Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
28.02.10, 19:38
|
#1
|
Chuck Norris
Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 3.460
Bedankt: 3.734
|
15-jährige Fabrikarbeiter bei Apples Auftragsherstellern
Zitat:
US-Konzern hält 60-Stundenwoche für angemessen
Apple geht bei seinen Auftragsherstellern, die sich meist in China befinden, gegen besonders unmenschliche Arbeitsbedingungen vor. Doch die Mindeststandards des US-Konzerns lassen eine 60-Stundenwoche und Mindestlöhne von 86 Euro im Monat zu.
Apple hat in seinem 2010 Progress Report Verstöße gegen Mindeststandards für die Arbeitsbedingungen bei seinen Auftragsherstellern und Maßnahmen dagegen benannt. Mindestens in elf Fällen wurden im Jahr 2009 15-Jährige in drei Fabriken beschäftigt, die für den US-Konzern produzieren. Ab 16 sei die Beschäftigung dort legal.
"In jeder der drei Einrichtungen haben wir eine Überprüfung aller Beschäftigungsverhältnisse für das betreffende Jahr eingefordert, sowie eine vollständige Analyse des Rekrutierungsprozesses, um zu klären, wie Minderjährige beschäftigt werden konnten", so Apple in dem jährlichen Bericht.
Apple nannte nicht die Namen und Standorte der Unternehmen, bei denen die Verstöße festgestellt wurden. Die Mehrzahl der Firmen, die für Apple Auftragsarbeiten erledigt, betreibt ihre Fabriken in China. Apple hat auch in Taiwan, Singapur, auf den Philippinen, in Malaysia, Thailand, in der Tschechischen Republik und den USA Auftragshersteller unter Vertrag.
In China ist es offiziell verboten, Arbeiter mehr als 49 Stunden pro Woche in einer Fabrik zu beschäftigen. Diese Regel wird aber weitgehend ignoriert. Apples Vorschriften verlangen, dass höchstens 60 Wochenstunden gearbeitet wird, zudem muss es einen Ruhetag während einer Siebentagewoche geben. Unter ungewöhnlichen Umständen sind aber Ausnahmen möglich, erklärte das Unternehmen. Um Verstöße dagegen aufzudecken, hat Apple spezielle Telefonkarten an die Arbeiter ausgegeben, mit denen diese Überschreitungen anonym anzeigen können.
In über der Hälfte der untersuchten Fabriken hat Apple Verstöße gegen seine Höchstarbeitszeitregelungen festgestellt und die Betreiber aufgefordert, das abzustellen. Mit einem Fabrikbetreiber, der seine Personalunterlagen wiederholt gefälscht habe, um die Beschäftigung von Minderjährigen und das Überschreiten der Arbeitszeitregelungen zu verschleiern, wurden alle Vertragsbeziehungen beendet, heißt es in dem Bericht.
In 24 Fabriken wurde den Arbeitern laut Apple nicht einmal der Mindestlohn gezahlt, der in China bei circa 800 Yuan (86 Euro) im Monat liegt. Apple habe die Fälle untersucht und die Betreiber aufgefordert, die zu wenig bezahlten Löhne, Überstundenzulagen und das Krankengeld nachzuzahlen.
|
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
28.02.10, 20:07
|
#2
|
Banned
Registriert seit: May 2009
Ort: Norddeutschland
Beiträge: 1.095
Bedankt: 400
|
Naja, 60 Stunden ist ja immer noch unmenschlich. Aber wenigstens schweigt Apple das Thema nicht tot und tut so als gäbe es das nicht.
|
|
|
28.02.10, 20:31
|
#3
|
Stammi
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 1.189
Bedankt: 280
|
ich finds gut das apple dagegen vorgeht
__________________
Klick auf das Bild 
MFG Dr.Doom
|
|
|
28.02.10, 21:12
|
#4
|
Suck it, Wolverine!
Registriert seit: Nov 2008
Ort: Betty Ford
Beiträge: 1.526
Bedankt: 242
|
Promomove.
|
|
|
28.02.10, 21:18
|
#5
|
Banned
Registriert seit: Feb 2010
Ort: Bayern
Beiträge: 294
Bedankt: 14
|
Mit 15 Jahren ist man in China ein erfahrener Arbeiter, da sind Mindestlöhne mehr als angebracht. Klingt komisch, ist aber so.
Edit: Grade wenn sie nur aus fertigen Teilen Handys zusammenbauen, die uns dann für teuer Geld angedreht werden.
|
|
|
01.03.10, 13:31
|
#6
|
Recy
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 98
Bedankt: 7
|
Zitat:
Zitat von Linda.Q
Mit 15 Jahren ist man in China ein erfahrener Arbeiter, da sind Mindestlöhne mehr als angebracht. Klingt komisch, ist aber so.
Edit: Grade wenn sie nur aus fertigen Teilen Handys zusammenbauen, die uns dann für teuer Geld angedreht werden.
|
Stimmt.
__________________
Signatur
|
|
|
01.03.10, 13:38
|
#7
|
Newbie
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 84
Bedankt: 142
|
Zitat:
Zitat von NobbyFuchs
Naja, 60 Stunden ist ja immer noch unmenschlich. Aber wenigstens schweigt Apple das Thema nicht tot und tut so als gäbe es das nicht.
|
Ich hab in den letzten 10 Jahren nie weniger wie 60 Stunden in der Woche gearbeitet, eher mehr.
|
|
|
01.03.10, 14:30
|
#8
|
Banned
Registriert seit: May 2009
Ort: Norddeutschland
Beiträge: 1.095
Bedankt: 400
|
Du bist aber auch nicht 15, oder?
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:47 Uhr.
().
|