Lohneinzug wegen Schulden der Eltern?
Hallo zusammen,
also mal ein etwas komplexeres thema.
ich bin 20 jahre alt und werde bald anfangen zu verdienen. meine eltern haben sich schon als ich klein war scheiden lassen und ich wohne noch bei meiner mutter. mein vater hat damals viele schulden gemacht und meine mutter hat als bürge mitunterschrieben. da mein vater dann irgendwann entschieden hat nichtmehr zu arbeiten (sich feuern lassen hat) kann er seine schulden nicht abbezahlen. meine mutter geht arbeiten, schafft es aber nicht ganz für alles aufzukommen, da mein vater auch keinen unterhalt zahlt/gezahlt hat. deshalb kriegen wir noch zuschüße inform von hartz4 (wer sich auskennt weiß, dass das einkommen gegengerechnet wird). ich habe auch offene forderungen (fast 10.000€) gegen meinen vater ausstehent. um die geht es mir aber garnicht.
ich weiß das klinkt jetzt alles ein bisschen psyco...
jetzt zu meiner frage, als kind ist man den eltern unterhaltspflichtig. ich werd bald ca. 1400 euro netto verdienen. es gibt eine grenze bei irgendwie 950 euro, unter der darf man ansprüche nicht geltend machen. was der grund ist warum die schulden von meinen eltern sich nicht abtragen oder wir jetzt den fehlenden unterhalt bekommen. wie ist es wenn ich verdiene, werden mir dann fast 500 euro weggenommen?
falls es fragen gibt oder was unklar ist einfach fragen.
wieviel ich wohl für die filmrechte für den scheiß bekommen würde... ~galgenhumor~
|