myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Hardware & Elektronik
Seite neu laden

Gaming PC zusammenstellen

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 29.07.16, 22:53   #1
Houseruss
Anfänger
 
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 3
Bedankt: 0
Houseruss ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Gaming PC zusammenstellen

Hallo zusammen,

will mir einen neuen PC zulegen, max. Preis wäre 600Euro.
Da ich mich aber nicht mit der Hardware so auskenne, wollt ich fragen welche Teile ich kaufen soll.
SSD wird nicht mehr benötigt.

Hab diese Daten von einem Freund empfolen bekommen :

CPU: Intel Core i5 4460 4x 3.20GHz [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

GPU: 4096MB Gigabyte Radeon R9 380X Gaming G1 [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Mainboard: ASRock B85M Pro3 Intel B85 So.1150 Dual Channel DDR mATX Retail [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

RAM: 2x 4GB Crucial Ballistix Sport DDR3-1600 [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

SATA: 1000GB WD Blue WD10EZEX 64MB 3.5" [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Netzteil: 500 Watt be quiet! Pure Power L8 Non-Modular 80+ Bronze [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Laufwerk: LG Electronics GH24NSD1 DVD-Writer SATA [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Gehäuse: Sharkoon VG4-W mit Sichtfenster Midi Tower [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Houseruss ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 30.07.16, 13:08   #2
Fietze
Androide
 
Benutzerbild von Fietze
 
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 4.157
Bedankt: 2.358
Fietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt Punkte
Standard

Im Grunde passt das, aber ich würde ein paar kleinere Veränderungen vornehmen: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
8 GB Ram solltest du schon nehmen und es empfiehlt sich immer ein Kit zu kaufen.
Fietze ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei Fietze bedankt:
Ungelesen 30.07.16, 13:28   #3
Houseruss
Anfänger
 
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 3
Bedankt: 0
Houseruss ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Erstmal danke für deine Antwort und änderung.
Reichen die 450Watt aus falls ich mal eine bessere CPU holen will oder soll ich dann doch die 500Watt holen.

Was ist da bei der Grafikkarte der unterschied zwischen der Gigabyte und der Sapphire?
Houseruss ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 30.07.16, 22:01   #4
Rebrispere
Anfänger
 
Registriert seit: Apr 2016
Beiträge: 32
Bedankt: 19
Rebrispere ist noch neu hier! | 3 Respekt Punkte
Standard

Ich würde kein B85-Board nehmen, sondern ein H97, weil aktuellerer Chipsatz, mehr Anschlüsse, mehr PCIe-Lanes, mehr USB3 und mehr Sata 6GB... und vor allem auch ein ATX. Netzteil ist überdimensioniert und veraltetes Modell. 400W reichen vollkommen aus und die neuesten Grafikkarten brauchen weniger Strom, von daher also kein Problem wenn Du später aufrüsten willst. Du brauchst noch nen CPU-Kühler. Das Gehäuse wäre auch nicht so meins, ist aber Geschmackssache.

Was die Grafikkarte betrifft so unterscheiden sich die Hersteller durch die verwendeten Kühlkörper und durch die gebotene Garantie. Die Unterschiede bei der R9 380(x) sind da marginal. Du kannst ruhig nach dem Preis gehen. Genauso kannst(solltest) Du auch zum etwas günstigeren Modell der R9 380 greifen. Ob Du in aktuellen Premiumtiteln Full HD mit Ultra 34 oder 37 FPS erzielst spielt nämlich keine Rolle. Da beide Karten defakto technisch überholt sind, würde ich auch von daher nicht mer als nötig investieren. Wenn es unbedingt eine neue Karte sein soll, würde ich eher überlegen ein paar Euro mehr hinzulegen und ~€250 mitte August für ne RX 480 zu bezahlen oder besser noch eine 1060 ins Auge fassen und damit ne aktuelle Karte zu erhalten, die dann tatsächlich auch eine spürbare Mehrleistung hat.

1 [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
1 [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
1 [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
1 [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
1 [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
1 [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
1 [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
1 [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
1 [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Sollte alles zusammen bei Mindfactory für €600 erhältlich sein.

Pro-Tip: Ich würde mit dem begrenzten Budget mir ein neues [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] holen, alternativ ein gebrauchtes Z97 Gamingboard (z.B. MSi Z97 Gaming 5), dazu in der Bucht nen gebrauchten Xeon E3-1231 v3 oder i7 4770 schiessen und ne GTX 970. Das Board kostet dich neu etwa €75, der Xeon/i7 €160 und die 970 nochmal €180. Davon hast deutlich mehr, als wenn Du die veraltete Hardware neu im Laden für teures Geld kaufst.
Rebrispere ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Rebrispere:
Ungelesen 30.07.16, 22:09   #5
Houseruss
Anfänger
 
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 3
Bedankt: 0
Houseruss ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Ist ein anderer CPU lüfter dringend notwendig?
Oder würde der standart Boxed Lüfter für das erste reichen?

Das Gehäuse ist mir egal wie es aussieht hab dieses gewählt da es bereits 2 Lüfter hat.
Würden die Teile auch locker in das Gehäuse passen?
Houseruss ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 30.07.16, 22:23   #6
Rebrispere
Anfänger
 
Registriert seit: Apr 2016
Beiträge: 32
Bedankt: 19
Rebrispere ist noch neu hier! | 3 Respekt Punkte
Standard

Unter Last ist der Boxedlüfter schon nervig laut, kommt mit dem i5 aber problemlos klar.

Die Teile passen sowohl in das Sharkoon als auch in das Raijintek rein.
Rebrispere ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 09.08.16, 12:19   #7
linexis
Anfänger
 
Benutzerbild von linexis
 
Registriert seit: Oct 2012
Beiträge: 40
Bedankt: 13
linexis ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Hallo zusammen.

Ich möchte mir ebenfalls einen neuen Rechner zusammenstellen lassen. Hab nicht so wahnsinnig viel Ahnung von der aktuellen Materie und frag deshalb hier mal nach.

Preisvorstellung: ~1500 Euronen

Vorraussetzungen: Intel CPU, nVidia Grafik, 32GB Ram (für ab und wann mal n paar Videos zu bearbeiten),Sound reicht mir der On-Board, Front-USB, Front-Kartenleser und n Gehäuse (meins gefällt mir nicht mehr), TV-Karte und sonstiges brauch ich nicht

Wasserkühlung = ja, nein ?? Was meint ihr, er soll natürlich so leise wie möglich sein.

Damit sollte doch was anzufangen sein?
linexis ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:48 Uhr.


Sitemap

().