Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
03.04.10, 13:39
|
#1
|
vivre et laisser vivre.
Registriert seit: Feb 2010
Ort: da
Beiträge: 341
Bedankt: 167
|
Bundeswehr erschießt afghanische Soldaten
Zitat:
Bei den schweren Kämpfen zwischen der Bundeswehr und Taliban sind auch mehrere afghanische Soldaten getötet worden. Sie wurden irrtümlich an einem Kontrollpunkt von deutschen Soldaten erschossen. Nach Angaben des Provinzgouverneurs wollten die Afghanen den ISAF-Soldaten zur Hilfe eilen.
Während der Gefechte in Kundus am Karfreitag sind auch afghanische Soldaten getötet worden - nicht von Aufständischen, sondern von deutschen Soldaten. Sechs Angehörige der afghanischen Nationalarmee seien ums Leben bekommen, so Provinzgouverneur Mohammad Omar. Die Bundeswehr spricht dagegen von fünf Getöteten.
Der genaue Hergang wird noch untersucht. Laut Bundeswehr saßen die Afghanen in zwei zivilen Pkw und hielten trotz Aufforderung durch deutsche Soldaten nicht zur Überprüfung an. Daraufhin beschoss ein Schützenpanzer eines der Fahrzeuge.
Ein "Missverständnis", so Gouverneur Omar. Nach seinen Worten waren die afghanischen Soldaten auf dem Weg in den Bezirk Chardara südwestlich des Bundeswehrfeldlagers in Kundus. Sie sollten Soldaten der internationalen Schutztruppe ISAF unterstützen, die dort in Bedrängnis geraten waren.
Das folgenreichste Gefecht in der Bundeswehr-Geschichte
In Chardara hatten die Taliban am Freitag Mittag eine Bundeswehr-Patrouille in einen Hinterhalt gelockt und dann beschossen. Drei deutsche Soldaten starben, acht wurden verwundet, fünf davon schwer.
Es waren die folgenreichsten Gefechte seit Bestehen der Bundeswehr. Doch nach Einschätzung von Brigadegeneral Frank Leidenberger, dem Kommandeur der ISAF in Nordafghanistan, ist die Lage unverändert. "Die Situation in Kundus ist schwierig, das ist seit mehr als einem Jahr so. Wir haben immer wieder Gefechte geführt. (…) Unsere Soldaten müssen sich immer wieder mit dieser Situation auseinandersetzen."
|
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
03.04.10, 14:24
|
#2
|
Chuzpe!
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 51
Bedankt: 184
|
Zitat:
Fünf afghanische Soldaten im Verlauf der Gefechte bei Kunduz getötet
Berlin/Kunduz, 03.04.2010, Einstellzeit: 0.05 Uhr.
Um 19.21 Uhr afghanischer Ortszeit (16.51 Uhr MESZ) haben weitere deutsche Kräfte das PRT (Regionales Wiederaufbauteam) Kunduz verlassen, um die zuvor im Gefecht eingesetzten Kräfte in ihren Stellungen abzulösen. Auf dem Weg zur Ablösung bewegten sich zwei zivile Kraftfahrzeuge auf die deutschen Kräfte zu und hielten auch nach Durchführung aller von deutscher Seite durchgeführten Sicherheits- und Identifizierungsverfahren nicht an. Daraufhin eröffnete ein Schützenpanzer vom Typ Marder das Feuer auf eines der Fahrzeuge.
Wie sich später herausstellte, handelte es sich bei den zivilen Fahrzeugen um Fahrzeuge der Afghan National Army (ANA). Nach derzeitigem Kenntnisstand wurden bei dem Vorfall fünf Soldaten der ANA getötet. Der genaue Ablauf der Ereignisse wird noch untersucht. Zur Zeit befinden sich weiterhin deutsche Kräfte im Einsatzraum.
Stand: 2. April, 23.00 Uhr
Aktualisierung, 3. April, 7.00 Uhr
Die Gefechte bei Kunduz dauerten bis 23.36 Uhr afghanischer Ortszeit (21.06 Uhr MESZ) an. Ein Großteil der deutschen Kräfte befindet sich noch zur Sicherung und auf Patrouille im Einsatzraum.
Die drei gefallenen deutschen Soldaten kommen mit ihrem Verband aus dem niedersächsischen Seedorf. Die Anzahl der insgesamt verwundeten deutschen Soldaten erhöhte sich um drei leicht verletzte Soldaten auf acht.
Noch am Abend sprach der deutsche Kommandeur des Regionalkommandos Nord Brigadegeneral Leidenberger telefonisch mit dem afghanischen Kommandeur General Murat und drückte seine tiefe Betroffenheit über den Tod der fünf afghanischen Soldaten im Verlauf der schweren Feuergefechte aus.
Einstellzeit: 10.20 Uhr
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Es ist nicht das erste Mal, dass solche Missverständnisse passieren, aber wenn die Leute nicht den Aufforderungen folgen, dann müssen die Soldaten handeln. Außerdem muss man jetzt sich in ihre Situation versetzen, die sind gerade am Kämpfen und da kommt ein Auto auf sie zugerasst... da denkt man sich doch nur eins...
... wenn die uns da jetzt angreifen, wieso sollten die nicht jetzt den Checkpoint angreifen? Kann die Reaktion vollkommen verstehen.
__________________
prone™
|
|
|
03.04.10, 14:42
|
#3
|
Ex-Co-Administrator
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 4.363
Bedankt: 7.390
|
Was für eine dämliche Personifikation im Titel.
|
|
|
03.04.10, 16:53
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 346
Bedankt: 157
|
Meiner Meinung nach haben die Soldaten richtig gehandelt, so wie es hier zumindest geschildert ist...
außerdem ist doch der ganze Afghanistan Einsatz für den Ar***, keine vernünftigen Panzer (toll ein kleiner Schützenpanzer denn können wir ja benutzen...), keine Kampfhelikopter... nur Sanitätshelikopter, keine Artillerie. Kann man ja nicht einsetzen wäre dann ja Krieg. 
Was auch lustig ist, das die Soldaten da mit tollen Minensuchgeräten langlaufen, anstatt einen Panzer mit einem Minendreschflegel (heißen die so) zubenutzen. Aber nein wäre ja dann Krieg.
Auch super das die mit F16 über die drüberfliegen und dann denken, och die kriegen ganz bestimmt ganz viel Angst und wollen nicht mehr kämpfen, ganz bestimmt...
Aber was soll man schon machen, unsere Politiker sind dazu ja nicht fähig...
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:09 Uhr.
().
|