myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Hardware & Elektronik
Seite neu laden

Neueinrichtung eines Full HD Beamers im Nebenzimmer

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 10.08.09, 16:50   #1
Blackbird8444
Anfänger
 
Registriert seit: Jun 2009
Beiträge: 4
Bedankt: 0
Blackbird8444 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Neueinrichtung eines Full HD Beamers im Nebenzimmer

Liebe Community,

ich bin gerade dabei mein neues Schlafzimmer zu planen und dabei warfen mich einige technische Fragen über den Haufen. Aber erst ein Mal zur Ausgangssituation:

- Ich möchte gerne mein Schlafzimmer neu gestalten und dafür möchte ich mir einen Full Hd Beamer anschaffen und mit meinem Computer im Computerzimmer (~8 Meter Luftlinie) verbinden
- Ich habe die Möglichkeit ein bzw. mehrere Kabel durch die Wand (beim Stromnetz) zu ziehen. Dadurch würde das Kabel schätzungsweise 15-20 Meter lang sein müssen.
- Mein Computer ist relativ leistungsstark, (Phenom II, Radeon 4850...) besitzt aber (noch) kein BluRay-Laufwerk.

Jetzt decken sich für mich als Neuling auf dem Gebiet einige Fragen auf:

1. Ist es trotz der Kabellänge möglich BluRays in voller Qualität und ohne Ruckeln zu schauen?
2. Welche Kabel brauche ich alles?
2.1. Für die Bildübertragung brauche ich wohl ein HDMI Kabel, aber wo bekommt man so eins für einen bezahlbaren Preis in entsprechender Länge her? Geht Qualität verloren? Bisher habe ich ein 15m Kabel bei Alternate für 60 Euro entdeckt.
2.2. Wie übertrage ich den Ton? Und wird es hier auch ohne (spürbare) Qualitätsverluste möglich sein alles zu verbinden? Und wieder die Frage, wo ich sowas überhaupt bekomme?
2.3. Kann ich Tastatur und Maus über 3 bzw. 4 aneinander geschaltete 5m Usb Repeater Kabel + Usb Switch betreiben ohne das das Signal an merklicher Geschwindigkeit verliert? Wäre womöglich für die eine oder andere Left4Dead Partie im Internet ganz interessant. Über die Stromversorgung mache ich mir weniger Gedanken, da ich eine wireless Tastatur und Maus verwenden wollte, falls dies nicht schon wieder mit einem zu großem Geschwindigkeitsverlust verbunden ist?

Und zu guter Letzt bitte eure Meinung:

- Was haltet Ihr von der Idee den Computer für die getrennte Nutzung von Film/Freizeit und Arbeit/Schule auch räumlich zu trennen?
- Ist der technische Aufwand zu groß?
- Kann der ganze Plan überhaupt etwas werden?
- Sollte ich lieber einen extra Laptop kaufen, als diese ganze Verkabelung?

Vielen Dank schon mal im Voraus!

Schönen Gruß
Blackbird
Blackbird8444 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 11.08.09, 12:09   #2
Blackbird8444
Anfänger
 
Registriert seit: Jun 2009
Beiträge: 4
Bedankt: 0
Blackbird8444 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

*push*

Bitte um Hilfe
Blackbird8444 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 11.08.09, 12:25   #3
Icestorm1992
:P
 
Benutzerbild von Icestorm1992
 
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 98
Bedankt: 18
Icestorm1992 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Hm.... wird etwas schwer so lange hdmi kabel zu finden und so. Wenn du des so machst wird es relativ zeit aufwändig ^^

Frage, wenn du eine gute internet verbindung hast und dein beamer ( stream möglichkeit besitzt) würde ich mal versuchen von deinem pc aus nen film zum beamer zu streamen...

vllt klappts ja
Icestorm1992 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 11.08.09, 13:47   #4
Mister L.
V.I.P. Member
 
Benutzerbild von Mister L.
 
Registriert seit: Sep 2008
Ort: Über den Wolken....
Beiträge: 2.288
Bedankt: 1.101
Mister L. leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 8281555 Respekt PunkteMister L. leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 8281555 Respekt PunkteMister L. leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 8281555 Respekt PunkteMister L. leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 8281555 Respekt PunkteMister L. leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 8281555 Respekt PunkteMister L. leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 8281555 Respekt PunkteMister L. leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 8281555 Respekt PunkteMister L. leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 8281555 Respekt PunkteMister L. leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 8281555 Respekt PunkteMister L. leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 8281555 Respekt PunkteMister L. leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 8281555 Respekt Punkte
Standard

Der sound wird (soweit ich das gelesen habe) mit dem HDMI kabel mit übertragen. Und da Beamer selten lautsprecher integriert haben, empfehle ich dir dann eher ein Lautsprechersystem (5.1 muss bei BluRay schon sein) an deinen PC anzuschließen.

