myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Recht & Politik] Landesverrats-Affäre: Die Bundesregierung hat letztlich doch gelogen

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 22.08.16, 15:25   #1
Prince
Klaus Kinksi
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.393
Prince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt Punkte
Standard Landesverrats-Affäre: Die Bundesregierung hat letztlich doch gelogen

Zitat:
In der Affäre um den angeblichen Landesverrat durch das Blog Netzpolitik.org hat die Bundesregierung gelogen. Ein juristisches Nachspiel hat das allerdings nicht. Das steht nun nach dem Abschluss der Ermittlungen durch die Staatsanwaltschaft fest.

Vor gut einem Jahr hatten die Blogger nicht nur über Tätigkeiten des Verfassungsschutzes berichtet, sondern auch verschiedene Dokumente, die ihnen ein Informant zugespielt hatte, als Quelle veröffentlicht. Der Chef des Geheimdienstes Hans-Georg Maaßen erstattete daraufhin Anzeige wegen Landesverrats und die Bundesanwaltschaft nahm Ermittlungen auf. Als die Sache öffentlich hochkochte, griff allerdings das Bundesjustizministerium ein und die Verfolgung der Blogger kam zum Ende.

Aus Sicht der Netzöffentlichkeit ging die Sache gut aus und Generalbundesanwalt Harald Range , der nicht zum ersten Mal unangenehm aufgefallen war, musste vorzeitig seinen Ruhestand antreten. Trotzdem blieb ein fahler Beigeschmack: Hat die politische Ebene hier mit einer Weisung ein Ermittlungsverfahren torpediert und die Unabhängigkeit der Justiz unterlaufen? Solch ein Vorgehen könnte unter anderem Vorzeichen immerhin auch ziemlich unangenehme Folgen haben.

Seitens der Regierung wurde behauptet, es habe keine Weisungen an Range gegeben, die letztlich zur Einstellung des Verfahrens führten. Die Berliner Staatsanwaltschaft kommt allerdings zu einem gänzlich anderen Ergebnis: Justizminister Heiko Maas (SPD) und seine Staatssekretärin Stefanie Hubig - die in ihrer Funktion Vorgesetzte Ranges sind - hätten sehr Wohl per Weisung dafür gesorgt, dass die Sache letztlich nicht weiter verfolgt wurde. Das berichtete der Berliner Tagesspiegel.

Nach Darstellung von Seiten des Ministeriums habe es zwar Gespräche mit dem Generalbundesanwalt gegeben, diese seien aber zu einem einvernehmlichen Ergebnis gekommen. Das war aus Sicht der Berliner Staatsanwaltschaft allerdings eine ziemlich beschönigende Darstellung. Immerhin Range erklärt, er habe seinen Auftrag an einen von ihm ausgewählten Gutachter zurückzuziehen und werde aus seinem Amt entfernt, wenn er sich nicht fügt. Einvernehmlichkeit sieht dann doch anders aus.

Allerdings handelten Maas und Hubig damit zwar vielleicht aus moralischer Sicht nicht anständig, doch rechtlich bewegte sich die Sache im Rahmen. Denn es gab keine Anordnung, die ein "unwiderbringliches Beweismittel" hätte verschwinden lassen. Auch eine Nötigung Ranges sah man hier nicht, da das Justizministerium durchaus ein nachvollziehbares Recht habe, von seinen Angestellten zu verlangen, dass diese zumindest weitgehend in die gleiche Richtung marschieren.

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] | [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Prince ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:34 Uhr.


Sitemap

().