Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
04.07.23, 08:48
|
#1
|
das Muster ist das Muster
Registriert seit: Apr 2011
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 2.907
Bedankt: 3.320
|
Zahnmedizin: Japanische Forscher lassen Zähne nachwachsen
Zitat:
Zahnmedizin: Japanische Forscher lassen Zähne nachwachsen
Mit einem Medikament sollen Zähne nachwachsen können. Erste klinische Tests der japanischen Forscher sind für Juli 2024 geplant.

Erst kommen unter Schmerzen die Milchzähne, manche von ihnen fallen mit Schmerzen aus, bevor die nächsten, bleibenden Zähne wachsen. Doch das war es dann mit den nachwachsenden Zähnen, die dritten Zähne sind Prothesen. Das kann sich aber in Zukunft ändern, denn ein japanisches Forschungsteam arbeitet an nachwachsenden Zähnen und will ab Juli 2024 die ersten klinischen Versuche starten.
Die Forscher entwickeln ein Medikament zum Zähnewachsen, das zunächst für Probanden mit Anodontie gedacht ist. Den Betroffenen fehlen die Zahnkeime, die Milchzähne und später bleibende Zähne wachsen lassen. Bei einer partiellen Anodontie fehlen nur einige Zähne. Es gibt aber auch die scheinbare Anodontie, bei der es zwar Zahnkeime gibt, diese aber nicht durchbrechen.
Neben der Anodontie gibt es noch die Oligodontie. Hierbei fehlen den Betroffenen sechs oder mehr Zähne. Dieser Zustand wird auch als Zahn-Agenesie bezeichnet. Diese Menschen haben von klein auf Schwierigkeiten mit dem Kauen, Schlucken und Sprechen, was sich negativ auf ihre Entwicklung auswirken kann.
Erste Tierversuche erfolgreich – Medikament könnte 2030 auf den Markt kommen
"Die Idee, neue Zähne wachsen zu lassen, ist der Traum eines jeden Zahnarztes. Ich habe daran gearbeitet, seit ich ein Doktorand war", sagte Katsu Takahashi, der Leiter der Abteilung für Zahnmedizin und Oralchirurgie am Medical Research Institute Kitano Hospital in Osaka.
Bei früheren Tierversuchen wurde durch das Medikament das Wachstum von Zähnen der dritten Generation nach den Milchzähnen und den bleibenden Zähnen der Erwachsenen ausgelöst. Bei Mäusen zeigte sich, dass das Fehlen eines bestimmten Gens eine erhöhte Anzahl von Zähnen aufwies. Das Protein USAG-1 begrenzt dabei das Wachstum der Zähne. Also versuchte das Forschungsteam das Protein zu blockieren, damit neue Zähne wachsen konnten.
Es folgte ein neutralisierendes Antikörpermedikament, das 2018 an Mäusen getestet wurde. 2021 veröffentlichten die Forscher ihre Ergebnisse in einer US-Fachzeitschrift. Nun soll die Anwendung bei Kindern im Alter von zwei bis sechs Jahren erfolgen, die eine Anodontie aufweisen.
Bisher wurde angenommen, dass nur Reptilien und Haie kontinuierlich neue Zähne bekommen können. Jedoch gibt es auch Menschen mit einer überdurchschnittlich hohen Anzahl von Zähnen. Das wird Hyperdontie oder auch Hyperodontie genannt. Diesen Menschen kann ein drittes Gebiss wachsen. Takahashi vermutet, dass in den meisten Fällen die Fähigkeit des Menschen, ein drittes Gebiss wachsen zu lassen, im Laufe der Zeit verloren ging. Ab 2030 soll das Medikament für den allgemeinen Gebrauch bereit sein.
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Die folgenden 8 Mitglieder haben sich bei ziesell bedankt:
|
|
04.07.23, 19:12
|
#2
|
AZOR AHAI
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 5.465
Bedankt: 23.018
|
Zitat:
"Die Idee, neue Zähne wachsen zu lassen, ist der Traum eines jeden Zahnarztes
|
WOT???  
Der Traum eines jeden Zahnarztes ist die Brücke/Krone/Implantate/etc.
Nur da gibts ordentlich Kohle. Wie soll er denn sonst die zweite Yacht am Genfer See bezahlen?
|
|
|
Die folgenden 5 Mitglieder haben sich bei MotherFocker bedankt:
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:22 Uhr.
().
|