Der aufwand ist doch schon recht groß. Ich würd dann eher den PC mit rüber nehmen und alles da anschließen. Und wenn er laut sein sollte, entweder die Boxen etwas höher aufdrehen, oder vorisichtig eine Decke über den Tower legen. (Aber so, das noch luft rein und raus kann)
__________________
Minecraft Webseite: Minecraft-pro.de
Whitelist ist Aktiv!
Mister L. ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 11.08.09, 13:55   #5
Prince Porn
Guest
 
Beiträge: n/a
Standard

Ich würde mir eher einen guten Flat holen, und dann die Filme Streamen. Oder aber wie Icestorm schon schrieb, per Beamer streamen.

Gibt Beamer mit LAN Anschluss, darüber geht das ganze recht gut.
  Mit Zitat antworten
Ungelesen 12.08.09, 14:16   #6
ThePinsel
Freizeit-Troll :>
 
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 2.265
Bedankt: 611
ThePinsel ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Je nach Geldbeutel wäre ja auch ein HTPC denkbar. Über den Preis müsste man sich auch mal informieren, da ich mich momentan noch nicht dazu durchringen kann. Und ohne gescheiten Fernseher/Beamer geht das ja auch nicht. Bei den Fernsehern gibt es mitterweile auch Modelle, die LAN-Anschlüsse haben bzw. sogar WLAN-fähig sind. Bevorzugen würde ich allerdings das Kabel :P
Davon allerdings nur eins, son Kabelsalat würd ich mir nicht antuen.
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] | [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] | [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
ThePinsel ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 12.08.09, 22:49   #7
Blackbird8444
Anfänger
 
Registriert seit: Jun 2009
Beiträge: 4
Bedankt: 0
Blackbird8444 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Ein Mal ein Dank an jeden von euch - Selbstverständlich.

Ich fang Mal oben an:

@Icestorm
Ich habe DSL 3k. Ich frage mich wie "Streaming" funktioniert. Ist für mich noch völlig fremd. Bedeutet das, dass ich meine Audio- und Veidosignale wireless übertragen kann? Geht sowas bei BluRay? Ich habe leider noch keinen solchen Beamer gesehen. Der Preis wird meine Verhältnisse dann wahrscheinlich bei weitem überschreiten.

@Mister L
Da der Geldbeutel wohl anfägnlich "nur" für den Fernseher oder Beamer reicht, wollte ich später eine richtig gute 5.1 Anlage dazukaufen. Ich wollte keine "billige" nehmen. (Dann habe ich auch noch was wodrauf ich mich freuen kann ;D) Mit der Verkabelung bin ich mir eben auch nicht so sicher. Wäre vllt gar nicht so schlecht da Mal ne 100% sichere Antwort zu bekommen. Überträgt ein HDMI Kabel Audio- und Videosignale? Oder nur eins von beidem zur gleichen Zeit?

Die Lautstärke des Rechners ist übrigens nicht das Problem. Viel mehr die Abwärme. Außerdem wollte ich (falls möglich) gerne von beiden Räumen auf den selben Rechner zugreifen können.

@Prince Porn
Ich habe mir mal einen Internet@TV Fernseher angesehen, der auch über eine Möglichkeit verfügte die Signale über W-lan zu übertragen. Bestimmte hatte der Fernseher auch einen Anschluss für ein normales Lan-Kabel, aber die Dinger sind auch noch verdammt teuer. Hier der Auszug zu der Technik:

"DLNA:

DLNA DLNA bringt Entertainment bedienerfreundlich und ganz einfach auf Ihren Samsung Fernseher. Denn mit DLNA können Daten wie Videos, Fotos oder Musik auch über verschiedene Räume hinweg von einem Computer, Handy oder einer Festplatte auf einen oder mehrere Samsung Fernseher übertragen werden. Auch kabellos. Für die drahtlose Übertragung ist lediglich ein „Link Stick“ von Samsung notwendig, den Sie über die USB-Schnittstelle anschließen können. Der Link Stick verbindet sich mit Ihrem WLAN-Router und empfängt die Daten komfortabel auf Ihrem Samsung Fernseher. Dabei werden alle gängigen Video-, Foto- und Audioformate in HD-Qualität unterstützt."

