myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Hardware & Elektronik
Seite neu laden

PC ins Nachbarzimmer verbannen.

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 22.08.16, 21:23   #1
wet1
Mitglied
 
Benutzerbild von wet1
 
Registriert seit: Nov 2011
Beiträge: 396
Bedankt: 179
wet1 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard PC ins Nachbarzimmer verbannen.

Also mir geht es wie ihm:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Auch ich möchte dies tun.
Dass man dafür hochwertige Kabel benötigt, habe ich im Internet bereits gelesen.

Was ich jetzt gern wissen möchte, ob jemand von euch dies auch bereits getan hat, und welche Erfahrungen "du" damit gemacht hast.

Die Kabellänge wird bei mir bei 10m liegen.
wet1 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 23.08.16, 15:19   #2
Tuxtom007
Stammi
 
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 1.142
Bedankt: 580
Tuxtom007 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 39857698 Respekt PunkteTuxtom007 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 39857698 Respekt PunkteTuxtom007 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 39857698 Respekt PunkteTuxtom007 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 39857698 Respekt PunkteTuxtom007 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 39857698 Respekt PunkteTuxtom007 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 39857698 Respekt PunkteTuxtom007 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 39857698 Respekt PunkteTuxtom007 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 39857698 Respekt PunkteTuxtom007 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 39857698 Respekt PunkteTuxtom007 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 39857698 Respekt PunkteTuxtom007 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 39857698 Respekt Punkte
Standard

Hallo,

Ich hab selber keine Erfahrungen damit, aber habs einem Kumpel in sein Büro gebaut.
Ihm war seine Rechner unterm Tisch auf Dauer zu laut, da er einen ziemlich dicken Rechner hat und eben viel CAD macht.
Der Rechner steht nun in einer kleinen Abstellkammer neben dem Büroraum, der normal als Aktenlager usw. benutzt wird. Kabellänge ist auch 10m geworden, 8m Längen reicht so gerade nicht.

Die 3 Monitore sind direkt per hochwertigen HDMI-Kabel angeschlossen, für FullHD kein Problem, bei 4k wird es kritischer.

Tastatur, Maus usw. hängen an einem guten USB3.0 - 7-Port-Hub mit externem Netzteil und von dort geht eben ein hochwertiges USB-Kabel zum Rechner rüber.
Am USB-Hub kann dann auch direkt eine externe 2.5" Platte oder USB-Stick angeschlossen werden, falls mal Daten transportiert werden müssen, die Transferraten sind überraschend gut.
Ebenso hängt am Hub ein kleiner Dokumentenscanner, der auf dem Schreibtisch steht.

USB sgat zwar, das 5m Kabellänge das Maximum währen und darüber hinaus aktive Verlängerungen benötigte werden. Wir haben passive, gute Kabel benutzt und läuft.

Audiokabel für den Anschluss eines Headsets bzw. Nutzung von Aktivboxen auf dem Schreibtisch sind gute Kabel mit 3,5mm Klinkenstecker an beiden Seiten.

Netzwerk war kein Theman, das lieg im Abstellraum eh schon, da dort auch der Drucker steht.

Alle Kabel sind von Clicktronic, kosten aber auch einiges.


Probleme: Anfangs mit dem USB-Hub, der erste war Müll und führte dauern zu Tastaturproblemeen, nach Austausch auf einen höherwertigen von Anker gab es keine Probleme mehr.
Tuxtom007 ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Tuxtom007:
Ungelesen 25.08.16, 00:23   #3
wet1
Mitglied
 
Benutzerbild von wet1
 
Registriert seit: Nov 2011
Beiträge: 396
Bedankt: 179
wet1 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Danke für deine ausführliche Beschreiben, dieser Einrichtung vom Auslagern des PCs.

Leider bringt mich dies nicht viel weiter, da ich kein USB und kein HDMI nutzen möchte.
Die Probleme hast du ja selber schon angesprochen, die damit entstehen können.

Ich möchte meinen PC daher per DVI-D mit dem Monitor verbinden, und Tastatur & Maus per PS/2, da mir dies zuverlässiger erscheint.

Meine Hardware besteht diesbezüglich aus:
GraKas: 2x MSI R9-290X-8G CrossFireX
Monitor: DELL UltraSharp U2913WM

Folgende Kabel habe ich mir gekauft:
Oehlbach DVI-D Kabel 1000 10m
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
LINDY PS/2 Tastatur-/Mausverlängerungskabel
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Dies dürften mit die hochwertigsten Kabel sein, die man finden kann.

Beim Audio & Netzwerk gibt es ja keine Probleme, da hier Kabellängen, bei 10m keine Rolle spielen.

Mich hätte halt mal interessiert, ob es hier jemand gibt, der sich dies auch mal in dieser Weise konfiguriert hat.
Dein Beispiel ist zwar sehr interessant, aber schafft mir halt kein Vergleich, bezüglich DVI-D & PS/2.
wet1 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 25.08.16, 07:22   #4
GoalBoal
Echter Freak
 
Registriert seit: Sep 2013
Beiträge: 2.129
Bedankt: 1.183
GoalBoal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 767251 Respekt PunkteGoalBoal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 767251 Respekt PunkteGoalBoal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 767251 Respekt PunkteGoalBoal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 767251 Respekt PunkteGoalBoal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 767251 Respekt PunkteGoalBoal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 767251 Respekt PunkteGoalBoal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 767251 Respekt PunkteGoalBoal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 767251 Respekt PunkteGoalBoal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 767251 Respekt PunkteGoalBoal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 767251 Respekt PunkteGoalBoal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 767251 Respekt Punkte
Standard

Hi, und wie ist deine Maus angeschlossen, via USB sicherlich. Oder?

Also 10 Meter USB Kabel auch dazu.
GoalBoal ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 25.08.16, 08:25   #5
wet1
Mitglied
 
Benutzerbild von wet1
 
Registriert seit: Nov 2011
Beiträge: 396
Bedankt: 179
wet1 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Nein, die geht auch per PS/2.
An der Maus hängt ein Adapter, und von da dann 10m PS/2 zum PC.
Ist schon mit einer "normalen" 3m PS/2-Verlängerung getestet, und funktioniert ausgezeichnet.

Die hochwertigen 10m Kabel von Oehlbach & LINDY sind zwar schon gekauft, aber noch nicht geliefert.
Darum frage ich halt mal hier vorab, ob jemand schon eine ebensolche Erfahrung mit 10m DVI-D & PS/2 gemacht hat.
wet1 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:25 Uhr.


Sitemap

().