Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
13.08.23, 08:47
|
#1
|
das Muster ist das Muster
Registriert seit: Apr 2011
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 2.908
Bedankt: 3.327
|
Quartalsbericht: Huawei legt beim Umsatz und Gewinn zu
Zitat:
Quartalsbericht: Huawei legt beim Umsatz und Gewinn zu
Trotz Behinderung durch US-Sanktionen kann der chinesische Konzern seinen Umsatz ausbauen. Beim Smartphonegeschäft ist man optimistisch.

Huawei gab seine Zahlen für das erste Halbjahr 2023 bekannt. In den ersten sechs Monaten dieses Jahres erwirtschafte der chinesische Konzern einen Umsatz in Höhe von 310,9 Milliarden Yuan (42,9 Milliarden US-Dollar), dies bedeutet einen Anstieg um 3,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Die Nettogewinnmarge lag laut Huawei bei 15 Prozent. Der Technologiekonzern konnte so seinen Umsatz trotz starker Behinderung durch US-Sanktionen ausbauen.
Laut den Aussagen von Huawei lag das Halbjahresergebnis im Rahmen der Erwartungen. Mit 167,2 Milliarden Yuan (23 Milliarden US-Dollar) trug das IKT-Infrastrukturgeschäft am meisten zum Umsatz bei. Mit seinem Infrastrukturgeschäft steht der chinesische Konzern im Westen unter Druck.
Die USA und Europäische Union drängen Netzbetreiber wie Telekom, Vodafone und Telefónica darauf, auf Komponenten von Huawei zu verzichten. Das Unternehmen macht Profit beim Netzausbau in Asien, Afrika und Lateinamerika.
Verbrauchergeschäft bringt 14,3 Milliarden US-Dollar
Beim Verbrauchergeschäft konnte Huawei im ersten Halbjahr 2023 insgesamt 103,5 Milliarden Yuan (14,3 Milliarden US-Dollar) erwirtschaften. In dieser Sparte lag die Wachstumsrate bei 2,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Die Bereiche Cloudgeschäft und Digital Power trugen jeweils etwa 24,2 Milliarden Yuan (3,3 Milliarden US-Dollar) zum Umsatz bei. Die noch recht neue und wachsende Sparte Digital Power umfasst Produkte wie Wechselrichter für Solaranlagen oder Stromversorgung für Rechenzentren.
Die in diesem Beitrag genannten Zahlen in Yuan stammen aus der englischsprachigen Presseerklärung von Huawei. Die Werte in US-Dollar haben wir der deutschen Mitteilung entnommen.
Huawei setzt wieder auf Smartphones
Laut einem Bericht von CNBC rechnet Huawei in diesem Jahr damit, Smartphones im Oberklasse-Segment nach einem "normalen" Zeitplan und somit ohne Verzögerungen auf den Markt zu bringen. Im März 2023 veröffentlichte der chinesische Konzern sein P60-Smartphone, das faltbare Mate X3 und die tragbare Watch Ultimate. Im Bereich Verbraucherprodukte gibt sich Huawei trotz einer fallenden Nachfrage nach Smartphones weltweit insgesamt optimistisch.
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:08 Uhr.
().
|