Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
03.12.09, 20:43
|
#1
|
Newbie
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 63
Bedankt: 0
|
Speicher-Anbindung in Bit 128 zuwenig?
hallo,
hab mir vorkurzem eine neue grafikkarte bestellt. es handelt sich um die ati HD 5770.
die karte hat aber nur 128bit. jetzt frag ich mich ob das nicht zuwenig ist. die kostet mich immerhin 159eur und die karten mit 256bit sind um die 70eur teurer. ich muss dazu sagen das ich die karte weniger zum spielen gekauft habe. hab mich bloß erkundigt das die 5er serie von ati neue hd fähigkeiten mit sich bringt. also hauptsächslich schau ich mir bluray filme vom rechner auf dem full hd lcd tv an.
wollte jetzt gerne wissen wovon das abhänhig ist und ob das wichtig ist grade wenn man wenig am pc spielt. danke an alle die mir weiter helfen.....
|
|
|
03.12.09, 22:43
|
#2
|
Wodkabrenner
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 496
Bedankt: 158
|
Hi!
also welche neue hd fähigkeiten im bezug auf bluray gucken die 5770 jetzt neu mit sich bringt kann ich dir nicht sagen, habe darüber auch noch nix gehört. das einzige was die 5er neu mit sich bringen ist hauptsächlich directx 11 unterstützung, welche sich eigentlich nur an spieler richtet. wenn du wirklich nicht spielen willst solltest du dir überlegen eine günstigere ati zu holen, die genau so gut zum bluray schauen geeignet ist, da kannst du mindestens die hälfte sparen. wenn du doch ab und zu was spielen möchtest, würde ich eher zu der älteren 4870 raten. die ist etwas schneller, wesentlich günstiger unterstützt jedoch kein directx11.
|
|
|
03.12.09, 22:59
|
#3
|
PC Doktor
Registriert seit: Apr 2009
Ort: 127.0.0.1
Beiträge: 1.872
Bedankt: 901
|
naja, schneller ist die 4870 schon, aber wesentlich günstiger würd ich nicht meinen.
die blueray wiedergabe (decodierung) und die encodierung vo filmen wurde verbessert. auch unterstützt die gpu die cpu mehr.
der bus (128bit) wurde abischtlich runter geschraubt, damit es sich dann noch lohnt, die 58xx reihe zu kaufen. aber selbst der müsste ausreichen, da die 5xxx serie mit erhöhten frequenzen gegenüber den 4xxx serie läuft.
die 5770 liegt performancemäßig zwischen der 4850 (und 5750) und der 4870- aber fürs blueray würde ich dir schon die 5xxxer serie empfehlen!
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
"95% aller Computerprobleme befinden sich zwischen Tastatur und Stuhl"
|
|
|
04.12.09, 10:02
|
#4
|
Newbie
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 63
Bedankt: 0
|
ja danke also war es keine falsche entscheidung sich die hd 5770 zu holen? sie ist sehr sparsam und das entscheidente war für mich das die 5er serie neue hd fähigkeiten mit sich bringt. das heißt er unterstützt alle videostreams ohne probleme somit kann ich blurays ohne einschrängungen anschauen. zurzeit hab ich schon eine hd 4850 in meinem rechner aber diese karte hatte probleme in verbindung mit meinem lcd tv deswegen hab ich mich entschieden eine neue zu kaufen. ich kauf mir dann sicher keine schlechtere karte als die die man jetzt schon hat. mit der 5er reihe hab ich die nächste zeit ruhe. auch wenn sie etwas teuer war. danke euch.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:24 Uhr.
().
|