Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
19.12.15, 22:42
|
#1
|
Newbie
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 56
Bedankt: 88
|
Welche CFW?
Hallo Hallo,
da ich jetzt nicht den passenden Theard dazu gefunden habe, gibt es einen neuen.
Ich lasse mir am Montag meine Konsole auf die Firmware 3.55 flashen und würde dann gern eine CFW drauf packen. Die Frage ist nun welche? Ich lese allerhand von Multimann, Rogero etc. Aber welche taugt am meisten?
Was möchte ich mit der CFW erreichen? Eigentlich nur das ich emulatoren (snes, nes etc) drauf installieren kann und sicherheitskopien anlegen von div. games anlegen kann.
Könnt ihr mir weiterhelfen?
Danke
|
|
|
20.12.15, 06:28
|
#2
|
Newbie
Registriert seit: Jul 2014
Beiträge: 95
Bedankt: 22
|
Rebug kann ich empfehlen , Rogero hat leider aufgehört und da ist bei CFW 4.5 ende , ausserdem ist die cobrafunktion bei der Rebug mit dabei.
|
|
|
20.12.15, 13:00
|
#3
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 146
Bedankt: 65
|
Es ist mittlerweile eigentlich völlig egal, da auf der PS3 so gut wie nichts mehr passiert. Wenn du wert auf Abwärtskompatibilität legst, dann brauchst du eine Firmware, die in der Lage ist auch PS2-Isos abzuspielen. Das funktioniert mit der erweiterten Rebug-Firmware ganz gut. Ansonsten greift man eben zu einer sauberen CFW, die nicht komplett überfrachtet und zugemüllt ist mit nutzlosen Funktionen. Einen Bann aus dem PSN verhindert keine Firmware!!!
Multiman ist übrigens keine Firmware, sondern lediglich ein Gamemanager, von wo aus deine kopierten Spiele gestartet/gepatcht werden. Den brauchst du sowieso, wenn du keinen alternativen Manager nimmst.
Ich würde dir zur minimalistischen Rebug-Firmware und zum neuesten Multiman (oder Irisman) raten. Oder du nimmst eine noch aktuellere CFW ohne Schnickschnack. Dazu noch Retroarch für die ganzen Klassiker und gut ist es.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Falcon999:
|
|
21.12.15, 03:00
|
#4
|
Newbie
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 56
Bedankt: 88
|
Vielen Dank Falcon999. Hat mir sehr geholfen
|
|
|
22.12.15, 08:11
|
#5
|
Newbie
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 56
Bedankt: 88
|
Sooo,
bis jetzt hat alles gut geklappt. Retroarch sowie die aktuelle Multiman Version laufen.
Ich habe mir jetzt diverse Games auf eine Externe HDD gepackt (games laufen auch) Was ich allerdings noch nicht raus habe ist, wie man den Installpfad ändern kann.
Manche Games müssen vorab instaliert werden (spieledaten werden übertragen) diese werden allerdings auf meiner internen HDD gespeichert, nur ist diese so gut wie voll (daher hatte ich mir die externe angelegt)
Daher nochmal die Frage: Kann man den Installpfad der Games die eh schon auf einer externen sind nicht ändern, so das die spieldaten ebenfalls auf der externen platte gesaved werden?
|
|
|
26.12.15, 13:52
|
#6
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 146
Bedankt: 65
|
Es gibt Spiele, die grundsätzlich nur auf der internen Platte laufen, weswegen sie von einer USB-Platte kopiert werden müssen. Da nutzt es dir wenig, wenn du den Pfad ändern willst. Baue dir eben eine größere interne Platte ein, dann hast du auch keine Probleme mehr damit. Im Multiman kannst du den Pfad für die Spieleinstallation zwar ändern, aber da es ein Standardverzeichnis gibt, bekommst du damit nur Probleme. Ich würde es lassen!
Hauptsächlich sind es Spiele mit Big-Files, die nur von einer interenen Platte laufen, da externe Platten meist in FAT32 konvertiert werden und da bei 4 Gigabyte Dateien Feierabend ist. Sie sind dementsprechend gesplittet und werden auf der internen Platte wieder zusammen gesetzt.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:49 Uhr.
().
|