08
|
#8
|
Anfänger
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 11
Bedankt: 12
|
betriebsbedingte kündigung ist das zauberwort... dann gibts auch keine sperre, der chef sagt einfach das er dich derzeit nicht beschäftigen kann. das muss er auch nicht näher dalegen
|
|
|
18.06.10, 17:00
|
#9
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 134
Bedankt: 165
|
Bevor du das Zeug hinschmeisst schaust du hoffentlich um einen anderen Job?!?!?!
Ansonsten kannst du dich wieder auf monatelange Jobsuche einstellen.
Mein Tipp: Weiter zur Arbeit gehen, in der Freizeit sich intensiv bewerben.
Es tut der täglichen Motivation unglaublich gut zu wissen, dass die Arbeit nur vorübergehend ist.
Deshalb: Bewerben, bewerben, bewerben und so dafür sorgen, dass der Job nur vorübergehend ist.
|
|
|
18.06.10, 22:33
|
#10
|
Mitglied
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 464
Bedankt: 172
|
Töste dich, wahrscheinlich sind 90% aller Menschen die Arbeiten müssen dort nicht Wirklich Glücklich. Insbesondere da es heute schon fast Unmöglich ist eine Lehre im Wunschberuf zu bekommen. Die Mehrheit muß nehemen was Sie bekommen.
Und zu dir. Nach gerade mal zwei Monaten in einem neuen und fremden Job ist es fast Normal das der Körper da Abgekämpft ist. Besonders nach Arbeitslosigkeit oder wenn man vorher einen Job hatte der einen mehr Geistig als Körperlich forderte.
Versuch einfach einen festen Rhytmus im Leben zu finden. Insbesondere feste Ruhezeiten mit mindestens 8 Stunden im Bett vor der Arbeit. Und laß nach Möglichkeit Ausnahmen davon, die Ausnahme sein. Dann noch ein wennig Sport, ideal ist Schwimmen, aber auch Spaziergänge im strammen Schritt helfen. Aber bitte keinen Leistungssport daraus machen. Wenn du das machst, dann sollte dein Körper da in den nächsten 3 Monaten mit den Problemen durch sein.
Voraus gesetzt es liegt nicht doch eine Erkrankung vor. Mach einen Arzttermin und laß dich mal komplett durch Checken.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:31 Uhr.
().
|