Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
29.07.20, 13:07
|
#1
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 6.100
Bedankt: 18.425
|
Umgang mit rechtem Fake-Account: Ralf Stegner ärgert sich über Facebook
Zitat:
Umgang mit rechtem Fake-Account
Ralf Stegner ärgert sich über Facebook
Der frühere SPD-Bundesvize teilt gegen Facebook aus. Nachdem ein Fake-Account ihn mit der AfD in Verbindung gebracht habe, wirft Ralf Stegner dem Netzwerk vor, zu wenig gegen rechts******* Umtriebe zu tun.

Ralf Stegner: Der frühere SPD-Bundesvize ist sauer auf Facebook
Foto: Guido Kirchner/ dpa
Der SPD-Politiker Ralf Stegner beschwert sich öffentlich über Facebook. Das soziale Netzwerk habe einen rechts*******n Fake-Account mit Hasstiraden zunächst nicht löschen wollen, sagte der frühere SPD-Bundesvize und derzeitige SPD-Landtagsfraktionschef in Schleswig-Holstein der Nachrichtenagentur dpa. Auf dem Account hätten sich Hasstiraden gefunden und eine Fotomontage, die den Eindruck erweckte, unter anderem Stegner hätte für die AfD geworben.
Facebook habe sich damit dem Verdacht ausgesetzt, "rechts******* Umtriebe mindestens zu dulden", so Stegner. "Wenn Facebook es im Rahmen der Selbstkontrolle nicht schafft, das endlich abzustellen, muss gesetzgeberisch härter eingeschritten werden."
Der SPD-Politiker kündigte eine Strafanzeige gegen unbekannt wegen übler Nachrede und Verleumdung an. Er gehe davon aus, dass Facebook bei der Identifikation des Fake-Accounts mithelfe. Stegner hatte sich schon am Freitag [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ].
"Eine Null-Toleranz-Politik gegenüber Hassrede"
Ein Facebook-Sprecher teilte auf eine Nachfrage der dpa hin mit, "die entsprechende Seite wurde mittlerweile blockiert, da sie gegen unsere Richtlinien verstößt. Wir haben eine Null-Toleranz-Politik gegenüber Hassrede sowie extremistischen Gruppen und Organisationen, die zu Hass und Gewalt aufrufen."
Stegner wurde nach eigenen Angaben von einem Facebook-Nutzer "auf die Existenz dieser Schmäh-Seite" hingewiesen. "Leider hat Facebook auf dessen Meldung hin angeblich keinen Verstoß gegen die Facebook-Regeln erkennen können", sagte Stegner. "Und das, obwohl es, um die Seite als das zu identifizieren, was sie ist, keinerlei Spezialwissen bedarf." Facebook unternimmt Stegners Auffassung nach immer noch zu wenig gegen rechte Trolle.
Facebook gab an, jedes Jahr mehrere Milliarden Dollar in die Sicherheit seiner Plattformen zu investieren. "Wir wissen, dass wir noch viel Arbeit vor uns haben", sagte der Sprecher. "In den letzten Jahren haben wir erhebliche Fortschritte im Kampf gegen unzulässige Inhalte erzielt."
|
Quelle:[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei BLACKY74 bedankt:
|
|
29.07.20, 13:17
|
#2
|
Freigeist
Registriert seit: Sep 2010
Ort: München
Beiträge: 11.319
Bedankt: 23.581
|
Die Fake Facebook Seite von Sawsan Chebli ist immer noch online. Facebook ist nicht wirklich interessiert etwas gegen hate speech und co. zu unternehmen ...
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei MunichEast bedankt:
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:40 Uhr.
().
|