Das, was man halt immer beachten sollte:
-guter Piercer
-steriles Piercen
-Materialverträglichkeit (am Besten Titan)
-Octenisept zum täglichen Desinfizieren (2-4x täglich)
-sollte es sich doch entzünden, lokales Antibiotika: Tyrosur
-am Anfang sollte das Piercing immer etwas länger sein, da die Wunde evtl. noch anschwillt
Industrial-Probleme:
-Knorpelgewebe, ergo längere Abheildauer, evtl. schmerzhafter
-lange Haare sind problematischer als kurze, da diese Dreck/Bakterien usw. in das gestochene Piercing bringen.
-beim Schlafen am Besten aufm Rücken pennen
-nirgends hängen bleiben
Kosten und Pflegetipps wird dir das Studio deines Vertrauens mitteilen.
Grüße
__________________
Windzeit, Wolfszeit, eh' die Welt zerstürzt.
|