Der Chiphersteller AMD konnte seine Geschäftsergebnisse im ersten Quartal solide ausbauen. Wie das Unternehmen mitteilte, konnte man sich in der Gewinnzone halten.
AMD hatte im vorhergehenden Quartal erstmals seit Jahren wieder einen Überschuss ausgewiesen. Jetzt konnte der Hersteller erneut einen Nettogewinn von 257 Millionen Dollar vorweisen. Im Vergleichszeitraum des Vorjahres stand noch ein Verlust von 416 Millionen Dollar zu Buche.
Die Basis dafür bildete eine Steigerung des Umsatzes um 34 Prozent auf 1,57 Milliarden Dollar. AMD hat damit die Analystenprognose von 1,54 Milliarden Dollar übertroffen. Die Basis für diese Entwicklung bildete hauptsächlich die positive Entwicklung des PC-Marktes.
Trotz der Rezession stiegen die Verkaufszahlen kräftig. Das Marktforschungsinstitut Gartner verbuchte einen unerwartet starken Zuwachs um 27 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Auch der Marktführer Intel profitierte davon.