myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Kurioses] Anzeige gegen Unbekannt: Microsoft verklagt IP-Adresse

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 23.12.17, 22:14   #1
galuskafiv
.
 
Registriert seit: Sep 2015
Beiträge: 168
Bedankt: 154
galuskafiv leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 335634 Respekt Punktegaluskafiv leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 335634 Respekt Punktegaluskafiv leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 335634 Respekt Punktegaluskafiv leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 335634 Respekt Punktegaluskafiv leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 335634 Respekt Punktegaluskafiv leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 335634 Respekt Punktegaluskafiv leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 335634 Respekt Punktegaluskafiv leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 335634 Respekt Punktegaluskafiv leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 335634 Respekt Punktegaluskafiv leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 335634 Respekt Punktegaluskafiv leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 335634 Respekt Punkte
Standard Anzeige gegen Unbekannt: Microsoft verklagt IP-Adresse

Zitat:
Microsoft hat in Washington eine auf den ersten Blick kurios anmutende Klage eingereicht - denn sie richtet sich gegen "John Does 1-10" und deren IP-Adressen. Hintergrund ist die Nutzung der IP-Adressen für die Freischaltung illegaler Software-Kopien.*

Microsoft hat eine neue Runde im Kampf gegen den Handel mit Raubkopien von Windows, Office und anderen Produkten aus ihrem Unternehmen eingeläutet. Daher wurde noch am späten Freitag eine Klage gegen eine IP-Adresse eingereicht, berichtet das*Online-Magazin GeekWire. Interessant ist die Klage vor allem, da sie sich nicht direkt an eine Person oder eine Gruppierung richtet, sondern im Grunde gegen Unbekannt. Microsoft hat nach langen Ermittlungen noch immer nicht die Hintermänner für den seit Jahren laufenden Betrug mit illegalen Software-Verkäufen aufgedeckt. Man kennt aber die Betrugsmasche ganz genau und will nun mit der Klage den Betrügern dazwischen grätschen.*

IP wird für Freigabe von illegalen Kopien genutzt
Microsoft klagt deshalb gegen eine IP-Adresse, mit der eine Einzelperson oder eine Gruppe illegale Kopien von Windows, Office und anderen Produkten ohne die entsprechende Lizenz aktivieren konnte.

Die WhoIs-Suche nach der beklagten IP-Adresse 73.21.204.220 führte Microsoft zu einem Comcast-Büro in einem Vorort von New Jersey. Wer dort aber für den Betrug verantwortlich ist oder wie ein Dritter die IP nutzen konnte, soll nun vor Gericht geklärt werden.*

Microsoft versucht jetzt mit der neuen Klage wegen Urheberrechts- und Markenverletzungen alle Kopien der nicht lizenzierten Software zu beschlagnahmen.*

Mit einer ähnlichen Klage hatte Microsoft bereits vor rund zwei Jahren Erfolg gehabt, beziehungsweise konnte den über Jahre genutzten Weg für die Freischaltung von Raubkopien abschalten lassen.*

quelle [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
galuskafiv ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:51 Uhr.


Sitemap

().