Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
11.09.15, 08:47
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 18
Bedankt: 2
|
neues Gehäuse, neue Probleme
Hallo zusammen,
ich habe mir ein neues PC-Gehäuse gekauft. Vorher lief mein PC sehr gut, seit dem Wechsel habe ich bei 3D-Spielen Ruckler.
Ich habe erst gedacht, dass das an dem zusätzlichen Chassis Fan oder den 4 statt 2 Front-USB Ports liegt, aber selbst als ich alle nicht angeschlossen habe, bleibt das Problem bestehen. Hat jemand eine Idee?
Danke für eure Hilfe! 
LG
|
|
|
11.09.15, 10:46
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Aug 2014
Beiträge: 780
Bedankt: 461
|
Am Gehäuse kann es aber nicht liegen - außer es bildet sich jetzt ein Wärmestau der eine Abschaltung hervorruft.
Vermutlich ist beim Umbau irgend etwas falsch angeschlossen worden, oder beschädigt.
Z.B. aufgeklebte Kühlkörper abgerissen oder Stromanschluss bei der Graka vergessen (müste man aber hören).
|
|
|
11.09.15, 11:14
|
#3
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 18
Bedankt: 2
|
Ja das dachte ich mir auch...also ein Wärmestau kann es eigentlich nicht sein, denn der PC ist jetzt viel kühler als mit dem alten Gehäuse.
Wie finde ich denn heraus, was beschädigt worden sein könnte?
|
|
|
11.09.15, 12:16
|
#4
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 18
Bedankt: 2
|
Update:
Ich habe mal SpeedFan mitlaufen lassen. Die Temperaturen gehen doch recht hoch:
CPU bis zu 90°C
GPU bis 76°C
Core bei 78°C
Das erscheint mir recht viel oder? :S
|
|
|
11.09.15, 12:25
|
#5
|
Anfänger
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 25
Bedankt: 25
|
Was für eine CPU und was für eine GPU hast du verbaut?
Kann man so schwer sagen ob das zu heiß ist oder nicht.
Check mal alle Steckverbindungen ob vllt irgendwas nicht einwandfrei sitzt.
Ramriegel nicht richtig drin oder sowas in der Art.
__________________
Der kein Benutzerbild einfügen kann^^
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei TiKilah:
|
|
12.09.15, 07:40
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Aug 2014
Beiträge: 780
Bedankt: 461
|
Zitat:
Zitat von der Messiahs
CPU bis zu 90°C
Das erscheint mir recht viel oder? :S
|
Wenig ist es nicht gerade.
GPU bis 76°C ist noch im grünen Bereich.
Mach mal den CPU-Kühler runter und erneuere die Wärmeleitpaste.
Und schau, ober richtig läuft, also nicht gedrosselt z.B. über eine Bios-Einstellung, Software oder ein schleifendes Kabel.
Ev. könntest du noch die Seitenwand herunten lassen, und mal Probehalber mit einem Ventilator extra kühlen und schauen, ob sich was beim Spielen ändert.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei K:Laus:
|
|
12.09.15, 08:04
|
#7
|
Anfänger
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 25
Bedankt: 25
|
Mal noch eine Frage und zwar, welches Gehäuse hattest du und welches hast du jetzt?
Bist du vllt von nem Midi auf Mini oder so etwas in der Art umgestiegen?
Vllt staut sich die Hitze im Gehäuse zu sehr.
__________________
Der kein Benutzerbild einfügen kann^^
|
|
|
12.09.15, 09:39
|
#8
|
Androide
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 4.157
Bedankt: 2.358
|
Wenn Speedfan 90 Grad für die CPU angibt, kann der Core ja nicht bei 78 Grad liegen.
Ich denke du hast die Werte für GPU und CPU vertauscht?
Und die GPU mit 90 Grad unter Last wäre noch o.k.!
Aber 76 Grad (Durchschnittswert aller Cores) sind für die CPU viel zu hoch. Ich denke deine Probs stammen daher?
Dreht sich der CPU Lüfter? Geht die Drehzahl auch hoch, wenn du z.B. mit Prime95 einen Benchmark machst?
Zum auslesen der Werte nehme ich immer HW Monitor oder Core Temp. Core Temp kann deine Temps auch mitloggen.
Zum benchen der Graka kann man Furmark nehmen, Prime95 für die CPU.
Ich würde einfach mal neue Wärmeleitpaste kaufen, CPU Lüfter und Kühler demontieren, CPU ausbauen und reinigen.
