Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
11.11.22, 11:52
|
#1
|
Freizeitposter
Registriert seit: Jul 2020
Beiträge: 1.187
Bedankt: 2.566
|
"Bekenntnis zu meinen Wurzeln": Terence Hill ist jetzt Deutscher
Zitat:
"Bekenntnis zu meinen Wurzeln"
Terence Hill ist jetzt Deutscher

Terence Hill: Der Schauspieler hat jetzt einen deutschen Pass. (Quelle: imago stock&people)
Zwei Pässe hat er bereits, jetzt kommt ein dritter hinzu – und zwar ein Deutscher. Terence Hill zeigt sich hocherfreut darüber.
Kultschauspieler Terence Hill freut sich über einen deutschen Pass. Wie es dazu kam, erklärte er im Gespräch mit "Bild": "Meine wundervolle Mutter und damit auch meine Muttersprache waren immer prägend für mich. Ich bin glücklich, dass ich nun diesen Ausweis habe", sagte der 83-Jährige.
"Es ist auch Bekenntnis zu meinen Wurzeln", betonte Hill, der noch heute fließend Deutsch spricht und dies 2018 in der Talkshow "Markus Lanz" bewiesen hatte. Ausstellen ließ sich der Italo-Westernheld das Dokument in den USA: "Ich habe ihn vom deutschen Generalkonsul in LA erhalten", erklärte Hill. Dafür sei die Heiratsurkunde seiner Mutter Hilde nötig gewesen, diese habe er in Lommatzsch bei Dresden erhalten.

Terence Hill und Bud Spencer in den Siebzigerjahren in einem gemeinsamen Film. (Quelle: IMAGO / Everett Collection)
Mario Girotti, wie Hill mit bürgerlichem Namen heißt, lebte als Kind von 1943 bis 1947 in dem Ort. Zur Welt kam der Sohn einer Deutschen, die in den Fünfzigerjahren starb, und eines Italieners in Venedig. Auch einen Ausweis seines Geburtslandes sowie einen US-amerikanischen Reisepass besitzt Terence Hill.
Terence-Hill-Museum in Lommatzsch
Western-Parodien wie "Vier Fäuste für ein Halleluja" an der Seite von Bud Spencer, der 2016 starb, machten den blonden Mimen weltweit berühmt. Im Jahr 2019 eröffnete in Lommatzsch ein Terence-Hill-Museum.
Der Filmstar hat mit seiner Frau Lori einen 1969 geborenen Sohn. Das Paar adoptierte zudem einen 1973 geborenen Sohn, er starb 1990 bei einem Autounfall. Hill und seine Frau leben die meiste Zeit in der italienischen Region Umbrien.
|
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Die folgenden 5 Mitglieder haben sich bei bollberg1 bedankt:
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:34 Uhr.
().
|