Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
16.03.10, 16:29
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 27
Bedankt: 7
|
PC an LCD anschließen!
Hallo, habe jetzt seit geraumer Zeit meinen PC an meiner 32" LCD angeschlossen per VGA Kabel, allerdings sieht es weniger schön aus^^ teilweise sind die Zahlen & Ziffern undeutlich usw. Meine Frage nun wäre es sinnvoller sich eine Graka mit HDMI anschluss zu kaufen & es dann über HDMI laufen lassen oder sollte ich über DVI laufen lassen? Danke für die Antworten.
MfG
|
|
|
16.03.10, 17:10
|
#2
|
Highway Star
Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 74
Bedankt: 37
|
Wenn du die Auflösung des PC's nicht auf die native Auflösung des LCD's einstellst wird es unscharf.
Welche Auflösung hat denn der LCD HD - Ready 1280 x 720 oder Full HD 1920 x 1080 ?
HD Ready ist zu niedrig da ist jeder Tft besser.
Zitat:
Meine Frage nun wäre es sinnvoller sich eine Graka mit HDMI anschluss zu kaufen & es dann über HDMI laufen lassen oder sollte ich über DVI laufen lassen?
|
Wenn du einen DVI Ausgang hast reicht ein DVI-HDMI Adapter, du brauchst nur noch ein Audiokabel da DVI nur das Videosignal überträgt.
Deine GraKa erkennt dann wahrscheinlich autom. deinen LCD mit entsprechender Auflösung.
|
|
|
16.03.10, 19:33
|
#3
|
Banned
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 195
Bedankt: 9
|
Wie Nugman schon schreibt ist es wichtig am PC die Tatsächliche Auflösung deines Bildschirmes ein zu stellen.
Wichtig ist auch das dein VGA-Kabel nicht zu lang ist, bzw. wenn es länger ist, kein 08/15 Kabel ist. Ab ca. 2 Meter macht sich Qalität schon bemerkbar.
Qualitätsmäßig macht sich eine Umstellung auf Digital in aller Regel schon Bemerkbar. So muß der PC nicht von Digital auf Analog umrechnen und der Bildschirm die Analogen Signale nicht wieder Digitalisieren. Hierbei geht immer was verloren.
|
|
|
17.03.10, 06:02
|
#4
|
Der wahre Chuck Norris!
Registriert seit: Jan 2009
Ort: C:\\Windows
Beiträge: 212
Bedankt: 368
|
Zitat:
Zitat von Nugman
W
Wenn du einen DVI Ausgang hast reicht ein DVI-HDMI Adapter, du brauchst nur noch ein Audiokabel da DVI nur das Videosignal überträgt.
|
Seit wann kann über HDMI kein Ton übertragen werden? oO
Bei meinem Sat-Receiver geht die Tonübertragung per HDMI ohne Probleme, bei meinem HTPC genau das gleiche, beim Computer kommt es allerdings darauf an was für eine Grafikkarte man verbaut hat,
während es bei AMD Karten so geht muss bei Nvidia Karten die Grafikkarte mit der Soundkarte verbunden werden.
@Gucci89
Ich nehme mal an das dein TV eine Native Auflösung von 1366 x 768 Pixeln hat, wenn ja dann wäre es besser wenn du für die Übertragung ein DVI/HDMI-Kabel nimmst da VGA für die Signalübertragung
über 1280 x 720 Pixeln nur noch bedingt geeignet ist
MfG
__________________
Ich freu mich schon aufs Wochenende, dann ist endlich wieder Wochenende 
|
|
|
17.03.10, 17:06
|
#5
|
Highway Star
Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 74
Bedankt: 37
|
Zitat:
Seit wann kann über HDMI kein Ton übertragen werden? oO
|
Hab ich nie behauptet. Ich habs so verstanden, dass er eine GraKa mit DVI Ausgang hat
und fragt ob es besser ist eine mit HDMI Ausgang zu kaufen.
Und der DVI Ausgang überträgt halt keinen Ton.
|
|
|
17.03.10, 17:07
|
#6
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 28
Bedankt: 6
|
Wenn ich meinen PC an meinen Fernseher über VGA anschließe (FullHD) bekomme ich ebenfalls ein schreckliches Bild, weil VGA am Fernseher i.d.R. nur recht geringe Auflösungen zulässt.
Was hier Abhilfe schaffen würde: Einen DVI-auf-HDMI Adapter, um dann über HDMI in den Fernseher zu gehen. Bei einer ATI-Grafikkarte wird dann sogar der Ton übertragen, bei Nvidia auch, aber nur wenn du die Grafikkarte intern mit einem SPDIF-Kabel mit dem Mainboard/Soundkarte verbindest (das Kabel (blau/schwarz) liegt eigtl. jeder Nvidia bei).
|
|
|
17.03.10, 17:49
|
#7
|
Der wahre Chuck Norris!
Registriert seit: Jan 2009
Ort: C:\\Windows
Beiträge: 212
Bedankt: 368
|
Zitat:
Zitat von Nugman
Und der DVI Ausgang überträgt halt keinen Ton.
|
Doch tut er...ich habe doch geschrieben das es mit AMD Karten so geht, die haben einen integrierten Audio-Controller und Nvidia Karten müssen
mit der Soundkarte verbunden werden,dann wird auch Sound per DVI übertragen, klappt bei mir sowohl mit AMD als auch mit Nvidia Karten Problemlos.
Zitat:
Zitat von JustMe2p
Bei einer ATI-Grafikkarte wird dann sogar der Ton übertragen, bei Nvidia auch, aber nur wenn du die Grafikkarte intern mit einem SPDIF-Kabel mit dem Mainboard/Soundkarte verbindest (das Kabel (blau/schwarz) liegt eigtl. jeder Nvidia bei).
|
Genau davon habe ich gesprochen
__________________
Ich freu mich schon aufs Wochenende, dann ist endlich wieder Wochenende 
|
|
|
18.03.10, 08:03
|
#8
|
Der wahre Chuck Norris!
Registriert seit: Jan 2009
Ort: C:\\Windows
Beiträge: 212
Bedankt: 368
|
Zitat:
Zitat von freak999
Mein Laptop überträgt auch ohne zusätzlichen Kabel über HDMI Ton bei ner Nvidia. 
|
Das bezweifelt ja auch keiner, es war ja die Rede vom DVI Anschluss
__________________
Ich freu mich schon aufs Wochenende, dann ist endlich wieder Wochenende 
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:35 Uhr.
().
|