Danach alles wieder sorgfältig einbauen.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Fietze:
|
|
13.09.15, 16:04
|
#9
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 18
Bedankt: 2
|
Erstmal danke für die vielen Antworten! Das ist eine große Hilfe!
Ich habe jetzt die Wärmeleitpaste erneuert und einen zusätzlichen Lüfter angeschlossen. Die Temperatur ist deutlich niedriger beim Spielen (CPU bei 59°C), vertauscht habe ich die Werte CPU und GPU aber ziemlich sicher nicht...
Die Ruckler sind dennoch weiterhin da. Ich habe mal nebenher auch den Task-Manager offen gelassen, meine Datenträger-Auslastung ist teils bei 100% wegen svchost.exe...ist das bei noch wem so? Habe win10 pro 64-bit...aber wie gesagt, die Probleme sind ja erst seit dem Umzug ins neue Gehäuse da (übrigens von midi zu midi)...
|
|
|
13.09.15, 21:33
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Aug 2014
Beiträge: 780
Bedankt: 461
|
59°C sind zwar auch noch nicht rekordverdächtig, aber immerhin schon vertretbar.
Man weiß ja aber auch nicht, welchen CPU du eigentlich hast.
Hast du sonst noch auch was Anderes, als nur das Gehäuse verändert?
Und schalt mal beim spielen den Virenscanner/Firewall aus (Die Internetverbindung dann möglichst auch unterbrechen).
Die "Automatische Updates" könnten auch mit svchost.exe zusammenhängen.
|
|
|
15.09.15, 22:07
|
#11
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 18
Bedankt: 2
|
Ich habe sonst nichts verändert...
Ich habe einen AMD FX 4100 Bulldozer mit 3,2 GHz 64bit CPU, dazu ne AMD Radeon R9 280X Black Edition und 2x4GB DDR3-Ram mit 1333 MHz. Netzteil hab ich vergessen, aber Watt waren ausreichend für die Komponenten...
|
|
|
17.09.15, 03:56
|
#12
|
Anfänger
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 25
Bedankt: 25
|
RAM im Dual Channel tip ich mal.
Mit Win 10 habe ich persönlich keine Erfahrung und weiß nicht was das überhaupt an Soeicher frisst. Würde auch die Temperaturen nicht erklären, davon mal ganz ab.
Gänsefleisch, sry ...
Aus welchem Gehäuse in welches? Irgendwas die Belüftung betreffend was man wissen sollte? Ist das Ding passiv im worst case? Weißte wie ich meine?
Am Prozi per se nicht liegen. Ich eier selbst noch mit A8-5600k durch die Gegend momentan, mit 8gig RAM @1600 Mhz und ner 670 windforce x3.
Bist du denn schon immer Win10 gefahren oder gerade auch noch umgestiegen uuuuund hast du vielleicht ne neue Festplatte? Eventuell ne SSD?
Sorry für die ganzen grenzdebilen Fragen, aber so kann man vllt Fehlerquellen ausschließen.
grüße
__________________
Der kein Benutzerbild einfügen kann^^
|
|
|
17.09.15, 04:31
|
#13
|
Echter Freak
Registriert seit: Sep 2013
Beiträge: 2.129
Bedankt: 1.183
|
Wie kann er schon immer win 10 gefahren sein, wenn es erst vor 6 Wochen raus kam.
Es sei, du meinst die 6 Wochen
Thema Win 10.
Win 10 würde nich ur empfehlen, wenn es neu installiert wird.
Als Upgrade sollte man zwar machen, um den regenerierten Windows 10 Key zu bekommen.
So habe ich es gemacht.
Auf der 5. Festplatte Windows 10 neu installiert und läuft um einiges besser, als das Upgrade.
Aber das nur neben bei.
Zu dem Problem und den Ruckler.
Vorgestern kam ein Nachbarn hinüber, er hat sich einen Bigtower Gehäuse gekauft. Ich sollte alles umbauen. komischerweise ergab sich nach dem umbauen das selbe Problem.
Ich habe einige Stunden davor gesessen und getestet und nachgedacht.
Ich weiß nicht, wie es passiert war, aber das SATA Kabel war nicht mehr das beste. Und zwar das von der Festplatte. (Eigentlich die Suche im Heuhaufen) Auf Verdacht gewechselt und Spiele 15 Minuten gespielt, Ruckler sind verschwunden
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:56 Uhr.
().
|