myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Multimedia > Videobearbeitung
Seite neu laden

Videos laufen mal, mal laufen sie nicht. Was mache ich falsch.

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 11.07.13, 15:46   #1
Kobie
Anfänger
 
Registriert seit: Mar 2013
Beiträge: 3
Bedankt: 11
Kobie ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Videos laufen mal, mal laufen sie nicht. Was mache ich falsch.

Ihr Lieben,

ich downloade gern mal einen Videofilm für meine Kinder.

Jetzt hab ich das Problem, auf einem Fernseher (Sony, neueres Modell) laufen sie gut, auf dem Medion läuft der Ton nicht, auf dem kleinen DVD-Player laufen sie wieder.

Dann hab ich Filme, da läuft gar nix....

Was mache ich denn falsch?

Kann mir das bitte mal einer erklären, gern auch per PN.

Manchmal könnt ich verzweifeln...

Danke im voraus.
Kobie ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 11.07.13, 17:11   #2
digi
Patient 0
 
Benutzerbild von digi
 
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 1.055
Bedankt: 513
digi leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115769 Respekt Punktedigi leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115769 Respekt Punktedigi leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115769 Respekt Punktedigi leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115769 Respekt Punktedigi leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115769 Respekt Punktedigi leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115769 Respekt Punktedigi leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115769 Respekt Punktedigi leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115769 Respekt Punktedigi leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115769 Respekt Punktedigi leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115769 Respekt Punktedigi leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115769 Respekt Punkte
Standard

Ein Film besteht aus..
- dem Videobild (Codiert - z.B. Divx, Xvid, Mpeg, VC-1 etc..)
- Audiospuren (Codiert - z.B. AAC, MP3, DTS, etc..)
- Subtiteln (Untertitel - srt, sub, sup etc..)
- dem Container (Der Verpackung - Mp4, m2ts, mkv, avi etc..)

Ein Abspielgerät muss zwangsläufig den Codec und Optionen davon unterstützen, sonst läuft da garnichts.
Es kann auch sein das nur das Video geht, aber der Audiocodec nicht unterstützt wird.
Oder der Container wird nicht unterstützt, oder nur alte Versionen davon.

Ein Firmwareupdate der Abspieler kann u.a. Abhilfe schaffen, MUSS aber nicht. Hat u.a. auch lizenzrechtliche Gründe.

z.B. wurden die Original BluRay Subtitle erst in späteren Matroska Containern (mkv) implementiert.
digi ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 11.07.13, 17:25   #3
eitch100
Agnostiker
 
Benutzerbild von eitch100
 
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 4.467
Bedankt: 4.903
eitch100 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1176772568 Respekt Punkteeitch100 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1176772568 Respekt Punkteeitch100 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1176772568 Respekt Punkteeitch100 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1176772568 Respekt Punkteeitch100 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1176772568 Respekt Punkteeitch100 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1176772568 Respekt Punkteeitch100 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1176772568 Respekt Punkteeitch100 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1176772568 Respekt Punkteeitch100 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1176772568 Respekt Punkteeitch100 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1176772568 Respekt Punkteeitch100 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1176772568 Respekt Punkte
Standard

Also das liegt in der Regel daran, dass einige deiner Endgeräte mit den Codecs nicht zurecht kommen. Jetzt kannst du entweder beim Download darauf achten, dass die Filme einen bei dir funktionierenden Codec aufweisen oder du suchst dir ein Programm, wie z.B: xMediaRecode oder FormatFactory und passt sie für deine Verhältnisse an...

Beispiel:
Die meisten Filme, die einem so vor die Füße fallen, werden ja zumeist in dieser oder ähnlicher Form angeboten...

FILM_XYZ.DVDRIP.AC3.XVID.AOE

DVDRIP bedeutet, dass das Filmmaterial von einer DVD stammt, das ist zwar ein Qualitätsmerkmal, hat aber mit dem Codec nix zu tun...
AC3 ist Codec des Tons...
XVID ist der Codec des Bildmaterials...
AOE heißt die Gruppe, die es herausgebracht haben... ist für den Codec auch unwichtig...

Mit z.B. xMediaRecode nur den Ton ändern, dauert nur ein paar Minuten, weil man das Bild einfach kopieren kann. Das Bild umcodieren dauert deutlich länger und erfordert meiner Meinung nach auch einige Erfahrung, weil der Qualitätsverlust bei den genannten Programmen sonst zu groß ist...

EDIT: Ups, da war ich aber verdammt langsam... und das Containerformat habe ich auch noch vergessen, ich Unwürdiger...
__________________
Der Klügere gibt nach... deshalb regieren die Dummen die Welt
eitch100 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 11.07.13, 21:28   #4
md_1972
Newbie
 
Benutzerbild von md_1972
 
Registriert seit: Feb 2009
Beiträge: 56
Bedankt: 73
md_1972 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Hallo, ich habe früher zum Erstellen von DVD / Blurays die kommerzielle Software vom TMPGENC verwendet, sprich TMPGEnc Authoring Works 5.
Du kannst Dir ja mal eine "Probierversion" herunterladen.
Du schmeißt einfach den Film rein, ggf. noch zurechtschneiden, ggf. mit/ohne Kapitelmenü & dann Auswahl ob Du eine DVD oder Bluray gerne hättest.

Ich selbst habe mehrere Programme von TMPGENC, die Kosten zwar eine Kleinigkeit sind aber sehr leistungsfähig, auch im Hinblick auf die bestmögliche Bildqualität ohne störende Artefakte.

Grüße & viel Spaß beim Konvertieren & Anschauen
md_1972 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 12.07.13, 20:41   #5
Kobie
Anfänger
 
Registriert seit: Mar 2013
Beiträge: 3
Bedankt: 11
Kobie ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Danke für die Antworten und Erklärungen!
Ich dacht schon, ich bin zu dusselig zum entpacken.... ;-)

Das professionellere ist eher nix für mich, mir geht es hauptsächlich darum, dass ich "Barbie" "Cars" und so einigermaßen abspielen kann.

Qualität sollte normal sein, super Qualität erwarten die Kinder gar nicht, nur dass sie es halt ansehen können. Sie sind da weniger anspruchsvoll. Mein Sohn wollte letztens sogar ohne Ton sehen... ;-)

ich werde mich mal mit dem Tipp von eltch100 näher auseinandersetzen, vielleicht find ich mich da am besten zurecht.

Aber nochmals herzlichen Dank für Eure Hilfe!
Nett von Euch!
Kobie ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:39 Uhr.


Sitemap

().