myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Hardware & Elektronik
Seite neu laden

Vista & ReadyBoost

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 07.10.09, 13:25   #1
Tbird70
Nörgler
 
Benutzerbild von Tbird70
 
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 30
Bedankt: 247
Tbird70 sollte auf gnade hoffen | -28 Respekt Punkte
Standard Vista & ReadyBoost

Moin,

wollte hier mal ein paar Erfahrungswerte von Euch hören...nutzt jemand Vista (32Bit) und Readyboost?
Bringt es ernsthaft einen spürbaren Performancegewinn wie M$ behauptet?

Danke schonmal im vorraus!

TBird
Tbird70 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 07.10.09, 13:37   #2
Lt_Stoned
Banned
 
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 7
Bedankt: 1
Lt_Stoned ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Ich benutze Vista (64) und Ready Boost...Konnte allerdings nicht mehr als einen kleinen Geschwindigkeitszuwachs bemerken...

Das switchen von Desktop zu Full-Screen Anwendungen ist das einzige wo man merkt das Ready Boost überhaupt arbeitet...
Lt_Stoned ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 07.10.09, 14:41   #3
chintzle
Banned
 
Registriert seit: Nov 2008
Ort: Luxemburg
Beiträge: 149
Bedankt: 58
chintzle ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Bringt dir auch nur was (angeblich) wenn du nur sehr wenig RAM verbaut hast! etwa 1GB, da soll es laut M$ helfen...
chintzle ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 07.10.09, 17:36   #4
Poppers
8===O - - - -
 
Benutzerbild von Poppers
 
Registriert seit: Feb 2009
Beiträge: 336
Bedankt: 16
Poppers ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

ReadyBoost ist dafür gedacht Programmstarts zu beschleunigen. Ich hab einen flinken 2Gb Stick in meinem 64Bit System und seit dem öffnen sich große Anwendungen wie Matlab oder Cuebase wesentlich schneller. Ein guter Stick kostet kaum mehr wie 20 Euro und das ist es find ich wirklich wert!
Poppers ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 08.10.09, 16:22   #5
Tbird70
Nörgler
 
Benutzerbild von Tbird70
 
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 30
Bedankt: 247
Tbird70 sollte auf gnade hoffen | -28 Respekt Punkte
Standard

Dankeschön schonmal für eure Antworten, werde mal ein paar Euro investieren. Reicht da ein 4GB Stick?
Wollte mir eigentlich so einen ziehen, da die Gefahr das so ein Ding abbricht eher gering ist (mein Zwerg hat gerade angefangen zu laufen und nix ist vor ihm sicher )



Gruß Tbird
Tbird70 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 08.10.09, 17:57   #6
Poppers
8===O - - - -
 
Benutzerbild von Poppers
 
Registriert seit: Feb 2009
Beiträge: 336
Bedankt: 16
Poppers ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Also grundsätzlich kommt es hier nicht so sehr auf die Speichergröße an, viel mehr auf die Zugriffszeiten. Da hast du dir den laaaaangsamsten rausgesucht. 5MB/s schreiben ist nicht wirklich flink. Probiers mal [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]! Ist zwar nixht so smart. Dafür haste auch hier 20MB/s schreiben. geht auch noch schneller aber dann wirds richtig teuer

lg
Poppers ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 08.10.09, 21:31   #7
shaggi1986
Anfänger
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 3
Bedankt: 2
shaggi1986 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Hi, so wie ich gehört habe soll die ReadyBoost besonders die Festplatte entlasten. Durch Zugriff auf sie entsteht mechanische abnützung. Beim USB Stick keine mechanischen Bauteile, keine Abnützung. Die paar Euros fürn Stick sinds wert. Und es bringt spürbar etwas auf älteren PCs/Laptops (wenig Arbeitsspeicher), erzielt man schnellere Programmstarts und wechseln zwischen den Programmen. Bei einem modernen PC mit viel Arbeitsspeicher merkt man nichts.
shaggi1986 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 10.10.09, 09:27   #8
Tbird70
Nörgler
 
Benutzerbild von Tbird70
 
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 30
Bedankt: 247
Tbird70 sollte auf gnade hoffen | -28 Respekt Punkte
Standard

Jo thx.... hatte mir echt den lahmsten ausgesucht den es gibt.
Hab mir jetzt einen bei Alternate bestellt, werde dann berichten.

Gruß Tbird
Tbird70 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 10.10.09, 09:47   #9
Shinaiko
Banned
 
Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 56
Bedankt: 4
Shinaiko ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Poppers Beitrag anzeigen
Also grundsätzlich kommt es hier nicht so sehr auf die Speichergröße an, viel mehr auf die Zugriffszeiten. Da hast du dir den laaaaangsamsten rausgesucht. 5MB/s schreiben ist nicht wirklich flink. Probiers mal [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]! Ist zwar nixht so smart. Dafür haste auch hier 20MB/s schreiben. geht auch noch schneller aber dann wirds richtig teuer

lg

Ich muss kurz anmerken, dass Zugriffszeiten NICHT GLEICH Transfergeschwindigkeit sind.

Zugriffszeiten werden in Millisekunden angegeben (MS)
Transfergeschwindigkeiten meist in Mb/sek

Für Readyboost sind beide Werte wichtig
Shinaiko ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 10.10.09, 17:57   #10
Poppers
8===O - - - -
 
Benutzerbild von Poppers
 
Registriert seit: Feb 2009
Beiträge: 336
Bedankt: 16
Poppers ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

@Shinaiko: rofl!
Nur weil die Einheiten unterschiedlich sind bedeutet es noch lange nicht das es zwei völlig unterschiedliche Werte sind. In diesem Fall wird die Transfergeschwindigkeit von der Zugriffszeit abgeleitet. Wenn es eine Sec dauert bis ich ein Register setzen kann folgt daraus doch wohl unmittelbar das ich in der Sec keine 5 setzen kann oder?
Poppers ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:16 Uhr.


Sitemap

().