Zitat:
Zitat von TinyTimm
Wer einen Deutsch Kurzhaar mit bloßen Händen aus einem Kampf holen will, ist nicht ganz sauber im Kopf.
|
Das geht schon, wenn man weiss, wie das anzustellen ist. Wenn sich zwei Hunde richtig verbeissen, dann ist Teamarbeit angesagt. Der/die jeweilige Besitzer*in positioniert sich hinter den eigenen Hund. Auf Verständigungszeichen wird der jeweilige Hund, möglichst gleichzeitig, an den Hinterläufen hochgehoben. Das löst zumeist den Beissreflex.
Aber Vorsicht! je nach Temperament, kann es durchaus sein, dass der Hund durch diese Einwirkung 'nach hinten geht'.
Ausgenommen sind hier Bullterrierartige, die durch ihre Beissmechanik oftmals gar nicht in der Lage sind, einen 'Griff' zu lösen. Da sind dann oft archaische Mittel, wie ein Schaufelstil nötig, um den Griff damit 'aufzuhebeln'.
War mal ganz interessant anzusehen, wie ich einer Schülerin mit ihrer Bullterrierhündin Beutespielchen beibrachte. Wenn die Hündin ihre Beute erarbeitet hatte, lief sie damit rum, stolz wie Oskar. Wenn sie es dann auslassen sollte, dauerte das ca. 10 Sekunden. So lange brauchte die Hündin um ihr Gebiss zu entspannen. Bring das mal den Besitzern solcher Hunde bei, die sich nie Gedanken über diesen Umstand gemacht haben.
Im Grunde kann man gesunde Hunde durchaus in ihrem 'Zweikampf' gewähren lassen. Zumeist ist es die 6. Stufe von Aggression und da geht es um Gewinnen, nicht ums Beschädigen. Der Beschädigungskampf wäre die 7. Stufe und ist eher selten.
Zitat:
Zitat von TinyTimm
Ein DK ist ein Jagdhund und gehört nicht in unbedarfte Hände.
|
Völlig korrekt! Mein Onkel war seineszeichen Jäger und hatte immer DD (Deutsch Drahthaar, was wesensmässig wenig Unterschiede macht). Dem ersten, den ich kannte, brachte er bei zum Dorfbäcker zu laufen, mit einer Tüte um den Hals. Dort wurde dann der Obolus entnommen und die Tüte mit Brötchen befüllt. Hammer, finde ich.
Der zweite wurde, 2 km entfernt, von einem Zug überfahren, weil er auf Freiersfüssen unterwegs war. Beachtlich, die Durchsetzungsstärke und die empfindliche Nase.
Der 3. fiel auf, als ein Bekannter meines Onkels auf dessen Hof kam um zu Schnacken. Er hatte dabei, ganz lässig, einen Stock über seine Schulter gelegt. Der Hund interpretierte daraus einen Angriff auf sein Herrchen und ging in den Bekannten, nicht gerade rücksichtsvoll, rein.
DK, DD, oder DL sind absolut auf Gebrauchshund gezüchtet. Da wird nach Leistung selektiert und die gehören in Hände, die wissen, was sie da an der Leine führen.