einfach mal ein bissel die grauen Zellen beanspruchen und das Hirn einschalten
Das schaut aus wie Physik 8. oder 9. Klasse
Ich bin schon lange weg von solchen Sachen, bin aber ohne Formelsammlung etc. mit ein bissel Nachdenken auf die richtige Lösung gekommen. c von Kupfer = 0,3853 kJ/kg*K <-- der Wert stimmt, hab ich im Tabellenbuch nachgeblättert.
Schreib dir halt als erstes mal die ganzen Angaben mit Formelzeichen und Einheiten heraus nach dem Motto "Gegeben", "Gesucht". Die einzige Formel die du hier brauchst steht ja eigentlich schon in der Angabe (Q=c*m*K bzw. c=Q/m*K)
Vielleicht noch ein Lösungsansatz: Die Energie, die das Wasser beim erwärmen aufgenommen hat, ist die gleiche Energie, welche das Kupfer beim abkühlen abgegeben hat.