myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Multimedia > Videobearbeitung
Seite neu laden

Probleme mit HD-Aufnahmen in 1280x720@50

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 27.12.19, 16:43   #1
MW75
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: Aug 2011
Beiträge: 552
Bedankt: 392
MW75 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 28959506 Respekt PunkteMW75 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 28959506 Respekt PunkteMW75 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 28959506 Respekt PunkteMW75 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 28959506 Respekt PunkteMW75 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 28959506 Respekt PunkteMW75 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 28959506 Respekt PunkteMW75 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 28959506 Respekt PunkteMW75 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 28959506 Respekt PunkteMW75 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 28959506 Respekt PunkteMW75 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 28959506 Respekt PunkteMW75 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 28959506 Respekt Punkte
Standard Probleme mit HD-Aufnahmen in 1280x720@50

Hallo,
ich habe insgesamt 3 Möglichkeiten, vom Sat-TV aufzunehmen: via DVB-S2-Karte am Rechner (via Kaffeine), an einem Edision Pingulux Plus-Receiver und an einem Xoro HRS 8664-Receiver. Allerdings habe ich bei allen 3 Empfängern Probleme mit HD-Aufzeichnungen von ARD und ZDF, da diese nicht nur in 50p senden, sondern auch noch mit einer deutlich höheren Bitrate als die 3.Programme. Beim Edision ist offenbar die USB-Schnittstelle der Flaschenhals, weswegen der jetzt mal außer Betracht sein soll.

Schaue ich die Aufnahmen des Xoro-Receivers auch an ihm an, wird alles problemlos dargestellt. Auch die Aufnahmen von der DVB-Karte im Rechner spielt er anstandslos ab,d.h. die Aufnahmen selbst haben also offenbar funktioniert.

Versuche ich die Aufnahmen am Rechner nachzubearbeiten (Schnitt, Encoding in anderen Formate) kommen allerdings viele Programme arg ins Straucheln (z.B. VLC-Player, SMPlayer, MediaPlayer Classic). Sie zeigen entweder alle paar Sekunden Artefakte, zeigen die falsche Spieldauer an, Video/Audio laufen zunehmend auseinander oder sie stürzen beim Vorspulen ab.
Ähnliche Probleme machen auch diverse Encoding- bzw Schnittprogramme (Staxrip, Vidcoder, Avidemux,Mkvtoolnix, XMediaRecode). Es macht fast den Eindruck,als würden sich die Programme an den Daten "verschlucken". D.h. selbst wenn diese Programme auf Passthrough eingestellt wird (und folglich nichts am eigentlichen Datenstrom verändern), können die ausgegebenen Files hinterher auch am Xoro-Receiver (wo die Quellfiles noch funktionierten) nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden, sondern zeigen die gleichen Probleme wie am Rechner: Artefakte, Asynchronität usw.

Der langen Rede kurzer Sinn: mir sind z.B. 20GB für eine 3h-Sendung einfach zuviel Platz und ich möchte die Files in h265 umwandeln. Normalerweise mache ich sowas mit dem Vidcoder oder Staxrip. Das klappt aber nicht, wenn die Programme Probleme haben,die Quellfiles zu lesen und weiterzuverarbeiten. Ich denke,dass die hohe Bitrate und die doppelte Framezahl die Ursache der Probleme sind. Hat jemand eine Idee, was ich an dieser Stelle noch tun könnte,um die Files weiterverarbeiten zu können ? Testweise habe ich natürlich schonmal probiert, bei der Umwandlung einfach die Framerate des Zielfiles auf 25fps umzustellen, was damit endete, dass die Dateien sichtbar ruckelten (es fehlte eben jedes 2.Frame) oder aber einfach langsamer abgespielt wurden.
MW75 ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:01 Uhr.


Sitemap

().