Hallo zusammen!
Ich versuche euch möglichst ausführliche Infos zu geben:
Das Kabelnetz in unserem Wohnhaus gehört der Genossenschaft und bisher lief es über Kabel Deutschland. Zum Anfang des Jahres wurde auf einen hannoverschen Anbieter gewechselt ("Umstellung des Fernsehsignals auf Satellitenempfang").
Als Fernseher habe ich einen Sony KDL-40V4220. Analoger und digataler Reciever sind integriert, ich schalte per Knopfdruck um.
Folgendes Problem:
Auf anal laufen alle Sender normal und ohne Probleme. Digital habe ich seit Umstellung auf Satellit nicht mehr nur die öffentlich rechtlichen Sender, sondern auch sämtliche andere. Nach einem neuen Suchlauf fehlten einige Sender, jetzt sind alle wieder da ... so dass ich natürlich hauptsächlich digtital gucke, wegen der deutlich besseren Auflösung.
Bei Sat1, Kabel1, Pro7 wird aber sporadisch zwischenzeitlich das Bild schwarz und es wird nicht mehr angezeigt "Sender und Sendung" sondern "Sender und ´Das gewählte Programm ist nicht eingestellt´".
Liegt das jetzt am neuen Anbieter, dass der nicht in der Lage ist alles richtig ins Netz zu speisen, oder liegt es an den Sendern derselben Media Group?