also einen speziellen namen gibts dafür nicht.
diese art des vorgehens erfordert schon ein wenig übung. wie du vielleicht selbst schon beobachtet hast, berühren sich die 2er-teams so gut wie permanent (also rücken an rücken oder schulter an schulter...). das dient dazu, dass dein "body" (also dein partner) ständig weiß in welche richtung du ihn absicherst (und darauf kann er sich zu 100% verlassen), ebenfalls erleichtert das die kommunikation.
und in der regel kennst du deinen body besser als deinen besten "zivilen" kumpel
aber wenn ich dem ganzen einen namen geben sollte, würde ich es wohl "rundumsicherung unter bewegung" nennen.