ANLEITUNG ZUR HELLCATS RECOVERY 1.35
-Enpacke Die .rar datei
-Kopiere den Ordner Recovery in den Game ordner (ms0:/psp/game)
-Starte im XMB unter Games den Homebrew Recovery Flasher
-Wähle die option das du es akzeptierst
-Jetzt kannst du wählen zwischen 3.71M33 & 4.01 M33
-Jetzt wähle eine der folgenden Daten aus(4.01M33 zu empfehlen)
[
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
INFO
-Damit könnt ihr falls Sie einen Semi-Brick haben ihre CFW zurück auf 3.71 M33 oder 4.01 M33 flashen und es ist ein muss für jede CFW
__________________________________________________ __________________________________________________ __
ANLEITUNG ZUR HELLCATS RECOVERY 1.60
-Enpacke Die .rar datei
-Kopiere den Ordner Recovery in den Game ordner (ms0:/psp/game)
-Starte im XMB unter Games den Homebrew Recovery Flasher
-Wähle die option das du es akzeptierst
-Jetzt kannst du wählen zwischen 3.71M33-4 , 4.01M33-2 und 5.00M33-6 wählen
-Jetzt wähle eine der folgenden Daten aus(5.00M33-6 zu empfehlen)
Funktionen und Changelog
* Die 5.00 M33-6 wird jetzt statt der M33-4 installiert
* Der Flasher testet, ob es ein unflashbares Board ist (Datacode 8c und höher) ist und verweigert gegebenfalls den Flashzugriff
* Firmware-Packs werden nun unterstützt, damit nicht für jede neue Firmware ein neuer Recovery Flasher erstellt werden muss
* Prüft ob die Updater PBP keine Fehler enthält und somit einen Brick auslösen würde
* Die Nand-Dumps, welche mit einer PSP mit dem HEN erstellt wurden, werden gekennzeichnet, damit man erkennt, dass sie von einer Original Firmware stammen
* Die Nand-Dump Funktion ist stark verbessert worden
* Noch viele kleine Änderungen
[
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]