Wenn ich für etwa 1000 Euro einen Full-HD Beamer bekommen könnte, der ein Bild von 300 Zoll möglich macht, lohnt dann ein fernseher für 1300 Euro in 46 Zoll, der aber (falls es funktioniert, ich hab keine AHnung) eine Verkabelung überflüssig macht.

Genau das ist eins meiner großen Probleme über die ich Nachdenke... ~.~ ... schwierig

@cobh939
War auch Mal eine Überlegung von mir. Ich dachte daran einen Laptop mit BluRay-laufwerk zu kaufen, aber das sprengt wirklich den Geldbeutel...
Das mit dem Kabelsalat macht mir übrigens auch grad zu schaffen. Und dabei bin ich mir ja noch nicht ein Mal sicher welche Kabel ich brauche... :/

Ich bin echt kurz davor den PC einfach rüberzustellen, obwohl ich wirklich gerne mein Freizeitvergnügen von meiner Arbeit auch räumlich gerne trennen würde. Außerdem ist so ein von Beamer und Computer aufgewärmtes Schlafzimmer nicht gerade angenehm.

lg
Blackbird
Blackbird8444 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 18.08.09, 13:42   #8
pRoFeX1337
Newbie
 
Benutzerbild von pRoFeX1337
 
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 84
Bedankt: 2
pRoFeX1337 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

kauf dir nen 20m HDMI Kabel, Sound/Bild werden übertragen... alles kein Problem

ooooder du machst es wie ich, verlegst ein Lan Kabel (günstiger) und kaufst dir eine Streaming Box die du dann ans lan anschließt und an den Beamer..

Vorsicht bei den Streaming Boxen, viele können kein MKV oder 1080p filme ruckelfrei wiedergeben..

hab mir folgende geholt:

HD Digitech HDX-1000 Full-HD Networked Media Tank

€ 169.95


Geniales Teil !

Grüße


EDIT: Achja, mach es NICHT per Wlan, außer du hast nen Router der den N standard unterstützt... 54mbit sind zu langsam für 1080p Filme.
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
pRoFeX1337 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 20.08.09, 19:01   #9
Neutralo
Banned
 
Registriert seit: Jul 2009
Ort: Nirgends
Beiträge: 109
Bedankt: 20
Neutralo ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

@pRoFeX1337

Kannst du mit dem Gerät auch nur Streamen ohne Festplatte drinnen ?
Hat der ein halbwegs fähiges Benutzermenü (vgl. Windows XP Media Edition)
Ist des Gerät laut im Betrieb oder geräuschlos ?

mfG
Neutralo



Zitat:
Zitat von pRoFeX1337 Beitrag anzeigen
kauf dir nen 20m HDMI Kabel, Sound/Bild werden übertragen... alles kein Problem

ooooder du machst es wie ich, verlegst ein Lan Kabel (günstiger) und kaufst dir eine Streaming Box die du dann ans lan anschließt und an den Beamer..

Vorsicht bei den Streaming Boxen, viele können kein MKV oder 1080p filme ruckelfrei wiedergeben..

hab mir folgende geholt:

HD Digitech HDX-1000 Full-HD Networked Media Tank

€ 169.95


Geniales Teil !

Grüße


EDIT: Achja, mach es NICHT per Wlan, außer du hast nen Router der den N standard unterstützt... 54mbit sind zu langsam für 1080p Filme.
Neutralo ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 21.08.09, 09:53   #10
pRoFeX1337
Newbie
 
Benutzerbild von pRoFeX1337
 
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 84
Bedankt: 2
pRoFeX1337 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Neutralo Beitrag anzeigen
@pRoFeX1337

Kannst du mit dem Gerät auch nur Streamen ohne Festplatte drinnen ?
Hat der ein halbwegs fähiges Benutzermenü (vgl. Windows XP Media Edition)
Ist des Gerät laut im Betrieb oder geräuschlos ?

mfG
Neutralo
Ja ! ich habe momentan keine Festplatte drin....

Menü ist gut, da kommen sowieso ständig Firmware updates, denke das wird sich sicherlich auch noch verändern.. Achja, wenn du eins kaufst, solltest du auch gleich ein FW update machen.. geht ganz einfach übers internet direkt vom Gerät aus.

Ganz so "schön" wir das Mediacenter ist es natürlich nicht..

Das Gerät ist lautlos!!!
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
pRoFeX1337 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 21.08.09, 10:15   #11
pRoFeX1337
Newbie
 
Benutzerbild von pRoFeX1337
 
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 84
Bedankt: 2
pRoFeX1337 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Achja hier ein Test zu dem Gerät:

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
pRoFeX1337 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:42 Uhr.


Sitemap

().