Ich würde kein B85-Board nehmen, sondern ein H97, weil aktuellerer Chipsatz, mehr Anschlüsse, mehr PCIe-Lanes, mehr USB3 und mehr Sata 6GB... und vor allem auch ein ATX. Netzteil ist überdimensioniert und veraltetes Modell. 400W reichen vollkommen aus und die neuesten Grafikkarten brauchen weniger Strom, von daher also kein Problem wenn Du später aufrüsten willst. Du brauchst noch nen CPU-Kühler. Das Gehäuse wäre auch nicht so meins, ist aber Geschmackssache.
Was die Grafikkarte betrifft so unterscheiden sich die Hersteller durch die verwendeten Kühlkörper und durch die gebotene Garantie. Die Unterschiede bei der R9 380(x) sind da marginal. Du kannst ruhig nach dem Preis gehen. Genauso kannst(solltest) Du auch zum etwas günstigeren Modell der R9 380 greifen. Ob Du in aktuellen Premiumtiteln Full HD mit Ultra 34 oder 37 FPS erzielst spielt nämlich keine Rolle. Da beide Karten defakto technisch überholt sind, würde ich auch von daher nicht mer als nötig investieren. Wenn es unbedingt eine neue Karte sein soll, würde ich eher überlegen ein paar Euro mehr hinzulegen und ~€250 mitte August für ne RX 480 zu bezahlen oder besser noch eine 1060 ins Auge fassen und damit ne aktuelle Karte zu erhalten, die dann tatsächlich auch eine spürbare Mehrleistung hat.
1 [
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
1 [
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
1 [
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
1 [
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
1 [
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
1 [
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
1 [
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
1 [
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
1 [
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Sollte alles zusammen bei Mindfactory für €600 erhältlich sein.
Pro-Tip: Ich würde mit dem begrenzten Budget mir ein neues [
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] holen, alternativ ein gebrauchtes Z97 Gamingboard (z.B. MSi Z97 Gaming 5), dazu in der Bucht nen gebrauchten Xeon E3-1231 v3 oder i7 4770 schiessen und ne GTX 970. Das Board kostet dich neu etwa €75, der Xeon/i7 €160 und die 970 nochmal €180. Davon hast deutlich mehr, als wenn Du die veraltete Hardware neu im Laden für teures Geld kaufst.