Time Machine Sicherung = OK!, Wiederherstellung unmöglich.
Ich habe ein seltsames Problem mit meinem MacBook Pro.
Am normalen USB des MacBook Pro habe ich eine externe NVMe-SSD angeschlossen, und per Time Machine ein Image der Boot-Festplatte angelegt.
Alles verläuft dabei einwandfrei.
Auch die automatische Sicherung alle Stunde.
Schaue ich mit einem Datei-Manager nach, sind auch alle angelegten Sicherungs-Dateien vorhanden.
Aber mein Problem ist nun die Wiederherstellung des Images.
Ich starte das MacBook Pro, und halte Command (?) + R gedrückt, und gelange nun ins Wiederherstellungs-Menü.
Wenn ich nun aber die externe Festplatte als Quelle auswählen möchte, findet das MacBook Pro einfach "NICHTS".
Keine externe Festplatte mit der Datensicherung weit und breit zu finden.
Ich habe es auch schon mit der NVMe-SSD eines anderen Herstellers (Samsung) versucht, ...aber NIX !
Auch das USB-Kabel habe ich gewechselt, ... NIX !
Und zuletzt es sogar mit einer lahmen HDD, aber auch NIX !
Der USB-Anschluss funktioniert einwandfrei, sonst könnte ich ja keine Datensicherung machen.
Hatte zuvor Sonoma drauf, und nun Sequoia, aber das Problem besteht schon seit Sonoma.
Woran kann dies liegen ?
__________________
PC Mainboard: ASRock Fatal1ty X299 Professional Gaming 10G CPU: i9-7980XE Extrem Edition@4,6GHz (18 Core/36 Threads/44 Lanes) Arbeitsspeicher: 128 GB RAM Grafikkarte: RTX4090 SSD: 3x Samsung SSD-NVMe & 8x WD-Red Monitor: Acer Predator X32X3 4K Netzteil: Leadex 80 PLUS Titanium 1600Watt 133 Ampere/12Volt Schiene Soundkarte: Sound BlasterX G6 7.1 HD-DAC Betriebssystem: Windows-11-Workstations_Insider_Canary_Build-27902.1000 Wasserkühlung: Custom WK PC-Gehäuse: Antec-P380 Laptop Apple MacBook Pro
|